Hier dreht sich alles um die News Weltneuheit: Nolans "The Odyssey" läutet filmtechnische Wende ein!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bin mal gespannt, ob Nolan so ein Sandalen-Epos gelingt. In seiner Filmvita kam nur The Dark Knight Rises einem kriegerischen Epos ein bisschen nah und gerade da waren diese Kampfszenen mit größeren Menschenmengen doch eher durchwachsen.
Zudem besteht bei The Odyssey die Schwierigkeit, dass man, zumindest was den trojanischen Krieg angeht, den Vergleich mit dem wirklichen guten Troja (2004) hat.
Mir gefällte aber, dass sich Nolan an etwas neues heranwagt und ebenso freut es mich, dieses Spektakel nächstes Jahr im Sommer auf der IMAX-Leinwand zu sehen.
Ein toller Film wird der sowieso. Da mach ich mir bei Nolan, keine Sorgen. Aber ob das auch finanziell so ist, bleibt abzuwarten. Schön wäre es ja.
Nolan ist einfach ein Visionär! Seine Filme sind immer Kassenmagneten. Selbst der sperrigen Oppenheimer hat es auf 975 Mio. Dollar weltweit gebracht. Ich gehe sehr stark davon aus, dass "The Odyssey" mindestens 1 Milliarde Dollar schafft, schon allein, weil Fantasy und Historien eine beliebte Mischung sind, und die Geschichte von Odysseus ist ebenfalls sehr bekannt und beliebt.
Für mich ist das DER Film 2026.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Der einzige Film von Nolan mit dem ich gar nichts anfangen kann ist Tenet.
Da fand ich das Szenario irgendwie wirr erzählt und die Figuren waren sehr flach. So flach dass die Hauptfigur nicht mal nen Namen hatte.
Oppenheimer wirkte anfangs sehr verwirrend mit seinen ständigen Zeitsprüngen. Erst nach gut 45 Minuten wurde der Film für mich klarer strukturiert.
Ich hoffe Nolan erzählt diesmal nicht so unnötig kompliziert.
Prima, denn in meiner Nähe upgraded diesen Sommer endlich ein Kino auf IMAX auf.
@Countdooku: da bin ich bei dir was tenet angeht. Hat mich überhaupt nicht mitgenommen der Film, von der Story her und emotional war der so kalt. Einziger Lichtblick war Robert Pattinson.
Auch wenn ich Nolan weiterhin für völlig überbewertet halte und er für mich zuletzt nur noch Graupen produziert hat (Oppenheimer, Tenet, Dunkirk), bin ich auf diesen Film gespannt. Zwar ist es noch immer bedauerlich, 2004 nicht so etwas ranzuhängen und Sean Bean zu nutzen, aber da sich Petersen damals entschloss, die Mythologie wegzulassen, hätte das vermutlich nicht gut gepasst, wenn dann auf einmal mythologische Bestien im Bild sind. So ist ein Neuaufsatz natürlich leichter und wenn Nolan hier einfach nur gradlinig einen Sandalenfilm produziert, wäre das schon eine Leistung. Bitte nur keine Experimente, bei der die Odyssee nur das Vehikel für Nolans Hybris ist.
@Tim Teilst aber ganz schön gegen Nolan aus...
Gut, vielleicht ist es ja was persönliches.
Anders könnte ich es nicht nachvollziehen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@Lordoss Leipzig. Und da werde ich dann für die ganz großen Highlights auch eher nen Ausflug nach Leipzig unternehmen.
Kumpel ist definitiv dabei und wir freuen uns jetzt schon.
Auf der Liste stehen definitiv Avatar 3 und sicherlich werden wir auch nach Eröffnung schon einmal vorbeischauen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Auf den Film bin ich auch gespannt. Ob der nun im IMAX-Format gedreht wurde, ist mir persönlich egal. Habe ich eh nichts von.
Weltneuheit: Nolans "The Odyssey" läutet filmtechnische Wende ein!
Moviejones | 15.05.2025