Ein mandalorianischer Kopfgeldjäger erhält einen Auftrag, den sonst niemand annehmen möchte.
Ich habe mir die Serie am 10. Januar 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
S3: Schwächere dritte Staffel, der der rote Faden und Mandos Charakterentwicklungen fehlt, dafür allerdings im Finale zu alter Stärke zurückfindet.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
Ich habe mir die Serie am 27. Dezember 2024 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
S2: Fulminante Fortführung der Reise um Mando und Grogu, die erneut mit spannenden Quests und tollen Cameos gespickt ist und mit Humor und Herz jeden Star-Wars-Fan abholen dürfte.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
Ich habe mir die Serie am 26. Dezember 2024 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
S1: Beeindruckender Ausflug in die Star-Wars-Unterwelt, der alle fantastischen Aspekte des Franchises in einer Serie vereint; ein epischer Score, einen coolen Kopfgeldjäger und ein zuckersüßer Grogu.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Star Wars - The Mandalorian" Kritik
Insgesamt fehlt der dritten Staffel der Drive der Vorgängerstaffeln, es herrscht zu viel Stagnation und auch die Einzelabenteuer überzeugen oft nicht mehr wirklich.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Mittlerweile habe ich mit Staffel 3 angefangen.
Jedi: "May the force be with you."
Mandalorianer: "May the forge be with you."
^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Aufgrund einer Grippe über Weihnachten/Neujahr/Heilig 3 König hatte ich notgedrungen viel Zeit zum Bingen und da Junior Star Wars mag, gab es halt nochmal Mandalorian Staffel 1+2, Book of Boba Fett und Mandalorian Staffel 3 hintereinander. Und wenn man sich das ganze erneut zu Gemüte führt, spürt man erst die ganze Detailverliebtheit und positiven Besessenheit mit der Dave Filoni bei der ganze Sache ans Werk geht. Natürlich empfiehlt es sich Clone Wars und auch Rebels gesehen zu haben. Wer generationsübergreifend mit Clone Wars und Rebels aufgewachsen ist, wird sowieso bis einschließlich Ahsoka Staffel 1 seine wahre Freude haben. Ich hingegen hab Rebels erst letztes Jahr - ebenfalls bei einer Grippe - durchgebingt. Um die letzten Wissenslücken zu schließen arbeite ich mich auch gerade durch Clone Wars komplett durch. Zurück zu Mando: Das nach dem Ende von Staffel 3 eine 4. Staffel wohl eher verschenkt wär, da bisher alles zu Ende geführt wurde, ist offensichtlich! Bin auch gespannt welche Geschichte man uns im kommenden Kinofilm The Mandalorian&Grogu erzählen wird. Ich bin mir aber sicher das das besser durchdacht, gehaltvoller und sympathischer sein wird, als die letzten 3 Kinofilme zusammen! Mando hat das Zeug fürs Kino! Denn das ist der Weg!
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Star Wars - The Mandalorian" Kritik
Staffel 2
Etwas schwächer als Staffel 1, zuviel Input aus vergangenen "Star Wars"-Werken bzw. für folgende Spin-Offs.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Kommentardopplung
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Star Wars - The Mandalorian" Kritik
Staffel 1
Vaterschaft und Kindererziehung in einem postimperiellen und staubigem Space-Westernabenteuer.
So ähnlich hätte man die ersten beiden Staffeln "The Witcher" umsetzen sollen.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 04. Juli 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 3 - Disney+
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir die Serie am 22. Juni 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Wollte mir nach der "Obi Wan" Katastrophe ( Andor find ich aber mehr als gelungen) keine neue Star Wars Serie mehr ansehen, habe es dann doch getan ... Überraschend gut und ich freu mich auf Staffel 4!
Meine BewertungGentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!
Ich habe mir die Serie am 16. Mai 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 3
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
Ich bin bei Staffel 3 etwas hin- und hergerissen.
Während ich Staffel 1 und 2 ziemlich bescheiden fand, konnte ich Staffel 3 in gewissen Punkten durchaus mehr abgewinnen.
Beispielsweise fand ich persönlich die Stoßrichtung der Story insgesamt stringenter, während mein Eindruck vorher sonst oft eher so was, dass Mando ziemlich ziellos durchs All gereist ist.
Gerade auch die Folge auf Coruscant rund um Pershing fand ich persönlich recht gut, weil sie eher in dem Stil von Andor agiert hat und in die politische und gesellschaftliche Tiefe ging.
