Die Besetzung überrascht jetzt zunächst mal. Also ich finde zwar formell nicht unbedingt, das er in die Rolle des Superman/Clark Kent passt. Aber in "Der Sternwanderer" hat man schon gesehen, dass er Gratwanderungen zwischen eher trottelig verschüchtert und heldenhaft resolut ganz gut hinbekommt. Er muss zwar in der Physis noch was zulegen, aber schauspielerisch gesehen ist die Besetzung okay. Ich bin, so es denn jetzt ENDLICH mal losgeht mit dem Film, sehr gespannt was die ersten Bilder in Kostümen bringen. Lassen wir uns überraschen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Auch ich war damals bei "Der Sternwanderer" sehr positiv von ihm überrascht. Allerdings habe ich die Tudors nie gesehen und kann nichts zu seiner weiteren Entwicklung sagen. Aber ich denke, rein optisch könnte das auch passen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Snyder es schafft Superman ein kleines bisschen neu zu erfinden und erhoffe mir, dass Cavill es schafft, endlich das Gerede vom "einzig wahren Superman Chris Reeve" vergessen zu machen! Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein! Es ist Cavill als Superman! :-)
Man sollte nie negativ über Tote reden. Reeves ist und bleibt "The Man of Steel", jeder Nachfolger kann sich ihm nur als ebenbürtig erweisen und ihn n-i-e-m-a-l-s vergessen machen.
zu Cavill:
joah, die Wahl hätte schlimmer ausfallen können. ^^
@MovieLord Ich fand Reeves damals auch klasse, aber ich verstehe nicht, wie man zu ihm keine gute Alternative sehen kann. Ich schätze seine damaligen Leistungen und hab mich tierisch über seine Cameos in Smallville gefreut. Ich rede hier nicht schlecht über einen Toten! Ich sage nur, dass Superman weit mehr ist und sein kann als die für damals zugegebenermaßen geniale Darstellung eines Christopher Reeves
Die Einstellung "Früher war alles besser!" bringt einen einfach nicht weiter. Meine Meinung!
möchte mich deiner meinung anschliessen. es hat nichts damit zu tun, dass man über reeve schlecht redet. seine leistungen sind nicht vergessen und sind ein stückchen der filmgeschichte. aber die zeit schreitet voran, und es wird nicht alles besser, aber auch nicht alles schlechter.
im gewissen sinn hat das genre film seit den alten superman filmen auch dazugelernt, filmisch kann man einiges inzwischen toll umsetzen und für mich ist zack snyder ein ausnahmekünstler mit enormem talent.
ich wage zu sagen: ich traue snyder zu, dass er einen grandiosen superman erschaffen kann, der alles bisher dagewesene in den schatten stellen könnte. henry cavill finde ich sehr klasse und er passt in diese möglichkeit super rein.
ob es de facto so kommt, muss man natürlich abwarten. auch snyder ist keine maschine und man muss einfach abwarten, was er draus macht, und ob es gut wird. aber die zeichen stehen doch wirklich positiv, finde ich. hoffentlich kann der übrige cast und vor allem die story ein wenig mithalten...
edit: und mit den fortschritten im bereich film spiele ich nicht auf cgi effekte oder wackelkamera an, sondern auf filmtechnik, filmschnitt, usw usw
also henry cavill war nicht der hauptdarsteller in "der sternwanderer". er hat glaube ich den arroganten verlobten von sienna miller gespielt. aber in "die tudors" war er sehr gut wie ich finde und optisch passt er auch.
@Sardaukar Ja, du hast recht. Und Sienna Miller spielte das Mädel, in die sich der Hauptcharakter verschossen hatte. Dann muss ich mich wohl nochmal über die schauspielerische Fähigkeit des neuen Superman erkundigen... Danke für den Hinweis!
Oh, danke für den Hinweis. Hab mich auch verhaun. Er spielt ja tatsächlich den Humphrey...okay. Dann weiß ich nicht so recht. Ich kenn die Tudors nicht und Humphrey war ja einfach ein perfekter Unsympath. Ich denke mal, dass Snyder schon gut überlegt hat, was er tut. Er hat mit Jackie Earle Haley ja auch den Rohrschach zum Beispiel perfekt besetzt. Insgesamt waren die Besetzungen für Watchmen allesamt ideal und kaum einen der Schauspieler kannte man damals vorher besonders gut. Also schaun wir mal, das wird schon passen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Finde die Besetzung jetzt auch erstmal nicht so schlecht, vom Aussehen her denke ich passt das schonmal. Er hat auch so dieses typische kantige Gesicht finde ich. Aber wir müssen ja auch erstmal abwarten was für ein Superman uns da erwartet.
Zu den vergleichen der Superman Darsteller: Also für mich kommt keiner an Reeves heran. Jetzt nicht was die Rolle des Superman auf der Leinwand angeht, sondern weil er für mich immer Superman bleiben wird und zwar ein Realer Superman in der Realen Welt.
Was den Leinwand Superman angeht war Reeves natürlich klasse. Aber ich fand auch Dean Cain richtig gut in der Rolle. Er hat die Rolle etwas anders gespielt, war als Clark Kent nicht so schüsselig und tolpatschig. Und auch Tom Welling find ich mittlerweile richtig klasse in der Rolle. Man hat richtig gesehen wie er immer mehr in diese Rolle hinein gewachsen ist und ich nehme ihm den Superman absolut ab. Hätte mich sogar sehr gefreut wenn er den Superman im neuen Film gespielt hätte (ich empfehle hier übrigens die englische Originalversion. Mit der deutschen Synchro wirkt er einfach immer noch so bubenhaft). Brandon Routh war auch wirklich gut in der Rolle. Bei ihm muss man allerdings sagen das er kein eingenständiger Superman war, er war mehr eine Homage an Reeves und hat versucht die Rolle auch so zu spielen. Das hat er wirklich toll gemacht, aber es war eben leider nichts neues. Ich denke Cavill wird uns erneut einen anderen Superman zeigen als die bisherigen Darsteller. Ich bin sehr gespannt darauf das Ergebniss zu sehen
@ArneDias Deinen Beitrag kann ich zu 100% unterschreiben. So wie du es geschrieben hast, stimmt deine Meinung mit meiner genau überein. Besonders was die Synchro von Smallville betrifft... Ich war auch positiv überrascht, als ich begonnen habe Smallville auf Englisch zu schauen.
Ich hab damals Smallville mehr aus der Not heraus auf Englisch geschaut. Aber ich finde vor allem Tom Welling kommt mit seiner eigentlichen Stimme viel besser und kraftvoller rüber. Eine richtig coole, dunkle Stimme hat der Mann. Wenn der was sagt, dann machst du das auch. Im deutschen geht das leider vollkommen verloren. Kann jedem nur empfhelen die Serie auf Englisch zu gucken, es hat einfach eine ganz andere Wirkung.
Den Urfilmen in Ehren, aber.da ist schon ordentlich Staub drauf. Und der letzte Supermanfilm wirkte auf mich eher wie eine Verbeugung vor der Originalreihe.und das sollte bei der jetzigen Neuaflage vermieden werden. Wird es wahrscheinlich auch.
Henry Cavill wird Superman!
Moviejones | 31.01.2011