Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
One Battle After Another gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

One Battle After Another (2025)

Ein Film von Paul Thomas Anderson mit Leonardo DiCaprio und Sean Penn

Kinostart: 25. September 2025161 Min.FSK16Thriller, Drama, Krimi
Meine Wertung
Ø MJ-User (10)
Mein Filmtagebuch
Alle 4 Trailer

One Battle After Another Inhalt

Als nach 16 Jahren ein alter Feind wieder auftaucht, schließt sich eine Gruppe ehemaliger Revolutionierenden ein weiteres Mal zusammen, um die Tochter eines ihrer Mitglieder zu retten.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von One Battle After Another und wer spielt mit?

Regie
Paul Thomas Anderson
Darsteller
Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Benicio Del Toro, Chase Infiniti, Wood Harris, Regina Hall, Teyana Taylor, Alana Haim, John Hoogenakker, Shayna McHayle
OV-Titel
One Battle After Another
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab sechzehn Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
28.10.2025 17:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.738 | Reviews: 30 | Hüte: 110

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "One Battle After Another" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
17.10.2025 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.525 | Reviews: 58 | Hüte: 440

Mein erster Film von PTA. Den Trailer mochte ich gar nicht (bin da aber wohl nicht der einzige), aufgrund der super Kritiken hab ich ihn mir heute angesehen. Im Kino, da ich zu Hause wohl kaum aufmerksam genug sein würde bei so einem Film. Und so konnte mich die Story dann zumindest auch durchweg am Ball halten, mehr hatte ich mir nicht erhofft. Die Performances waren wirklich gut, das konnte man erwarten. Auch den Soundtrack fand ich gut.

Ansonsten gab es jedoch nichts, was ich wirklich besonders fand, der Film hat mich weder in irgendeiner Form beeindruckt noch emotional berührt oder mitgenommen. Die mega guten Kritiken kann ich daher nur wenig nachvollziehen. Ich schätze mal es liegt am Genre und der Story an sich, ist nicht meins. Sollte der Film bei den Awards abräumen...dann sei es so. Wäre einer dieser typischen Oskar-Filme, mit denen ich wenig anfangen kann.

Eine Sache hat mich jedoch gestört, und zwar, dass manche Charaktere nicht ihrem Alter entsprechend aussehen. DiCaprios Charakter ist vor dem Zeitsprung 26 Jahre alt...sieht aber wie 50 aus. Nach dem Zeitsprung ist er 42...sieht wie Ende 50 aus. Sein Aussehen nach dem Zeitsprung mag ja noch akzeptabel sein, aber davor? Nie und nimmer. Wenigstens ein mini bissel Mühe hätte man sich beim Make-Up oder Deaging geben können. Ähnlich bei Lockjaw, ich sah keinen Unterschied nach dem Zeitsprung und 16 Jahre sind nicht wenig. Wie es der Film auf 130 und mehr Doller Budget gebracht hat, ist mir auch ein Rätsel, selbst wenn ich 50 Mio. Dollar für sämtliche Gagen abziehen würde...

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
15.10.2025 17:15 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.097 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Ich habe mir den Film am 15. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Was ein Meisterwerk

Meine Bewertung
Bewertung

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.10.2025 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.057 | Reviews: 179 | Hüte: 684

Nun auch endlich geschaut und insgesamt hat mir One Battle After Another recht gut gefallen. Der Anfang ist sehr stimmungsvoll, im Mittelteil hängt der Film etwas durch, aber hinten raus hat er dann seine stärkste Phase.
Sean Penn spielt mit seiner Figur am Anfang alle an die Wand, wobei er danach doch etwas verpufft. Bei Leo sehe ich es ähnlich wie luhp92, gefühlt hat er zuletzt öfters den gleichen Charakter gespielt. Vielleicht mag er dort mal wieder ein paar mehr Facetten zeigen. Trotzdem hat DiCaprio das gut gemacht. Gefallen hat mir Chase Infiniti in der Tochter-Rolle. Sie war glücklicherweise nicht nur Opfer, sondern aktiver Part der Geschichte. Del Toros kleine Nebenrolle macht vor allem spaß und peppt den ansonsten etwas zähen Mittelteil etwas auf.

