Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pluribus

News Details Reviews Trailer
Pluribus, die neue Serie nach Breaking Bad und Better Call Saul

"Pluribus – Glück ist ansteckend“ - die neue Serie vom "Breaking Bad" - Schöpfer (Update)

"Pluribus – Glück ist ansteckend“ - die neue Serie vom "Breaking Bad" - Schöpfer (Update)
25 Kommentare - Sa, 08.11.2025 von MJ-GPJ
Am 07. November startete auf Apple TV+ mit "Pluribus – Glück ist ansteckend“ die neue, heiß erwartete Serie von Breaking Bad-Schöpfer Vince Gilligan. Wieder mit dabei: Rhea Seehorn, bekannt als Kim Wexler, diesmal als Autorin Carol Sturka – die Einzige, die gegen ein mysteriöses Virus immun bleibt, das Menschen unaufhaltsam glücklich macht.
"Pluribus – Glück ist ansteckend“ - die neue Serie vom "Breaking Bad" - Schöpfer

++++Update vom 08.11.2025:

Mit seiner neuen Serie Pluribus für Apple TV+ macht Vince Gilligan deutlich, wo er steht: Im Abspann der postapokalyptischen Sci-Fi-Produktion erscheint der Satz „This show was made by humans“. Damit will er gegen den wachsenden Einsatz künstlicher Intelligenz in der Unterhaltungsindustrie ein Zeichen setzen, berichtet Deadline.

Gilligan erklärte bereits zuvor, er habe „noch nie ChatGPT benutzt“ und sehe keinen Grund, das zu ändern. Das Drehbuch zu Pluribus entstand nach eigenen Angaben schon vor rund zehn Jahren, also lange bevor KI-Schreibtools überhaupt eine Rolle spielten.

Auch der Inhalt ist nun klarer: Die Serie zeigt Rhea Seehorn als Autorin Carol Sturka, eine der letzten zwölf Menschen auf der Erde, die immun gegen ein außerirdisches Virus ist. Dieses verwandelt die Menschheit in ein kollektives, zwanghaft positives Bewusstsein.

Die ersten Kritiken sind gut, nachdem die ersten beiden Folgen gestartet sind. Wir sind gespannt!

++++News vom 1010. 2025: Mit Pluribus kehrt Vince Gilligan an den ikonischen Schauplatz Albuquerque zurück. Doch statt Kartellen und Kriminalität steht diesmal ein unsichtbarer Gegner im Mittelpunkt: ein Virus, das Glück verbreitet.

Carol Sturka (Rhea Seehorn), eine glücklose Autorin, bleibt als Einzige immun gegen die Welle kollektiver Euphorie, die die Gesellschaft erfasst. Ausgerechnet sie wird zur letzten, die das Denken, Zweifeln und Fühlen bewahren kann – oder vielleicht diejenige, die alles zerstört.

Was genau hinter dem „Virus des Glücks“ steckt, bleibt allerdings noch unklar. Gilligan und Apple TV+ halten die Story streng geheim, erste Hinweise deuten auf eine Mischung aus Psychodrama, Mystery und Gesellschaftssatire hin. Sicher ist nur: Pluribus spielt erneut mit der moralischen Ambivalenz, für die Gilligan berühmt wurde – und Rhea Seehorn zeigt sich erneut als komplexe, widersprüchliche Hauptfigur.

Die Serie basiert lose auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: Studien belegen, dass Glück und Unglück tatsächlich „ansteckend“ wirken und sich über soziale Netzwerke ausbreiten können. Pluribus überspitzt diese Idee zu einer dystopischen Parabel über das Verhältnis von Individuum und Kollektiv.

Hier mal ein Eindruck, der neue Teaser:

Sowohl Breaking Bad als auch Better Call Saul gehören für viele zu den besten Serien der Neuzeit, daher sind die Erwartungen jetzt natürlich riesig. Wird Pluribus sich in diese Qualität einreihen?

Seid ihr voller Vorfreude? Werdet ihr Pluribus eine ehrliche Chance geben?

Erfahre mehr: #Trailer, #Drama, #Apple
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
15.11.2025 03:53 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.691 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Episode 3 ist noch eine ganze Ecke besser.

Einfach ein unglaubliches Stück Seriengeschichte.

Es kommt alles so einfach und leicht rüber, aber es ist halt ein absolutes Meisterstück

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
09.11.2025 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.457 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@CimTook:

Wenn du hier schon bläst, wie ein Walfisch und dich aufregen musst, wäre es schön, wenn du dich an die handelsüblichen Regeln hälst und deine Beiträge entsprechen mit Spoilerwarnungen versiehtst, anstatt komplette Inhalte aus der Serie hier rauszuhauen. Danke.

Ich bleibe hier trotzdem dabei, dass wir hier die besten beiden Einstiegsfolgen einer Serie dieses Jahr zu sehen bekommen haben. Egal ob wegen Rhea Seehorn und ihrer Performance, den Bildern und Kameraeinstellungen, sowie die Inszenierung und dieser über allem schwebende pilosophische Ansatz. Ich bezweifle auch stark das die Serie hier noch qualitativ abbauen wird.

Natürlich kann man Apple hier Kalkül vorwerfen, dass sie sich Gilligan geholt haben und noch in Kombination mit Seehorn. Aber wer zahlt, der schafft bekanntlich an.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
09.11.2025 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.691 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@CimTook Paradise ist nicht vergessen. Sie ist nur gegen Anfang des Jahres gelaufen und mittlerweile natürlich kein großes Gesprächsthema mehr, aber vergessen definitiv nicht. Da warten viele Zuschauer auf Staffel 2, mich eingeschlossen.

Hoffentlich startet sie auch schon im Frühjahr 2026.

Und die Serie war auch stark. Nur ist ein Gilligan nochmal ein anderes Level. Auch die ganze Produktion dahinter. Geht schon bei Handhabung der Kamera los. Der Mann und seine Crew hauen da manchmal Einstellungen und Bilder raus, da können andere Serien nicht immer mithalten.

Es gibt halt einfach auch noch Serien, die Lob verdient haben und gewisserweise auch einen Vertrauensvorschuss.

Warum man da dagegen schießen muss, erschließt sich mir nicht so ganz.

Du bist bisher noch nicht restlos überzeugt bzw begeistert - ist doch kein Problem. Die komplette Staffel hast aber auch du noch nicht sehen können. Also vielleicht packt sie dich ja doch noch vollständig. Keiner kann es wissen.

Da gibt es andere Serien, die voreilig in die Himmel gehoben werden und dann aber eigentlich nichts abliefern.

Gilligan ist davon weit entfernt.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
CimTook : : Moviejones-Fan
09.11.2025 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 24.09.25 | Posts: 6 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@SpiderFan Naja du selber hast ja gesagt dass die beiden Episoden ein Meisterwerk sind. Jetzt begründet du es damit, dass Reviewer begeistert sind. Also so wie ich sagte, Aufspringen auf einen Riesen Großen Hype Train, ohne diesen selber je gesehen zu haben.

Wenn ich mal so die Reviews der ersten zwei Episoden anschaue, dann haben wir es mit drei Begründungen zu tun weshalb die Serie jetzt schon ein Meisterwerk sein soll, da ist das Internet im Unisono unterwegs:

1) Vince Gilligan macht ne Serie mit Rhea

2) Gebt Rhea endlich ihren Emmy

3) Reviewer sagen es soll richtig gut sein

Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt dass Apple ne massive Bot Farm aufgebaut hat, die es sich zum Ziel gesetzt hat, diese Serie in den allerhöchsten Tönen zu loben. Und zwar immer und überall. Wenn man sich mal die Bewertungen auf IMDB anschaut, dann scheinen wir es wohl mit der besten Sache seit geschnittenem Brot zu tun zu haben.. und das nach zwei Episoden? Alles klar.

