Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Chronicle"-Regisseur soll "Fantastic Four"-Reboot machen

Moviejones | 16.01.2012

Hier dreht sich alles um die News "Chronicle"-Regisseur soll "Fantastic Four"-Reboot machen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
Thor17 : : Donnergott
16.01.2012 18:29 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
Mich haben die beiden Fantastic 4 Filme auch sehr gut unterhalten sie sind jetzt nicht so gut wie die anderen neueren Comicverfilmungen aber trotzdem sehr unterhaltsam.

Das mit Chris Evans müssen sie ja auch noch beheben und wenn dann die Qualität passt würde ich natürlich zu einem Reboot nicht nein sagen.

@mandarine
Ja die Darsteller waren schon ok die haben wirklich alle gepasst aber anders wirds kaum gehen.
Avatar
cayman2300 : : Rocker
16.01.2012 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
Also ich mochte Fantastic Four. Cooler Action Film mit verschiedenen Helden. Fast schon wie die Avengers^^
Ich würde mir durchaus einen neuen Film mit denen Ansehen, obwohl ein Reboot in meinen Augen nicht nötig ist ;)
Avatar
Tilly : : Moviejones-Fan
16.01.2012 20:26 Uhr
0
Dabei seit: 04.09.11 | Posts: 424 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Der erste Teil war nicht gerade so gut. Aber dafür war der nächste Teil
wirklich klasse. Also ganz schlecht war die Reihe nicht, so wie sie
hingestellt wird.
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
17.01.2012 00:04 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.012 | Reviews: 6 | Hüte: 29
Das Einzige, was mir in der Darstellung der Filme nicht gefiel, ist der Surfer, welcher mehr als nur degradiert wurde...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.01.2012 17:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@bartacuda

als kommerzfilm betrachte ich einen film, dessen hauptzweck es ist, geld einzunehmen. im grunde genommen ist jeder hollywood film ein kommerzfilm. das sieht man ja oft daran, dass die filmlabels an dem film rumpfuschen, damit der ja mehr geld einbringt las ausgegeben wurde (z.b. drehbuchänderungen, ein neuer regisseur oder budgetkürzungen).
mit einem reinen kommerzfilm verbinde ich filme, die nur auf das geld ausgerichtet sind und keinen großen künstlerischen wert haben. 2011 wären da zum beispiel fluch der karibik 4, hangover 2, captain america oder transformers 3. das heißt aber nicht, dass diese filme total schlecht sein müssen. ich für meinen teil fand fluch der karibik und transformers sehr gut ;)
klar gibt es in hollywood auch regisseure, deren filme sich von dem allgemeinen mainstream abheben und eine individuellen inszenierung aufweisen. dazu gehören z.b. tim burton, christopher nolan, peter jackson, steven spielberg oder quentin tarantino. regisseuren dieses kalibers lässt hollywood ihre künstlerische freiheit, weil klar ist, dass sie so mehr einnehmen können.

zu nolan: klar ist er nicht die universallösung für comicverfilmungen. das habe ich ja auch gar nicht behauptet ;)
hulk (2003) gefällt mir sehr gut, ebenso wie the crow. auch iron man ist gut, obwohl das eher auf die kappe von robert downey jr. geht.
nur halte ich batman begins und the dark knight für die besten comicverfilmungen, die ich bis jetzt gesehen habe.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.01.2012 14:52 Uhr | Editiert am 19.01.2012 - 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.437 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luhp92:
Danke für die Antwort. Im großen und ganzen habe ich mir sowas auch gedacht. Aber wie du schon sagst, letztendlich sollen Filme (fast) ausschließlich kommerziell (i.S.v. "man will damit Geld verdienen") sein.

Die wenigen, deren Anspruch in erster Linie künstlerisch ist, lassen wir mal außen vor.

Ich finde den Ansatz grundsätzlich auch nicht verwerflich, daher kann ich es in einer negativen Ausrichtung auch nicht unbedingt sehen.
Etwas anderes ist natürlich, wie du sagst, wenn Filmen ihre eigentliche Aussage oder das Anliegen des Machers genommen wird, nur um sie "auf Masse zu trimmen".
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
1 2
Neues Thema