AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

MCU-Serien das Ende von Marvel Televisions Live-Action-Sparte?

Moviejones | 01.10.2019

Hier dreht sich alles um die News MCU-Serien das Ende von Marvel Televisions Live-Action-Sparte?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
xDieckoWx : : Moviejones-Fan
01.10.2019 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 25.12.13 | Posts: 167 | Reviews: 1 | Hüte: 2

Klingt einleuchtend, AoS steht eh vor seinem Finale und die Netlix-Marvel Serien sind ja bereits beendet. Ghost Rider wäre wahrscheinlich zu teuer geworden, um es richtig umzusetzten. Die Animation für den brennenden Schädel soll wohl sehr teuer gewesen sein, daher kann ich mir vorstellen, dass sie mit dem Budget für die GR-Serie nicht das hätten entwickeln können, wie sie es für richtig gehalten haben.

Mal schauen ob Ghost Rider nicht doch nochmal als Leinwandheld zurückkehrt, oder als Serie für Disney+.

"Eine Motte ist auch nur ein hässlicher Schmetterling, du Rassist"

Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
01.10.2019 09:20 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Schon vorbei, bevor es überhaupt richtig angefangen hat.

Wie ich sagte, Disney+ wird keine lange Lebenszeit im gedachten Sinne haben. Eher kooperieren die in zwei Jahren mit Amazon oder wieder Netflix für den europäischen Markt

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.10.2019 13:17 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MisfitsFilms
Klassicher "ich hab die News falsch interpretiert".
Disney+ ist nicht am Ende bevor es begonnen hat, nein Marvel television könnte bald bye bye sagen zu ihren Realserien. Diese würden dann bei Disney+ landen, andere Dienste wie etwa Netflix (Daredevil,...) oder Hulu würden dann nicht mehr von Marvel-Content profitieren können.

@News
Ja, schrieb ja gestern schon dazu, dass diese Entwicklung sich anbahnen könnte, es aber ne fragwürdige Entwicklung sei.
Letztendlich hat Marvel Television erst durch das MCU und dem Boom eigene Realserien in Umlauf gebracht. Durch das "everything connected" hat man sich selbst dann pushen können, aber auch in ne Sackgasse manövriert. Ich konnte bisher mit allen Serien die ich auch gesehen habe, sehr gut leben. Gerade der Ton der Netflix-Serien im Kontrast zu den Filmen war toll und dies erhoffte ich mir auch von der Zukunft.

Für das MCU selbst wäre es natürlich besser, wenn alle Realserien unter Marvel Studios laufen würden. Mehr Chancen auf Crossover udn mehr Chancen auf Leinwandpräsenz, allerdings auch Einschränkungen beim Gewaltgrad.
Wenn es tatsächlich so kommen sollte hoffe ich weiterhin, dass man die bisherigen Serien auch berücksichtigt und gleiche Darsteller castet. Die Chancen sind gering, aber die existierenden Serien haben auch eine große Fanbasis gehabt.

Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
01.10.2019 14:05 Uhr | Editiert am 01.10.2019 - 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

@Duck-Anch-Amun

Ja verdammt. Der freudsche Gedanke hat den Inhalt der News ausgeblendet. Danke für die Aufklärung. Den Hut hast Du Dir verdient laughing

Neues Thema
AnzeigeR