Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tron - Ares

Kritik Details Trailer News
Ideenloses Downgrade

Tron - Ares Kritik

Tron - Ares Kritik
5 Kommentare - 12.10.2025 von Moviejones (F. Bastuck)
Wir haben uns "Tron - Ares" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Tron - Ares

Bewertung: 2.5 / 5

43 Jahre nach Tron und 15 Jahre nach Tron - Legacy versucht Disney erneut, das Franchise zum Erfolg zu führen. Wenngleich die Vorgänger in vielen Bereichen bahnbrechend waren, so blieb der Erfolg doch immer aus. Und es spricht vieles dafür, dass dies auch bei Tron - Ares so bleiben wird. Und dabei wäre so vieles möglich gewesen.

Tron - Ares Kritik

Im neuesten Teil der Tron-Reihe treffen die digitale und die reale Welt aufeinander, als das hoch entwickelte KI-Programm Ares (Jared Leto) mittels neuester Technologie auf eine Mission in unsere Welt geschickt wird, um die CEO (Greta Lee) einer konkurrierenden Tech-Firma daran zu hindern, in den Besitz einer bahnbrechenden Entdeckung zu gelangen, welche die Welt für immer verändern könnte. Doch schon bald kommen Ares Zweifel an seiner Mission.

Trailer zu Tron - Ares

Finanziell wirklich erfolgreich war keiner der bisherigen Filme. Und doch haben sie einen deutlichen Fußabdruck in der Popkultur hinterlassen. Vor allem den Einfluss von Tron darf und kann man nicht kleinreden. Schon dort wurde jemand in eine virtuelle Welt gezogen, wo er nur mit einer Disc bewaffnet in Arenen Gladiatorenkämpfe bestreiten oder auf dem Rasten in den ikonischen Lichtrennern um sein Leben fahren musste. Und wir reden hier vom Jahr 1982. Das Wort Internet kannte noch niemand, Nintendo brachte erst ein Jahr später ihre erste Konsole auf den Markt und Videospiele als Ganzes waren noch eher eine Subkultur. Selbst heute noch kann man in modernen Videospielen den Einfluss von Tron sehen. Und auch viele Filme von Ghost in the Shell bis Matrix und sogar Digimon - Digitale Monster kann man als geistiges Erbe betrachten.

Bei diesem Einfluss, den das Original über Jahre und Jahrzehnte hatte, war es eigentlich keine Überraschung, dass man 2010 mit Tron - Legacy eine Fortsetzung in die Kinos brachte. Wenngleich auch dieser Film über die Jahre im Ansehen stark gewachsen ist, blieb ihm ein Erfolg an den Kinokassen verwehrt.

Beide Filme, sollte man noch hinzufügen, waren auch technische Meilensteine. Das Original nutzte bereits 1982 digitale Effekte und brachte dadurch etwas auf die Leinwand, was bis zu diesem Zeitpunkt so noch niemand gesehen hatte. Tron - Legacy war wiederum mit der erste Film, der das digitale De-Aging nutzte, wenngleich das Ergebnis bei den meisten nur wenig gut ankam. Tron - Legacy schaffte es zudem sehr beeindruckend, die digitale Welt von Tron in die moderne zu transportieren.

Nun versucht Disney mit Tron - Ares erneut, das Franchise in die Höhen zu katapultieren. Doch leider scheitert man damit. Denn waren die beiden Vorgänger Meilensteine auf die eine oder andere Art, so trägt Tron - Ares leider wenig bis gar nichts zum Franchise bei und von Meilenstein kann man erst recht nicht reden.

Eine Katastrophe ist der Film nicht. Vor allem sieht er fantastisch aus. Die Effekte können sich wirklich sehen lassen und sind auf demselben hohen Level wie beim Vorgänger. Stilistisch bleibt man der bekannten Welt größtenteils treu, hier und da gibt es einige Updates. Und Fans des Originals dürfen sich auf einige richtig tolle und visuell beeindruckende Momente freuen.