Ich finde Episode 2 hätte die Sache vorangebracht wenn man sich auf das Signal konzentriert hätte. Es passiert absolut nichts im Sinne vom Plot. Du kannst doch nicht so einen Banger als Pilotfolge bringen und dann in der zweiten Episode so tun als wäre es das normalste der Welt was da in der Pilot passiert ist. Oh ein Signal von Aliens aus dem Weltraum welches man in einen Virus konvertieren kann der die ganze Erde sofort infiziert hat? 900 Millionen Tote? Keine große Sache anscheinend. Lasst uns lieber über unsere Einstellung zu toten Tieren reden.

Ich empfand Episode 2 als leere Hülle von etwas, das wirklich gut gestartet ist. Ich bin mir sicher Vince wird da schon noch was draus machen, aber diese Lobpreisungen stand jetzt sind absolut ungerechtfertigt. Da fand ich die Pilot und die zweite Folge von Paradise zum Beispiel DEUTLICH spannender. Und diese Serie ist schon längst wieder vergessen, Pluribus wird bereits angebetet.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
09.11.2025 14:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.691 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@CimTook Die Episode 2 Spoiler müssen jetzt nicht unbedingt sein. Und ich spreche ja nicht nur über die bisherigen zwei Episoden. Es gibt bereits Reviews, die über die ersten 7 von 9 Episoden sprechen und die sind weiterhin extrem begeistert und ich glaube es auch direkt. Denn warum sollte die Serie plötzlich abbauen? Gilligan ist kein Anfänger und hat deshalb jeden Vertrauensvorschuss verdient. So schauts aus.

Und die beste Neueinsteiger Serie des Jahres dürfte es definitiv werden. Da bin ich mir sicher.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Randalthor : : Moviejones-Fan
09.11.2025 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.06.20 | Posts: 39 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Es ist natürlich richtig, dass man nach zwei Folgen absolut noch nicht von einem Meisterwerk sprechen kann. Allerdings finde ich es sehr passend, von einer meisterhaften Unsetzung zu sprechen. Rhea Seehorn spielt wirklich brilliant (sogar noch besser als in Better Call Saul finde ich) und die Inszenierung sowie Kameraführung sind großartig. Das, was ich bisher von der Story sehe, gefällt mir persönlich auch. Vor allem der sehr philosophische Ansatz und die Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis von Insividualität und Glück / Freude ist höchst interessant.

Ich widerspreche allerdings der Aussage, dass Episode 2 direkt eine Füllerepisode ist. Die Interaktionen und unterschiedlichen Perspektiven der 12 bringen die Geschichte deutlich voran. Vor allem das Verhältnis zwischen Carol und Pirate-Lady ist sehr interessant.

Ich gehe davon aus, dass mehr als nur die oberflächliche Freude der Betroffenen steckt. Es muss eine Motivation dahinter stecken, denn sonst hätte die erste Betroffene nicht unbedingt einen Drang gehabt, das ganze zu verbreiten. Auf Seiten der Maus kann man sogar von Täuschung sprechen. Sehr interessant!

Let the Dragon ride again on the winds of time.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
09.11.2025 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 793 | Reviews: 4 | Hüte: 41

Ja, da ist natürlich was dran, man soll ja sogar einen perfekten Tag nicht vor dem Abend loben, heißt es im Volksmund. Gleichzeitig ist es ein gutes Zeichen, wenn es einen Hype gibt, es gibt so viele schlechte Nachrichten, da nehmen wir die Guten doch gerne mal mit.

Avatar
CimTook : : Moviejones-Fan
09.11.2025 01:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.09.25 | Posts: 6 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ganz ehrlich, der ganze Hype kommt einfach nur davon dass Gilligan die Serie gemacht hat. Was zurzeit im Internet abgeht wegen der Serie ist einfach nicht mehr anders zu erklären.

Ich selbst finde die Serie schon gut aber ein "Meisterwerk"? Nach den zwei nichts sagenden Folgen die wir bisher hatten ist doch total übertrieben. Jeder schreit Meisterwerk, aber keiner kann es begründen.

