Anzeige
Anzeige
Anzeige
Geschenk für die Fans zum Drehschluss

In ganzer Pracht: "Masters of the Universe"-Bild enthüllt He-Man!

In ganzer Pracht: "Masters of the Universe"-Bild enthüllt He-Man!
7 Kommentare - Mo, 16.06.2025 von F. Bastuck
"Masters of the Universe" ist abgedreht. Hauptdarsteller Nicholas Galitzine hat dies zum Anlass genommen, ein Bild seines He-Man zu veröffentlichen.

Masters of the Universe ist abgedreht! Nachdem die Dreharbeiten zur mit Spannung erwarteten Verfilmung Anfang des Jahres begonnen hatten, sind diese nun abgeschlossen. Verkündet hat dies Hauptdarsteller Nicholas Galitzine, der zu Feier dieser Verkündung gleich noch etwas für die Fans hat: Einen ersten, richtigen Blick auf ihn als He-Man samt Schwert der Macht.

Masters of the Universe; border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #00000026; border-radius: 16px; max-width:540px; margin: 1px; min-width:270px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
Masters of the UniverseMasters of the Universe; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%; font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, sans-serif;" target="_blank">
Masters of the UniverseMasters of the Universe; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%; font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, sans-serif;" target="_blank">Auf Threads ansehen

Na, das kann sich doch sehen lassen. In jedem Fall scheint man sich eng an der Vorlage zu orientieren. Es sei noch erwähnt, dass dies kein Bild aus dem Film ist, sondern es sich hierbei um eine Aufnahme vom Set handelt.

Da das Bild etwas dunkel ist, haben wir für euch unter dem Artikel noch eine etwas aufgehellte Version angehängt.

Regie führt Travis Knight. Neben Galitzine als He-Man sind auch noch Camila Mendes als Teela, Jared Leto als Skeletor, Idris Elba als Man-at-Arms, Morena Baccarin als Sorceress, Sam C. Wilson als Trap Jaw, Jóhannes Haukur Jóhannesson als Fisto, Sasheer Zamata als Suzie, Jon Xue Zhang als Ram-Man und Christian Vunipola als Hussein dabei.

Ein Jahr ist jetzt noch Zeit, um den Film mittels Post-Produktion fertig zu stellen. In den USA soll Masters of the Universe am 5. Juni 2026 erscheinen. Einen deutschen Kinostart gibt es noch nicht.

Quelle: Threads
Erfahre mehr: #Fantasy, #Action, #Adaption
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
17.06.2025 00:31 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Raven13:

Yep, Ritchson hätte die Physis, die Haare und er ist sympathisch. Dreifach-Check!

Dann hätten sie aber wohl ein anderes Konzept machen müssen. Soweit ich es bisher verstanden habe, wollen die ja einen jungen Adam und Ritchson ist halt inzwischen 42. Das wäre dann wohl eher das "He-Man-Pendant" zu "King Conan".

Mir würde es gefallen, aber ich bin nicht die Zielgruppe. Wenn die hiermit Erfolg haben wollen, dann nur wenn sie auch ein wesentlich jüngeres Publikum an Bord bringen können und dazu braucht es auch die passenden Darsteller.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
17.06.2025 00:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Sieht auf dem Bild etwas schmächtig aus, ich will da richtige Muskeln sehen. Alan Ritchson hätte ich gerne in der Rolle gesehen. Der ist über 1,90 m groß und hat die richtige Körperform, blonde Haare und ist sympathisch.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
16.06.2025 20:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 392 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Rücken hintere Schulter und Beinbeuger sind für die 80er Vorlage "schwach". Vielleicht wollen die einen "realistischeren" Ansatz was Körperbau angeht...Aber was weiß ich schon

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
16.06.2025 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

So richtig "aufgepumpt" sieht er ja nicht aus, aber die Frisur sitzt. Vielleicht hätte man mehr in Richtung eines Alan Ritchson tendieren sollen was die Statur angeht, aber ich glaube auch man muss einfach mal bewegtes Material sehen, um wirklich einen Eindruck zu bekommen.

Die Story und das der Film teils wieder auf der Erde spielen soll, macht mir da schon mehr Sorgen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
16.06.2025 17:25 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Hmm gut bin in den 90er mit Wrestling aufgewachsen und da im Vergleich sieht er doch sehr schmächtig aus. Aber erstmal abwarten auf Trailer und die Kritiken.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
16.06.2025 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 133 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Also, ich mag den Film aus den 80ern ja wirklich. Nicht weil er der beste Film ist. Einfach so aus Nostalgiegründen.

Wenn ich mir He-Man jetzt so ansehe, ich kann damit leben. Muskelbepackte Darsteller wie damals Stallone, Schwarzenegger etc. hat es heute, glaube ich, gar nicht mehr wirklich. Lundgren war damals auch ziemlich muskelbepackt.

Was ich eher mit einem kritischen Auge betrachte ist, dass der Film anscheinend wieder (teilweise) auf der Erde spielt. Heute müsste es doch ohne Probleme möglich sein, Eternia einigermassen innerhalb eines übersichtlichen Budgets zu zeigen. Dass das in den 80ern noch etwas schwieriger war, klar.

Ich lasse mich überraschen :-)

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
16.06.2025 16:01 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 172 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Ich hoffe sehr, das der Film was wird, vor allem storytechnisch. Aber der neue He-Man wirkt jetzt doch ein wenig schmächtig, oder? Müsste da nicht wenigstens so ein Typ Schwarzenegger zur Zeit von "Herkules in New York" stehen? Naja, vielleicht bin ich auch einfach nur zu anspruchsvoll.

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Forum Neues Thema