Anzeige
Anzeige
Anzeige
Erste Zuschauerreaktionen

"The Housemaid": Starker Psychothriller oder seichte Enttäuschung?

"The Housemaid": Starker Psychothriller oder seichte Enttäuschung?
0 Kommentare - Do, 27.11.2025 von MJ-Caminito
Zwei starke Hauptdarstellerinnen und ein Twist, über den sich das Netz bereits spaltet: Der Thriller "The Housemaid" sorgt bei Secret Screenings für geteilte Vorab-Reakionen.
"The Housemaid": Starker Psychothriller oder seichte Enttäuschung?

In den USA hat es die ersten Secret Screenings von The Housemaid gegeben und schon jetzt zeigt sich: Dieser Psychothriller wird Diskussionen auslösen.

Lionsgate veranstaltete kürzlich sogenannte Secret Screenings in mehreren Städten, bei denen das Publikum ohne Vorankündigung den fertigen Film zu sehen bekam. Noch am selben Abend füllten sich Netzwerke wie X, Letterboxd und Reddit mit den ersten Eindrücken.

Im Zentrum der Geschichte stehen zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eine elektrisierende Dynamik entwickeln. Sydney Sweeney (Madame Web, Euphoria) spielt Millie, eine junge Haushälterin, die in die makellose Welt eines wohlhabenden Ehepaars eintritt, gespielt von Amanda Seyfried (Lovelace, Jennifer’s Body) und Brandon Sklenar (Vice, Midway) Was harmlos beginnt, entwickelt sich allmählich zu einem psychologischen Machtspiel. Seyfried verkörpert Nina, eine beruflich überlastete Ehefrau, die spürt, dass Millies Interesse über bloßes Staubwischen und Polieren hinausgeht.

Regisseur Paul Feig, sonst eher für Komödien wie Brautalarm und Spy - Susan Cooper Undercover bekannt, verzichtet hier bewusst auf überbordende Effekthascherei - statt auf Schreckmomente und Lärm setzt er auf Atmosphäre, subtilen Nervenkitzel und sorgfältig komponierte Bilder. Die Spannung entsteht durch das Spiel zwischen Sydney Sweeney und Amanda Seyfried.

In den ersten Reaktionen besonders hervorgehoben wurde die Chemie zwischen Sweeney und Seyfried. „Beide tragen den Film allein auf ihren Schultern - die Blicke, die sie sich zuwerfen, sind elektrisierend“, schrieb ein Nutzer auf Letterboxd und vergab 4,5 von 5 Sternen. Auch das Produktionsdesign sorgte für Staunen: Einige Zuschauer waren überrascht, wie hochwertig der Film aussieht. „Fühlt sich an wie ein 80-Millionen-Dollar-Film - dabei soll er unter 30 gekostet haben“, heißt es in einem Reddit-Kommentar.

Doch nicht alle waren begeistert. Der dritte Akt sorgt offenbar für hitzige Gespräche: Ein Twist spaltet das Publikum in „mutig genial“ und „völlig überzogen“. Ein Teil der Zuschauer empfindet den Film als zu glatt und nicht mutig genug. „Will sexy und böse sein, bleibt aber immer auf der sicheren Seite. Mehr Netflix-Thriller als Kinohighlight“, so einer der eher skeptischen Kommentare.

Der Film startet in den USA am 25.12. und hierzulande am 22.01.2026. Bis dahin wird sich zeigen, ob die polarisierenden Vorab-Reaktionen eher neugierig machen oder potenzielle Zuschauer abschrecken.

Was meint ihr: Könnte The Housemaid einer der interessanteren Psychothriller werden? Oder bleibt am Ende nur schöner Schein ohne Biss? Den Trailer könnt ihr euch unten ansehen.

Quelle: DiscussingFilm
Erfahre mehr: #Thriller, #Kritiken
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema