Anzeige
Anzeige
Anzeige

James Gunn: „Crossovers allein locken heute niemanden mehr ins Kino“

Moviejones | 10.07.2025

Hier dreht sich alles um die News James Gunn: „Crossovers allein locken heute niemanden mehr ins Kino“. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
10.07.2025 08:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Tja, wie wäre es mal mit einem besseren Drehbuch, Herr Gunn? Der neue Superman glänzt auch nicht gerade mit einer guten Handlung und Charakterzeichnung. Man of Steel geht da erzählerisch deutlich mehr in die Tiefe. Klar mögen viele Snyders Version nicht, weil sie von den Comics abweicht und schwermütiger, ernster und realistischer an die Geschichte herangeht, doch zumindest ist das Drehbuich deutlich besser als beim neuen Superman.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.07.2025 09:50 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

In vielen Hinsicht hat er recht. Sein neue Superman strahlt nicht mit dem beste Drehbuch. Nein, er ist simpel Gehalt und modern, leicht und zugänglich für alle. Nichtsdestotrotz hat der neue Superman einige richtig gemacht. Um Superhelden Mündigkeit wett zu machen. Aber bei Batman, Wonder Woman usw ... muss Gunn sich und seinen Autoren mehr tiefer gehen. Der neue Superman startet das Universum neue. Was dazu führt dass diese Film simpel Story hat. Aber schwach ist das Drehbuch zwangsläufig nicht. Nur leichter zu verdauen und easy zugänglich...

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
10.07.2025 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

dem muss ich zustimmen. Ist ja nicht so das grandiose Superheldenfilme gefloppt wären.

Die meisten waren es einfach nicht wert das sie erfolgreich werden.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.07.2025 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Hmm, manchmal verstehe ich Gunn nicht. Lifert er hier nicht direkt die Entschuldigung, wenn sein Universum nach paar Jahren eingestampft wird? Ja, der Effekt der Crossover ist vorbei und das Prinzip bietet auch keine Überraschung mehr. Schauen wir aber mal ins MCU auf die letzten Crossover, so waren Deadpool&Wolverine oder Spider-Man: No Way Home mit am erfolgreichsten in den letzten Jahren - von den Avengers-Filmen red ich nicht mal. Natürlich steht dem gegenüber The MarvelS oder Thunderbolts* - aber hier sind die Crossover auf einem ganz anderen Niveau - unbekanntere Figuren, kein zugkräftiger Star sowie Crossover mit Serien-Formaten.

Und was macht Gunn? Er bietet in einem Superman-Film mit Hawkgirl oder Green Lantern doch ebenfalls direkt Crossover an und spricht bereits von Planungen bzgl. des nächsten Justice League-Films.
Denke die Aussage kann man also in die Tonne klopfen, Recht hat er aber mit der Mittelmäßigkeitsmüdigkeit. Marvel spürt es gerade, DC und Sony mussten schon aufgeben. Zuletzt kam zuviel Durchschnitt und darauf haben die Fans Gott sei Dank wohl keinen Bock mehr.

@JimKnopff
Da muss man halt definieren was "grandios" ist. Thunderbolts* kam zumindestens überdurchschnittlich gut an, floppte jedoch ebenfalls heftigst.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
10.07.2025 12:17 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 367 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Es ist wirklich lustig wie man sich immer wieder zu Beurteilungen hinreisen lässt über ein gesamtes Genre. Jedes Genre lebt von guten Storys. Es ist so einfach wie simpel wenn man es nur mal zulässt. DIe Leute wollen keine Erziehung im Kino haben, sondern einfach Entertainment. Wann kapiert man das endlich, dass Filme nun mal Filme sind. Es gibt Historienfilme und Biopics für diese Schiene von mir aus, aber aufhören damit dass Filme und Serie eine Erziehung machen sollen. Es ist alles reine Fiktion, also hat es mit der realen Welt nichts zu tun, und wer als Autor glaubt es bräuchte keine gute Story, dann ist entweder die Marke so stark, dass es alles mitreißt, der Cast so hochkarätig oder der Stil so einmalig, wie bei Animationsfilmen.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
10.07.2025 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 149 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ich habe den Film noch nicht gesehen. Dass er positiver und "leichter" ist als der Man of Steel, das finde ich irgendwie erfrischend.

