Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Serientagebuch...
1923 gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

1923 (2022 - 2025)

Eine Serie von: Taylor Sheridan mit Harrison Ford und Helen Mirren

USA2 StaffelnParamount+Western, Drama, Crime
Alle 4 Trailer

1923 Inhalt

Das zweite "Yellowstone"-Spin-off folgt einer neuen Generation der Dutton-Familie, die sich mit der Western-Expansion, Alkohol-Probition und der Großen Depression im Jahr 1932 auseinandersetzen muss.

Cast & Crew

Wer ist der Erfinder von 1923 und wer spielt mit?

Originaltitel
1923
Genre
Western, Drama, Crime
Staffeln
2 (16 Episoden)
Streaming
Paramount+
Erfinder
Taylor Sheridan
Darsteller
Harrison Ford, Helen Mirren, Robert Patrick, Timothy Dalton, Darren Mann, Marley Shelton, James Badge Dale, Brian Geragthy, Julia Schlaepfer, Michelle Randolph, Brandon Sklenar, Jerome Flynn
Land
USA
TV-Sender
Paramount+
Premiere
19.12.2022

Staffeln & Episoden

Derzeit liegen keine Staffelinformationen vor.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
17.11.2025 20:29 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.441 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Ich habe mir die Serie am 17. November 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Staffel 2

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
17.11.2025 20:29 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.441 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Staffel 2:

Das Spin-Off zur Mutterserie „Yellowstone“ erhält mit der zweiten Staffel sein fulminantes und besonders episches Ende. Das fühlte sich wirklich teils wie eine Odyssee an, gerade die Story von Spencer und Alexandra.

Erzählerisch bewegt man sich hier auch einem dramatischen und schwindelerregenden Niveau, welches man nicht oft in dieser Qualität zu sehen bekommt. Hier könnte selbst HBO noch was dazulernen.

Natürlich ist vieles auch dem grandiosen Cast zu verdanken. Brandon Sklenar, Julia Schlaepfer, Jerome Flynn, Robert Patrick, Sebastian Roché… was für ein Aufgebot.

Am Ende stellt sich höchstens noch die Frage, wer hier mit seiner Performance die anderen noch ein wenig mehr ausstechen konnte Harrison Ford als Großrancher, oder Timothy Dalton als machtbesessener Superschurke. Wahrscheinlich Helen Mirren als das eigentliche Herz der Familie.

Für solch ein Epos einer Familiengeschichte kann man nur die volle Punktzahl vergeben.

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
05.11.2025 23:58 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.441 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Staffel 1:

Endlich mal nachgeholt und ähnlich wie bei „1883“ haben wir es hier mit einer Serie außergewöhnlicher Größe zu tun. Gewaltige Bilder treffen auf facettenreiche und tiefgründig geschriebene Charaktere in einem äußerst spannenden Setting zu Beginn des 20.Jahrhunderts. Die Darstellerriege kann sich sehen lassen und das bis in die letzte Nebenrolle, wobei natürlich Helen Mirren und Harrison Ford die Glanzlichter oder die Kirsche obendrauf darstellen. Selten hat Ford so natürlich für eine Rolle die letzten Jahre gepasst wie hier. Einzig seine Performance in „Shrinking“ macht dazu noch Konkurrenz.

Der Westen wird kleiner und die Familie Dutton kämpft zwischen Prohibition und Weltwirtschaftskrise ums nackte Überleben. Davon könnte ich deutlich mehr als nur zwei Staffeln vertragen.

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
05.11.2025 23:58 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.441 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Ich habe mir die Serie am 05. November 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Staffel 1

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Forum Neues Thema