++ Update vom 29.05.2024: Nachdem das Masters of the Universe-Projekt bei Amazon MGM Studios wieder Fahrt aufgenommen hat, hat man nun auch einen Hauptdarsteller gefunden. Nicholas Galitzine, der zuletzt in Filmen wie Royal Blue schon mit Amazon zusammenarbeitete, soll die Rolle des He-Man übernehmen. Julie Rapaport, Leiterin der Filmproduktion und -entwicklung von Amazon MGM Studios, sagte, dass man sehr aufgeregt sei, Masters of the Universe wieder neues Leben einzuhauchen und es ein epischer Film werde.
++ News vom 02.05.2024: Schon seit 2007 laufen die Arbeiten an einer Live-Action-Verfilmung von Masters of the Universe, nachdem der erste Versuch, die Actionfiguren ins Kino zu bringen, 1987 an den Kinokassen scheiterte. Zuerst sollte Warner Brothers das Projekt realisieren, ehe es 2015 an die Sony-Tochter Columbia Pictures übergeben wurde. Als dann allerdings der als Hauptdarsteller gecastete Noah Centineo ausstieg, gab Sony das Projekt an Netflix weiter, die das Projekt 2023 jedoch ebenfalls aufgaben. Seitdem arbeiten Amazon MGM Studios und Mattel Films an Masters of the Universe, das seiner Realisierung nun etwas näher gekommen ist.
Die Neuverfilmung folgt laut offizieller Synopsis dem zehn Jahre alten Prinz Adam, der mit einem Raumschiff auf der Erde aufgeprallt ist, wobei er von seinem Zauberschwert getrennt wurde. Zwei Jahrzehnte später, findet er das Schwert wieder und wird durch den Weltraum auf seinen Heimatplaneten zurück geschickt, wo er nun gegen die bösen Mächte von Skeletor antreten muss - um das zu schaffen, muss der Prinz jedoch erst die Geheimnisse seiner Vergangenheit lüften und He-Man werden: der mächtigste Mann des Universums.
Die Regie von Masters of the Universe übernimmt Travis Knight (Kubo - Der tapfere Samurai, Bumblebee), der das Drehbruch von Chris Butler verfilmen wird. Über den Cast ist derweil noch nichts bekannt, hier dürfte in den nächsten Monaten allerdings mit ersten Informationen gerechnet werden. Amazon MGM Studios und Mattel Films planen, den Film im Sommer 2026 ins Kino zu bringen. Ein deutsches Startdatum ist noch offen.