Warum? Ich bin ein Kind der 80er, also mit den Reeves-Superman-Filmen aufgewachsen. Die sind eigentlich durchaus positiv gestaltet, wenn teilweise natürlich etwas dramatischer. Und auch wenn sie über die Zeit von der Story her nachgelassen haben...

Ohne rührseelig zu sein, aber ich blicke auf diese Filme zurück, vielleicht mit etwas Kinderaugen... Wenn Superman kommt, dann wird alles gut.

Natürlich, die Welt ist heute komplexer, vielschichtiger.

Aber, manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich denke, dass die Welt schon schlecht genug ist, etwas positives darf es auch mal sein.

Batman darf dann natürlich auch wesentlich düsterer, geerdeter sein, er ist ja auch der dunkle Ritter...

Und wegen dem Crossover. Gegen Crossover habe ich nichts. Das fing doch schon mit der Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen an, das fand ich Klasse. Oder dann wie das MCU aufgebaut wurde mit Avengers am "Ende".

Was ich am neuen Superman-Film interessant finde, er ist ja bereits etabliert als Held. Und neben ihm gibt es noch die anderen Helden und Heldinnen, diese Justice-Gang. Die kannte ich bis gestern noch gar nicht :-)

Klingt doch alles irgendwie erfrischend :-)

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
11.07.2025 07:31 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

schon komisch. Ohne den Film gesehen zu haben:

Gunn sagt ja schon das Richtige:

Viele Marvel Filme sind wohl teilweise ohne richtiges Drehbuch angegangen worden.

Und dieses ständige Aufbauen von Nebenstränge, die nur andere Filme anteasern sollen zerstören viele im Ansatz gute Superhelden Filme.

Aber was man jetzt von dem Film hört krankt der neue Superman aber genau dadran:

Das Drehbuch war wohl da aber kacke und ständig tauchen Personen auf, die für weitere Filme und Serien wichtig werden.

Da ist der Gute echt inkonsequent.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
11.07.2025 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@Duck-Anch-Amun Bei Supergirl soll ja Jason Mamoa als Lobo aufkreuzen. Wäre also wieder ein Crossover.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
11.07.2025 16:27 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Was ist denn in einem Comicfilm ein Crossover oder kein Crossover. Bin da echt überfragt. Denn heutzutage ist das nicht albern? Ob Marvel, DC und XYZ Comicverlag. Mischen sich doch viele Reihen sich mit einander. So geschlossene Werke wie mancher Manga sind die Superhelden Comics doch ewig nicht mehr. In meinen Gedanken sind doch ALLE DC/Marvel Superheldenfilme automatisch Crossover.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
12.07.2025 18:24 Uhr | Editiert am 12.07.2025 - 18:26 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Poisonsery
Was ist denn in einem Comicfilm ein Crossover oder kein Crossover.

Ich würde behaupten, wenn 2 Franchises miteinander verschmelzen und eine Figur gleich in mehreren Filmen auftaucht. Auf die Spitze getrieben haben dies natürlich die Avengers-Filme. Rezent wäre da Thunderbolts* zu nennen.
Superman würde ich halt auch dazunehmen, weil es einige Cameos gibt und viele der Figuren zu 100 % zurückkehren werden. Der Fokus liegt nicht alleine auf Superman, viele Figuren werden wie bestätigt per Trailer z.B. nun auch in Peacemaker auftreten.

Dem gegenüber würde ich Man of Steel nennen. Der Film fokussiert sich einzig und allein auf Superman - auch wenn der Film zu einem Franchise gehört und es dann Crossover gab, steht der Film auch gut für sich alleine. DC hat momentan ja auch die Elseworld-Filme wie The Batman, zuvor die Dark Knight Reihe. Im MCU gibt es mittlerweile sehr viele Crossover - und sei es Cameos. Paradebeispiel wäre aber Iron Man. Rezent z.b. auch Eternals oder Shang-Chi - zwar gibt es Andeutungen auf das erweiterte Universum, aber der Fokus liegt auf den Titel-gebenden Figuren.

Aber der Begriff ist sicher dehnbar. Die genannten Filme haben auch After-Credit-Szenen, wo es dann doch zu Crossovern mit anderen Titeln kommt.

@CountDooku
Stimmt, aber ich würde hier die Grenze ziehen wie mit Lobo verfahren wird. Da die Figur bisher nie in Filmen vorkam und wohl nur Fans sie kennen, ist dies ein Beispiel wo sich zeigt wie dehnbar der Begriff Crossover ist.

Neues Thema