Schon lange ist eine Live-Action-Adaption von Masters of the Universe in Form eines Filmes geplant, 2026 soll es dann endlich so weit sein. He-Man-Darsteller Nicolas Galitzine gab jetzt unter anderem in einem Interview mit The Hollywood Reporter preis, dass sich der kommende Film signifikant von der heute kultigen Animationsserie unterscheiden wird. Des Weiteren fügte Galitzine hinzu: „Aber es gab seitdem natürlich einige Iterationen, wie die Revelation-Version von Masters of the Universe und die Comics selbst. Wir behandeln unser Drehbuch wirklich wie eine Bibel […]“
Im Übrigen sei der Darsteller in gewisser Weise erstaunt gewesen zu hören, welch großen Stellenwert die Original-Serien aus den 1980er-Jahren wohl noch immer für viele zu haben scheint und wie sie die Menschen einst geprägt hat. Daher wolle man in dem Masters of the Universe-Film nicht nur das Nostalgie-Element mit einbauen, sondern zugleich etwas kreieren, was auch neue Interessenten zur Reihe führt.
Der Masters of the Universe-Film wird dem jungen Prinzen Adam folgen, der mit seinem Schiff auf der Erde abstürzt und deshalb von seinem mächtigen Schwert getrennt wird. Dieses findet er erst knapp 20 Jahre später und wird dank der Klinge zurück auf seinen Heimatplanet Eternia katapultiert, damit er diesen vor Skeletor und seinen finsteren Absichten als He-Man beschützen kann.
Erst vor Kurzem wurde in puncto Cast bekannt, dass, neben Nicolas Galitzine als He-Man, Jared Leto zur Überraschung vieler in die Antagonistenrolle des Skeletors schlüpfen wird. Idris Elba verkörpert dagegen den Man-At-Arms, während man mit Camila Mendes die Teela in Masters of the Universe besetzte. Regie beim Projekt führt Travis Knight, der bereits Kubo - Der tapfere Samurai oder das Transformers-Spin-Off Bumblebee in die Kinos brachte.
Masters of the Universe wird dann ab 5. Juni 2026 auf den Leinwänden in den USA erscheinen.
Nicholas Galitzine on Hitting the Club for His First Armani Fragrance Campaign and His Not-So-Secret YouTube Channel https://t.co/yYIKvh347c
— The Hollywood Reporter (@THR) January 4, 2025