Auch bei der Entwicklung rund um Bo Katan konnte ich zwischenzeitlich echt spannende Elemente entdecken. Letztlich gab es diese Phase, wo die Serie sehr gut veranschaulicht, wie ein Kult/eine Sekte Leute in ihren Bann ziehen kann, die gerade etwas lost unterwegs sind.
Aber auf der anderen Seite...Filoni bleibt nun mal jemand, der Kinder-Serien gemacht hat. Clone Wars, Rebels und Bad Batch zeichnen sich dadurch aus, dass sie schon noch einmal mehr over the top sind, aber auch seichter.
Als Beispiel:
Wie viele fucking Riesen-Kreaturen gibt es denn bitte?!
Das ist ja fast schon ein Running Gag geworden, dass permanent irgendwo irgendwas auftaucht. Und vor allem, sind die ganzen Waffen dann auch nur noch wie Wasserpistolen.
Die Sache rund um dieses Flug-Vieh ist eigentlich der Gipfel der schlechten Schreibkunst. Irgendwie kam es schon öfter vor, dass jemand von dem Viech verschleppt wurde. Jedes Mal fliegen sie hinterher, obwohl sie wissen, dass der Treibstoff nicht reicht. Generell scheint man auch so gar keine Sicherheits-Vorkehrungen zu treffen, oder den Standort zu wechseln. Dass das Vieh dann den Jungen irgendwie 1-2 Tage lebendig im Rachen behält und genau dann verfüttert, wenn die Helden eintreffen...einfach nicht hinterfragen. Wie gesagt, das sind dann die Momente, die dann wirklich wie eine Kinder-Show wirken.
Auch die Sache mit Jack Black und Lizzo, die mit Hüpfe-Käfern Polo spielt, fand ich dann irgendwie zu kindlich - wobei der Rest der Folge durchaus was hatte.
Und die Sache, wie Mando am Anfang einen Droiden sucht, was insgesamt eigentlich total nutzlos ist, fand ich ziemlich gezwungen. Speziell als kurze Einstiegsfolge, war das irgendwie...meh.
In dem Zusammenhang fällt mir auch noch ein, dass ich die Übergänge rund um die Folge The Convert (Also das Coruscant-Ding) nicht sehr gelungen fand. Die Mando-Szenen am Anfang und am Ende wirkten auf mich wie etwas gezwungene Cliffhanger. Sich nur auf Coruscant zu konzentrieren, hätte gereicht.
Naja, und dass Bo Katan irgendwie den ganzen lieben Tag nichts Besseres zu tun hat, als in Rüstung auf ihrem Sessel zu hocken und aus dem Fenster zu starren...das fängt eine Depression vielleicht ganz gut ein, aber irgendwie ist das eine ziemlich uninspirierte Darstellung.
Achso, und dann ist da noch das große Grogu-Problem.
Die Figur ist einerseits die Staffel hinweg ziemlich nutzlos gewesen und wurde eher mitgeschleppt.
Andererseits finde ich das, was man ihr aufbürdet, einfach zu uncanny. Dieser Mix aus "50 Jahre alt" und durchaus reifen Momenten vs. komplettes Baby sein, geht für mich einfach nicht auf. Auch schön, dass sie auf Practical Effects setzen. Aber wenn ich sehe, wie die Puppe durch die Gegend geht...das hat die Augsburger Puppenkiste damals schon so hinbekommen. Mich hat das regelmäßig ziemlich rausgeworfen, weil es irgendwie nur noch darum ging, ihn am Leben zu halten, weil $üß.
Wie gesagt, am Ende bleibt es dann doch irgendwie eine Kids Show, nur ziemlich teuer produziert. Ich glaube, mit etwas reiferen Schreiberlingen könnte man noch konstanter mehr bei rausholen.
AfD-Verbot (:
Staffel 3:
Für eine 8-Episoden-Staffel viel zu viele Fillerfolgen mit zu wenig Substanz. Zwar hatten die ersten beiden Staffeln auch diese Filler, aber die hatten wenigstens noch interessante Geschichten zu erzählen. Das Finale war dann wieder recht gekonnt inszeniert und konnte zumindest das Gesamtbild noch ein wenig verbessern.
Vielleicht sollte man sich mit Staffel 4, sollte die geplant sein, noch etwas Zeit lassen, bis man auch wirklich was zu erzählen hat.
Bewertung: 7 von 10 Punkte
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"