Der Film ist für mich sicher nicht PTAs bester Streifen, aber für meinen Geschmack ist er schon eher oben anzusiedeln. Seine Inszenierung beschert uns die vermutlich schönste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte. Allgemein war die Inszenierung und Kamera oft sehr schön im Einklang mit der Musik.

Könnte mir vorstellen, dass man dem Film als Amerikaner noch etwas mehr abgewinnen kann.

Meine Bewertung
Bewertung


Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
01.10.2025 00:43 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 344 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 30. September 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Spannungsreiches und zugleich erschreckend realistisches Abbild der USA, das mit seiner Inszenierung, dem fantastischen Spiel von DiCaprio und Penn und seinem Witz die knappen drei Stunden wie im Flug vergehen lässt.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
29.09.2025 19:33 Uhr | Editiert am 29.09.2025 - 19:42 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.552 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Wolfgang Schmitts Review. Er spricht vieles an, was ich ebenfalls weniger gefiel, lobt am Ende des Vieos aber klar die finale Verfolgungsjagd, die es sich definitiv im Kino anzusehen lohnt.

https://www.youtube.com/watch?v=wNrECpNLSvw

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.09.2025 00:24 Uhr | Editiert am 28.09.2025 - 00:47 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.552 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Ich habe mir den Film gestern und heute im Kino angesehen. Nach dem Rewatch mag ich "One Battle After Another" jetzt etwas lieber, aber begeistert bin ich weiterhin nicht.

Das Hauptrollen-Trio (Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Chase Infiniti) und der Hauptplot (die Suche nach der Tochter) geben in meinen Augen nicht so viel her, erst jetzt nicht für 160 Minuten, vor allem weil Hauptrollen und Hauptplot mehr oder weniger aus den größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen herausgelöst werden. DiCaprios Charakter verfügt über keinerlei Eigeninitiative, als Teil der Widerstandsbewegung tut er ständig nur das, was seine Mitstreiter ihm sagen, 16 Jahre später im Exil hat er sein Hirn zu Matsch gekifft und gesoffen, hasst als Boomer die queeren Freunde seiner Tochter (was vom Film als Witz ausgespielt wird) und ist ständig auf die Hilfe anderer angewiesen. DiCaprios und Penns Rollen leben mehr vom komödiantischen Spiel und der Situationskomik, weniger von der Charakterausarbeitung.

Was mir mehr gefällt, sind die politischen Hintergründe (Immigration und Abschiebung, ICE-Verhöre/Operationen, der linke Widerstand) und die Nebenhandlungen (Benicio Del Toro als Koordinator der Flüchtungsunterbringung, die Widerstandsbewegung mit ihrer Kommunikations-, Schutz und Fluchtstruktur, Sean Penn als Spielball der Faschisten). Entsprechend wären die Mutter oder Del Toro meiner Meinung nach eigentlich besser als Protagonisten geeignet gewesen als DiCaprio.

Atemberaubend wird "One Battle After Another" immer dann, wenn Anderson Action inszeniert. Die Befreiung der Immigranten aus dem Internierungslager als Intro, die Straßenschlacht, die Flucht aus Del Toros Haus, die Verfolgungsjagd auf dem Highway als Finale (die Kamerafahrten <3).

Was speziell bei Leonardo DiCarpio auffällt, in den letzten Jahren hat er sich zwar ausgewählte Projekte von ausgewählten Regisseuren ausgesucht, verkörpert dabei aber ständig sehr ähnliche Rollentypen (trottelig, vom Handlungsgeschehen überfordert und entsprechend verzweifelt). Da kann man mittlerweile fast schon von Type Casting sprechen, für zukünftige Filme hoffe ich bei ihm auf mehr Abwechslung.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.09.2025 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.590 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "One Battle After Another" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema