Anzeige
Anzeige
Anzeige

One Battle After Another

News Details Kritik Trailer
Nischenfilm mit Blockbustercharakter

"One Battle After Another": Zu teuer gewesen? + VoD und Blu-ray-Release bekannt! (Update)

"One Battle After Another": Zu teuer gewesen? + VoD und Blu-ray-Release bekannt! (Update)
14 Kommentare - Mo, 10.11.2025 von Elijah H.
Paul Thomas Andersons neuer Film wird gerade nicht nur von Fans, sondern auch von Kritikern gefeiert. Trotz finanzieller Einbuße steht nun das Heimkino-Release fest.
"One Battle After Another": Zu teuer gewesen? + VoD und Blu-ray-Release bekannt!

++ Update vom 10.11.2025: Bald ist Paul Thomas Andersons neuer Action-Streifen One Battle After Another auch im Heimkino erhältlich, denn wie der Hollywood Reporter berichtet, wird der Film diesen Freitag, dem 14. November, in den USA auf Streaminganbietern wie Prime Video und AppleTV zum Leihen oder Kaufen bereitstehen. Auf Blu-ray, DVD und 4K UHD erscheint das Revolutionisten-Epos am 20. Januar 2026, auch ein Steelbook mit Features, die Anderson selbst entwickelte, wird nächstes Jahr veröffentlicht.

Ob die Termine auch für Deutschland gelten, lässt sich momentan noch nicht sagen.

++ News vom 21.10.2025: Seit dem 25. September läuft mit One Battle After Another nicht nur der neueste Streich von dem von vielen gefeierten Regisseur Paul Thomas Anderson in den deutschen Kinos, sondern zugleich auch der mit dem höchst bemessenen Budget des Filmemachers. Während Warner Bros. nämlich sage und schreibe allein 130 bis 140 Millionen $ – manche Quellen gehen sogar von bis zu 170 Millionen aus – für die Produktion des Revolutionisten-Epos bezahlt haben soll, zeichnet sich an den internationalen Kassen nun ein erschreckendes Bild ab.

So steht One Battle After Another nach der vierten Spielwoche weltweit nämlich nur bei etwas über 162 Millionen $, woraus sich ableiten lässt, dass der potenzielle Oscar-Abräumer zumindest durch seine Laufzeit in den Kinos keine schwarzen Zahlen schreiben wird. Dies ist zum einen äußerst bedauerlich, da das neue Werk Andersons nicht näher am Puls der Zeit liegen könnte und künstlerisch einen großen Mehrwert für die gesamte Filmbranche bereithält. Zum anderen wirft das verhältnismäßig bescheidene Einspielergebnis, was auch an dem kleineren Marketing-Budget liegen dürfte, die Frage auf, ob man mit One Battle After Another nicht doch zu hoch gepokert hat. So werde Warner laut Verantwortlicher anderer Studios durch den Film mindestens 100 Millionen $ Einbuße machen, da mindestens 300 Millionen $ nötig seien, um die Ausgaben zu decken.

Ähnliche Thematiken dürften momentan bei den Verantwortlichen von Disney diskutierten werden, da der kürzlich gestartete Tron - Ares, welcher für viele nach dem ersten Wochenende mit 33 Millionen $ schon als Flop klassifiziert wurde, auch in Woche 2 nicht sonderlich besser abschneiden konnte. So steht einem weltweiten Einspielergebnis (Stand: 20. Oktober 2025) von 103 Millionen einem geschätzten Budget von massiven 220 Millionen gegenüber, sodass Deadline hier von ungefähr 132 Millionen ausgeht, die Disney schlussendlich durch den Film verlieren wird.

Natürlich ist hier klar zu differenzieren, da der eine Film keinem Franchise zuzuordnen ist und einen gewissen Arthouse-Charakter mit sich bringt, während Tron - Ares als eine Art Reboot zu der Sci-Fi-Reihe fungiert, die 1982 mit Jeff Bridges ihren Anfang nahm. Dennoch wird sich das mutige Investieren in originelle Ideen auf lange Sicht für die Studios auszahlen, da Kinogänger fast ausschließlich mit Sequels, Prequels oder Spin-offs großer Marken konfrontiert werden. Um das verdeutlichen, reicht allein ein Blick auf die Starts des kommenden Jahres, wo uns etwa Fortsetzungen, wie Der Super Mario Galaxy Film, Dune - Teil 3 oder Avengers - Doomsday erwarten. Warner liefert dieses Jahr mit Hits wie Blood & Sinners oder Weapons - Die Stunde des Verschwindens dagegen den Beweis, dass es sich lohnt, auf neue, kreative Stimmen zu setzten, was neben der Kunst auch das Kino an sich am Leben hält.

Was One Battle After Another anbelangt, müssen wir uns höchstwahrscheinlich ebenfalls keine Sorgen machen, da der Film gerade zur Award-Saison im Heimkino einen deutlichen Boost erleben wird, der mit potenziellen Auszeichnungen dann nochmal verstärkt werden dürfte.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
14 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
23.10.2025 11:30 Uhr | Editiert am 23.10.2025 - 11:42 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.511 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Schwer abzuschätzen, wo der Film weltweit schließlich landen wird. Hängt von der Zahl der Nominierungen ab und ob wenigstens der Winter einige Hits hervorbringt, die ihn dann völlig aus dem Fokus verdrängen. Immerhin hat OBAA in diesem Herbst so wenig Konkurrenz wie selten. Um die 200 Mio. werden es auch deshalb werden, was natürlich trotzdem viel zu wenig ist für dieses Budget (und die Werbekampagne war auch nicht billig, selbst in Deutschland habe ich viel Werbung für den Film gesehen). Die Frage muss man also definitiv mit "ja" beantworten. Ich kenne nur die Trailer und da sieht der Film wirklich nach mittlerem bis etwas höherem Budget aus. Die Actionszenen und die Darsteller sind, wir man hört, nicht billig gewesen. Die Hälfte des Budgets ist erklärlich, aber nicht eines auf der Höhe von teuren Superhelden-Filmen (falls es tatsächlich 170 Mio. waren). Wobei sich immerhin die Besetzung von DiCaprio gelohnt hat, denn ohne diesen Namen wäre der Film meiner Meinung nach komplett untergegangen, vor allem außerhalb der USA. "Übersee" trägt einiges dazu bei, dass OBAA kein kompletter Reinfall ist.

Es ist eben grundsätzlich schade, wenn ein originaler Film, also einer, der kein Teil einer Reihe ist, von Anfang an als "Underperformer" oder sogar Flop eingeordnet wird, obwohl eigentlich kein kleines Interesse des Publikums besteht. So heißt es oft, die Leute wollen nur noch bekannte Kost und Kreativität zahlt sich nicht aus, aber das stimmt eigentlich nicht. Einige in Hollywood müssen nur lernen, dass die ganz goldenen Zeiten lange vorbei sind und mit weniger, immer noch genug, Geld auskommen.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
21.10.2025 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 453 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Wenn man One Battle After Another mit Tron Ares vergleicht, sieht man bei zweitem wenigstens, wohin das Ganze Geld geflossen ist, während man sich bei ersterem fragt, wohin die Hälfte des Geldes verschwunden ist, den der Film wirkt wie eine 70-80 Mio $ Produktion.

Ich möchte damit nicht sagen, das Tron Ares ein guter Film ist, sondern nur, das man direkt sieht wohin das Budget geflossen ist, nämlich in die Effekte und den Sound, während man bei One Battle After Another sich fragt, was an dem Film so teuer war, die Effekte waren es garantiert nicht, also bleiben noch die Darsteller, sowie der Regieseur übrig und wenn die 70 - 80 Mio $ vom Budget gekostet haben, dann stellt sich einem die Frage, wieso macht man solch einen nischen Film mit solch teuren Darstellern, wenn man aus Erfahrung weiß, das solch Filme selten über 150 Mio $ einspielen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
21.10.2025 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 755 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Wieso war der Film so teuer? Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber ich dachte, das wäre ein Arthouse Actionfilm. smile

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.10.2025 17:00 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Rafterman

"Weiß nicht was der PC damit zu tun hat, nur das Idiocracy immer realer wird."

Nichts, es war nur eine passende Analogie. Das Kino und der Qualitätsfilm werden auch seit Jahren für tot erklärt, ebenso wie der PC, und doch ist alles davon nach wie vor quicklebendig.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.10.2025 16:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.087 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Ich denke das One Battle After Another ab Januar (Golden Globe Verleihung) im Kino noch ein kleines Comeback hinlegen wird, was sich bis März (Oscarverleihung) hinziehen dürfte. Da wird er sicher keine Bäume ausreißen, aber schon noch was einspielen.
Die Heimkinoeinspielergebnisse landen ja sicherlich in einem anderen Topf.
Trotzdem kann man das sehr hohe Budget hinterfragen. So einen Film sollte man auch für 100 Mio. hinbekommen (Beispiel Oppenheimer).


Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.10.2025 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@Raven13 300 Mio sind doch nicht mehr das was sie mal waren, das sind schon sehr wenig Zuschauer und da muss man am Ende froh sein dass er in den großen Kinos überhaupt lief. Weiß nicht was der PC damit zu tun hat, nur das Idiocracy immer realer wird.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
21.10.2025 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.750 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Zaslav ist es eh egal, der Film wird als moderner Klassiker gehandelt und wird wohl ein paar Oscars gewinnen, Warner hat damit einen wertvollen Titel für die Bibliothek, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt.