Die erste Folge war noch gut, die zweite empfinde ich schon direkt als Lückenfüller Episode. Da ist ja wirklich nichts anderes passiert als dass sie mehrere andere getroffen hat die ebenso immun sind. Es wurde nicht darauf eingegangen woher das Signal wirklich kam, warum es durchs All geschickt wurde, wer diejenigen sind die es ausgesendet haben, einfach gar nichts.

Breaking Bad war ein Meisterwerk, ja. Aber auch bei Breaking Bad hat das noch keiner gesagt als nur zwei Folgen bekannt waren. Mir scheint als würde das halbe Internet gerade auf einen Riesen Hype Train aufspringen und selber nicht mal wissen warum überhaupt.

Dieses doch sehr starke Wort kann man dann in den Mund nehmen wenn die Serie mal richtig Fahrt aufgenommen hat, vielleicht nach der ersten Staffel. Aber nach zwei Folgen schon? Come on, das ist lächerlich.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
09.11.2025 00:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.691 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@GPJ Eine gute Serie macht immer glücklich. So einfach kann es sein. laughing

Wünsche dir viel Spaß!

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
08.11.2025 22:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.457 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Zwei Folgen Serienperfektion mit Rhea Seehorn. Jede einzelne Minute ein wahrer Genuss.

Wenn Seehorn diesmal keinen Emmy bekommt, dann fliege ich selbst rüber und verprügel die Verantwortlichen solange mit ihren eigenen Schuhen bis sie die Auszeichnung rausrücken.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
08.11.2025 22:24 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 793 | Reviews: 4 | Hüte: 41

Dein Glück ist ansteckend, @SpiderFan! Freue mich total drauf.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
08.11.2025 21:27 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.691 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Die beiden Folgen sind bereits ein absolutes Meisterstück.

Kann die Serie bisher wirklich nur empfehlen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.10.2025 17:43 Uhr | Editiert am 13.10.2025 - 17:45 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.622 | Reviews: 187 | Hüte: 683

@Lehtis

Eine Dramaserie über einen Meth kochenden Chemielehrer ist ja erstmal nichts, was direkt die Massen anzieht (obendrein aus damaliger Sicht mit Comedy-Darsteller Bryan Cranston). Ein Bekannter von mir weigert sich deswegen tatsächlich immer noch, sich die Serie wegen des Storyansatzes anzusehen... Ich bin ebenfalls erst eingestiegen, als "Breaking Bad" bereits populär war, über meinen Bruder, damals waren meine ich schon die ersten vier Staffeln veröffentlicht. Bezeichnend war für mich auch, dass die Serie im TV auf Arte lief, während sich andere populäre Serien der 2000er in der Regel auf den privaten Sendern wiederfanden.

Bei "Better Call Saul" war damals die Skepsis schon vorhanden, ob Saul Goodman als Hauptcharakter eine Serie tragen kann, ob man etwas Spannendes über ihn erzählen kann. Ich war wie du ebenfalls davon überzeugt, dass das was werden kann. Auch wenn ich mit Staffel 1 zu Beginn noch kleine Probleme hatte, was sich spätestens beim Rewatch dann aber erledigt hat. Generell, "Better Call Saul" ist für mich durch den Rewatch noch besser geworden.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
13.10.2025 13:50 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.017 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@luhp92

Hmm also Breaking Bad kann ich nicht sagen. Ich hab davon damals gehört als schon Staffel 2 raus war und mitbekommen, dass die Serie so gut sein soll.

Better Call Saull fand ich die Idee von Anfang an schon gut. Ich mag Saul als Charakter (wie man unschwer an meinem Profilbild erkennen kann laughing )

--------

Bei der neuen Serie wirkt es schon etwas seltsam. Aber ich denke da ist mehr dran als man jetzt raus liest. Bin also gespannt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.10.2025 20:12 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.622 | Reviews: 187 | Hüte: 683

@Lehtis
"Idee klingt ja nicht sehr interessant."

Das hatte man damals bei "Breaking Bad" oder "Better Call Saul" ja auch noch gedacht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Forum Neues Thema