Gesehen haben wir den Film zudem in 3D, und wie beim Vorgänger zeigt sich auch hier, dass die Welt von Tron wie geschaffen dafür ist. Tron - Legacy zählt vermutlich zu einem der besten 3D-Filme überhaupt. Tron - Ares kann da in seinen besten Momenten mithalten. Leider spielt ein großer Teil des Films in der realen Welt, so dass wir im Vergleich zu den Vorgängern nur wenig Zeit auf dem Raster verbringen und sich auch der 3D-Effekt im Laufe des Films abnutzt. Wenngleich er nicht mit seinem Vorgänger mithalten kann, so ist Tron - Ares dennoch einer der besten 3D-Filme der letzten Zeit.

Enttäuscht waren wir von der Action, da sie einfach viel zu generisch daherkam. Anders als bei den Vorgängern gibt es hier nicht wirklich eine beeindruckende Actionszene, die einem groß im Gedächtnis bleibt. Am ehesten noch eine Verfolgungsjagd, die jedoch gefühlt unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Und leider ist auch der Showdown weder was die Action betrifft noch emotional wirklich gelungen. Es ist alles nur schlicht ok.

Nicht nur bei der Action wirkt der Film recht einfallslos, auch die Story zählt zu den deutlichen Schwachstellen. Auf der einen Seite kommen gerade Fans der Reihe und des Originals immer wieder mit Anspielungen, Verweisen oder ganzen Szenen auf ihre Kosten, gleichzeitig fehlt es aber an eigenen Ideen. Wir könnten uns hier an sehr vielen Punkten abarbeiten, möchten euch aber natürlich inhaltlich nichts spoilern. Es ist jedoch nie gut, wenn der Film, den man sich im Kopf ausmalt, wesentlich besser und inhaltlich stimmiger wäre, als das, was man gezeigt bekommt. Vor allem hier liegt die große Enttäuschung von Tron - Ares. Und es ist auch nur schwer nachvollziehbar, denn mit 120 Minuten ist der Film, gerade für heutige Verhältnisse, nicht wirklich lang und mit nur wenigen Ergänzungen hätte dies alles wesentlich stimmiger und runder werden können.

Ein Beispiel wäre da der Titelcharakter selbst, gespielt von Jared Leto. Seine Wandlung zum Helden wirkt doch sehr plötzlich und teils konstruiert. Der Film versäumt es, Ares einen wirklichen Charakter-Arc zu verpassen und zu erklären, warum er so ist, wie er ist. Dabei wäre dies mit Elementen aus dem Franchise sehr leicht möglich gewesen und man hätte dem Film so auch mehr Bedeutung verleihen können.

Das Ende ist dann sogar recht frech, denn es wird deutlich, dass wir jetzt am selben Punkt angekommen sind, an dem wir bereits am Ende von Tron - Legacy waren, und uns wird eine Fortsetzung angedeutet, die wir eigentlich bereits mit Tron - Ares erwartet hätten. Es ist alles einfach so unbefriedigend.

Natürlich müssen wir auch noch den Soundtrack thematisieren. Ganz gleich, wie man zu Tron - Legacy steht, die Musik von Daft Punk war stets über jeden Zweifel erhaben. Und die Ankündigung, dass Nine Inch Nails für den Soundtrack von Tron - Ares verantwortlich sein würde, sorgte für viel Vorfreude. Leider müssen wir auch hier von einer Enttäuschung sprechen. Der Soundtrack ist recht langweilig geworden. Irgendwann nimmt man ihn nicht einmal mehr wirklich wahr. Er entwickelt keine Wucht, hat nichts, was wirklich hängen bleibt, und auch die Szenen werden durch die Musik nicht auf dieselbe Weise unterstützt und verstärkt, wie es bei Tron - Legacy der Fall war.

Fazit

Optisch ein Fest für die Augen, inhaltlich leider ein Reinfall. Tron - Ares schafft es nicht, das Erbe seiner Vorgänger erfolgreich fortzuführen. Viel zu sehr wird der Blick in die Vergangenheit gerichtet und sich auf Ideen und Aspekte der vorherigen Teile konzentriert, statt mit eigenen Ideen weiter in die Zukunft zu gehen und das Franchise weiter auszubauen.

Es ist vor allem diese Ideenlosigkeit, die fehlende Inspiration, die am meisten enttäuscht bei einem Franchise, welches nach wie vor so viel ungenutztes Potenzial besitzt. Dass Tron - Ares alles ist, was man in 15 Jahren zustande bringen konnte, ist Anlass zur Besorgnis.