Ob der kommende Eigentümer von Warner solche Filme noch finanzieren wird oder nur noch IP-Unsinn in Auftrag gibt, ist die bangere Frage.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.10.2025 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Rafterman

Aber das so ein Film nichtmal 300 Mio einnimmt in so einem schwachen Kinojahr zeigt mir halt das wir immer weniger so etwas schönes sehen werden.

Aber solche Filme sind halt nichts für die breite Masse oder für Jederman. Dass solche Filme mehr als 300 Mio. Dollar einnehmen, ist halt auch eher eine absolute Seltenheit, aber nicht erst heute, sondern auch früher schon. Und dennoch wird es solche Filme auch weiterhin geben, ansonsten wären diese Filme schon vor 30 Jahren ausgestorben. Aber solche Filme wachsen eben nicht auf Bäumen, daher werden sie auch weiterhin eher rar sein. Dennoch gibt es jedes Jahr neue derartige Filme, daher würde ich auch nicht davon ausgehen, dass es sowas in Zukunft gar nicht mehr geben wird.

Der PC sollte auch schon seit 25 Jahren immer wieder ausgestorben sein, und doch lebt er noch immer.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
21.10.2025 15:11 Uhr | Editiert am 21.10.2025 - 15:14 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 488 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Meine Güte... Wie man sich wegen einer pauschalen Äußerung/eigener Meinung gleich wie eine überempfindliche (oder nur aufmerksamkeitsgeile?) Mimose aufführen kann... Zumal Tron - Ares nicht mal gemeint sein kann, denn das wird wohl einer der größten Flops des Kinojahres; gleich hinter Schneewittchen. Da würde mir eher ein Film wie der nächste Avatar einfallen. Denn bei der Reihe kann ich nicht nachvollziehen, warum die so erfolgreich sind. Inhaltlich totaler Quark, der nicht mehr als eine Technikdemo ist.

Zum Thema selbst: zumindest ich habe keinerlei Interesse daran ein Film zu sehen, in den es um Linksextreme gegen Rechtsextreme geht. Das reicht mir schon in den Nachrichten. Gerne ein anspruchsvoller Film, aber bei politischen Themen bin ich raus.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.10.2025 14:55 Uhr | Editiert am 21.10.2025 - 14:57 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@Raven13 Nein, man ist natürlich nicht dumm nur weil man leichte Kost zu sich nimmt. Aber das so ein Film nichtmal 300 Mio einnimmt in so einem schwachen Kinojahr zeigt mir halt das wir immer weniger so etwas schönes sehen werden. Die Mehrheit hängt lieber auf Tiktok rum oder schaut Super Mario. Die Spirale zeigt leider nach unten.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.10.2025 14:30 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.344 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ein Studio muss sich den Luxus leisten auch gute Filme zu drehen, die Mainstream-Filme müssen sowas tragen, was will man dem Studio vorwerfen? Wenn das Drehbuch gut ist ind sie an den Film glauben, kann das immer passieren, aber Warner hat mit Blade Runner, Mad Max oder Dune immer Filme, die nicht den höchsten ROI haben, aber gute Kritiken haben und Awards.

Wenn der Film schlecht ist und an den Kinokassen baden geht wie Tron ist das ein anderes Thema.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.10.2025 14:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Für mich auch kein wirklich guter Film. Er hat seine Qualitäten, aber inhaltlich ist er sehr gewöhnungsbedürftig. Meinen Geschmack hat er jedenfalls nicht getroffen.

@ Rafterman

Also weil ich "Tron: Ares" persönlich besser finde als "One Battle after Another", bin ich dümmer oder verdummt oder für die allgemeine Verdummung mitverantwortlich?

Dann müssten wir schon seit Jahrzehnten dumm sein, denn in den 80ern waren unterhaltsame und einfache Blockbuster auch finanziell erfolgreicher als tiefgreifende und gesellschaftskritische Dramen.

Die meisten Menschen wollen halt leichte Kost und reine Unterhaltung im Kino sehen. Auch ich habe nicht immer Lust auf schwere Kost oder anspruchsvolle Filme, denn dafür muss ich in Stimmung sein. Meistens bevorzuge ich "dumme" Unterhaltung, wie du es nennst.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
21.10.2025 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 211 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ich find den tatsächlich überbewertet.

Nicht schlecht, aber Meisterwerk?

Die letzte Verfolgungsjagd ist großartig. Das gebe ich zu.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.10.2025 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Der Film ist für mich ein absolutes Meisterwerk, sehr spannende Geschichte, tolle Charaktere gespielt von sehr guten Schauspielern und grade Sean Penn, Dicaprio und del Toro gehören zu meinen Favoriten. Ich kann jedem nur einen Kinobesuch empfehlen und man so sieht welcher Schmutz erfolgreich ist zeigt es mir nur wie unsere Gesellschaft weiter verdummt. Der Film ist wohl einfach auch nichts für Menschen ohne längere Aufmerksamkeitsspanne.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Forum Neues Thema