In einer idyllischen Nachbarschaft in einem Vorort einer amerikanischen Kleinstadt lebt Joey mit seiner Mutter. Er leidet schwer unter dem Verlust seines verstorbenen Vaters. Als jedoch eines Tages Joeys rotes Spielzeugtelefon klingelt und sein Vater zu ihm spricht, gerät sein normaler Kinderalltag ins Wanken. Das Telefon scheint ein Tor in eine andere Dimension zu sein und Joey entdeckt bei sich übernatürliche Kräfte, mit denen er in der Lage ist, seinem Spielzeug Leben einzuhauchen. Was zu Beginn noch als Spaß erscheint, soll schon bald gefährlicher Ernst werden. In einem alten, leer stehenden Nachbarhaus findet Joey eine Puppe, die sich als das Böse in Person "entpuppt". Für Joey und seine Freunde beginnt eine Reise in eine dämonische Welt, aus der sie nur Joey retten kann... (Autor: MrBond)
Ein Kino+ Spezial über Roland Emmerich.
Wer Interesse hat, sich näher mit Roland Emmerichs Filmen zu beschäftigen, speziell mit seinem deutschen Frühwerk und den Hollywood-Anfängen, dem kann ich diese Folge sehr empfehlen.
Spannende und für mich neue Einblicke über den frühen Roland Emmerich der 1980er und 1990er Jahre, wie er sich an den Großen aus Hollywood (Lucas, Spielberg, Cameron, Scott) ein Beispiel nahm, um das deutsche Kino umzukrempeln und blockbusterfähig zu machen. Wie er geschickt mit den in Deutschland geringen Budget- und Produktionsmitteln umging, um SciFi- und Actionfilme zu drehen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."