Und doch, bei aller Kritik, schafft es der Film dann doch, dass diese Welt weiterhin interessant bleibt und man mehr von ihr sehen möchte. Auch wenn wir enttäuscht waren, hoffen wir auf eine baldige Rückkehr zum Raster. Man kann nur hoffen, dass es nicht wieder so lange dauern wird, bis die Fortsetzung, die einem am Ende versprochen wird, auch kommen wird. Und dass man diesmal vielleicht etwas mehr Wert auf die Story legt.

Tron - Ares Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 13 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
12.10.2025 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.025 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Tron - Legacy zählt vermutlich zu einem der besten 3D-Filme überhaupt.

Sehe ich auch so. Hier auf der Plattform wurde mir aber vor einigen Jahren schon versucht zu erklären, dass dem nicht so ist.
Spannend fand ich damals besonders, dass der 3D Effekt bei Legacy ein stilistisches Mittel war, welcher genutzt wurde, als man auf dem Raster war und in der realen Welt eben nicht. Meine ich mich zumindest zu erinnern dass das so war.

Tron Ares finde ich allein schon ziemlich uninteressant, weil wer Legacy nicht fortsetzen mag, sondern mit einer neuen Thematik daher kommt.


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
12.10.2025 15:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.877 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Tja, schade. 3D ist ja sowieso kein Kriterium für mich, ins Kino zu gehen (was ja wenigstens für andere Kinogänger ein Zugpferd sein könnte), aber wenn Story und Musik auch nichts zum Erlebnis beitragen kann, dann bleibt unterm Strich nicht viel übrig.

Eigentlich warte ich ja immer noch auf eine echte Fortsetzung von Teil 1. Der namensgebende "Tron" hat ja auch in Teil 2 schon keine Rolle mehr gespielt. Tron Ares ist letztlich eine Aneinanderreihung zweier Computerprogramme, von denen einer gar nicht auftaucht.

Nach Teil 1 hätte ich lieber gesehen, wie es mit dem Kontrollprogramm "Tron" weiter geht. Wie heißt es so schön? "Mit großer Macht folgt große Verantwortung". Man hätte z.b. Aufstieg und Fall von "Tron" thematisieren können. Da wäre so viel möglich, was vor allem auch gesellschaftliche Themen abarbeiten könnte. Oder von mir aus auch etwas Richtung Terminator 2, sprich quasi selbe Story, aber vertauschte Rollen.

Naja, wird nicht kommen, aber man darf doch auch mal träumen ^^

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
12.10.2025 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.742 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Optisch ein Fest für die Augen, inhaltlich leider ein Reinfall. Tron - Ares schafft es nicht, das Erbe seiner Vorgänger erfolgreich fortzuführen.

Klingt für mich danach als hätte der Film das Erbe der Vorgänger perfekt fortgeführt, auf die trifft der erste Satz schließlich genauso zu.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
12.10.2025 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Wenn in einem Big Budget Film Jared Leto mitmacht, wird es ein Flop.

Keine Ahnung warum er immer wieder für solche Filme Rollen kriegt.

Den Film spare ich mir lieber. Ich wollte eigentlich eine Fortführung von Legacy statt diesen Film hier.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
12.10.2025 14:46 Uhr | Editiert am 12.10.2025 - 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 469 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Die Bewertung ist ja noch recht gnädig. Habe bisher nur negatives darüber gelesen. Aber im Grunde ist das ja wie ein Avater Film: style over substance.

Nur wird das hier kein Miliarden Hit. Nach unserem Kino zu urteilen, läuft das eher Richtung Flop. Denn selbst das Kanu des Manitu hat für heute mehr Reservierungen, als Tron.

Obwohl ich Tron eigentlich recht gern mag und auch kein Problem damit habe, wenn inhaltlich nicht viel erzählt wird, werd ich mir den auch erst frühestens auf Disney+ anschauen. Alleine wegen Jared Leto werde ich kein Ticket lösen. Das ist eine absolute Fehlbesetzung; mal wieder. Hätten doch einfach Tron Legacy mit den Darstellern fortsetzen sollen und alle Fans wären zufrieden gewesen.

Forum Neues Thema