Hier dreht sich alles um den Film Daredevil (2003). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
- CINEAST -
Heute hab ich mir endlich mal dieses Meisterwerk angesehen…oh boy.
Was ich zum Film wusste war nur, dass er nicht so gut sein soll, dass Affleck Daredevil und Jon Favreau Foggy spielt.
Also…puh…gut war der Film wirklich nicht. Ich werde da aber jetzt nicht detailliert an alles rangehen, lohnt sich bei so einem Film einfach nicht, daher nur ein paar Gedanken von mir.
Der Cast war super. Hatte ganz vergessen, dass Jennifer Garner hier Elektra spielt. Von Farrell und M.C. Duncan wusste ich gar nicht, war ne nette Überraschung. Affleck war ok, aber Charlie Cox ist einfach perfekt und zu sehen, wie jemand anders hier Daredevil spielt, hat sich falsch angefühlt. Farrell war leider nicht so gut, so sehr ich ihn auch mag. Er hatte zwar anscheinend Spaß mit der Rolle, aber er war ziemlich cringe. Und diese Narbe oder was auch immer auf der Stirn…bah. M.C. Duncan als KingPin hingegen war klasse, hätte nie mit ihm in so einer Rolle gerechnet. Schade nur, dass er so wenig Screentime hatte. Garner war geil. Jon Favreau hatte leider auch nur wenig Screentime.
Der Film war ganz unterhaltsam, wobei mein Interesse nur so hoch war, weil ich sehen wollte, wie der Film im Vergleich zur Serie ist, also storymäßig.
Gut fand ich wie gezeigt wurde, wie Matt die Welt um sich wahrnimmt. Und dass anscheinend die Chemikalie nicht nur für seine Blindheit verantwortlich ist, sondern auch dafür, dass seine anderen Sinne verstärkt wurden. Das ist in der Serie nicht so rübergekommen.
Gut fand ich auch den Soundtrack (endlich mal wurde My Immortal von Evanescence in einem Film verwendet, Pluspunkt) und die Kämpfe. Das Stan Lee Cameo war schön, hab ich echt vermisst.
Die Effekte waren meh, aber gut, der Film ist 20 Jahre alt.
Die Love Story zwischen Matt und Elektra fand ich nicht so gut. Oft wird ja kritisiert, dass sowas viel zu schnell geht in Filmen. Stört mich meistens nicht so wirklich, aber hier war es echt extrem schnell.
Warum Daredevil Bullseye getötet hat, KingPin aber nicht fand ich komisch.
So…nun kommen wir zu der Szene…das Wort cringe wird ja gern mal verwendet um etwas in Filmen und Serien zu beschreiben. Auch ich verwende es manchmal, wenn auch nicht unbedingt gerne, aber ist halt manchmal die beste Beschreibung für etwas. Bisher fand ich aber noch nie etwas so richtig cringe…aber heute…heute hab ich es gefühlt, richtig stark...und das während der ersten Kampf-Szene von Matt und Elektra auf diesem Spielplatz oder was das war. Oh mein Gott, die beiden fangen in der Öffentlichkeit an rumzukampeln und als sie dann ihre Posen für den Kampf eingenommen haben , war es zu viel. Ich hab auf Pause gedrückt und meine Hände für ne Minute über dem Kopf zusammengeschlagen, so schlimm war es. Da habe es es zum ersten Mal so richtig gefühlt und es war nicht schön. Vielen Dank Daredevil. Ich hab echt überlegt, ob ich überhaupt weiterschauen soll. Und nicht nur war diese Szene extrem cringe, sie war auch extrem dumm. Beide, vor allem Matt in seinem Blinden-Outfit, kämpfen in der Öffentlichkeit vor zig Menschen!! Ich konnte es echt nicht glauben. Nicht nur die vermutlich dümmste Szene des Films, sondern eine der dümmsten Szenen, die ich je gesehen habe.
Es gab noch mehr problematische Punkte im Film (von der Physik fange ich gar nicht erst an), aber nichts kommt an diese Szene ran.
Die war einfach richtig schlimm und hat im Prinzip dem Film das Genick gebrochen.
Ich wollte gnädig sein, bin mit den entsprechenden Erwartungen rangegangen, war erfreut, als ich am Anfang gesehen habe, wer alles mitspielt…
Aber mehr als 2,5 Hüte kann ich letztendlich einfach nicht geben. Ist generell gesehen wohl trotzdem noch ne gute Bewertung für den Film...
Btw Elektra schau ich mir nicht noch an, hatte ich auch vor der Sichtung von Daredevil nicht geplant.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Hast du dir den Directors Cut (ca. 128 min) oder die Kinofassung (ca. 99 min) angeschaut? Der DC wird durchaus gelobt, weil er den Film ein bisschen runder macht.
Lustigerweise habe ich mir vorgenommen bald mal Elektra anzuschauen. Der ging bislang (vermutlich aus gutem Grund) an mir vorbei.
@TiiN
Die Version bei Disney+. Vermutlich die Kinoversion. Dass es einen DC gibt, hab ich erst nach der Sichtung erfahren, als ich die Wikipedia-Seite zum Film gecheckt habe. War leider zu spät dann.
Na dann bin ich mal auf deine Meinung zu Elektra gespannt...hoffentlich überstehst du es.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Im Sommer 2024 startet Deadpool and Wolverine im Kino. Dabei wird es der erste X-Men-Film sein, der im MCU spielen wird und gleichzeitig die Ära der Fox-Filme beenden wird. Mehr noch, die Trailer und Setbilder lassen vermuten, dass das gesamte Marvel-Fox-Universum begraben wird und Fans einige Cameos aus diesen Filmen erwarten könnte. Gute Gelegenheit also, auf diese Filme zurückuschauen, wobei es neben den X-Men ja auch noch weitere Figuren gab.
So auch Daredevil, den Marvel allerdings schon 2015 reaktivierte und in Zusammenarbeit mit Netflix und ABC dann auch nachträglich ins MCU eingeliederte. Davor gab es den 2003er Film, der sicherlich passend zu den Anfängen des Superheldenbooms gezählt wird und belegt, dass Qualität auch damals wichtig war. Denn der Film floppte, steht auch bei vielen Zuschauern immer wieder auf Flop-Listen und diese Ansicht konnte durch mein Rewatch bestätigt werden. Daredevil hat dabei gute Ansätze, gerade die Flashbacks sind gut umgesetzt und passen in diese Zeit der Origin-Superheldenfilme. Es gibt interessante Kameraperspektiven und Daredevils Kräfte werden so gut umgesetzt, dass auch die Serie Jahre später Elemente und ähnliche Shot davon nutzte.
Das war es dann auch schon mit den positiven Aspekten, denn Daredevil leidet unter einem sehr schwachen Drehbuch, lächerlichen Gegenspielern und Szenen, welche so "cringe" sind, dass die Tanzsszene aus Spider-Man 3 oscarverdächtig ist. Stellvertretend für diese dämlichen Szenen steht natürlich der Spielplatz-Kampf. Jeder Mensch mit Grips hätte da schon auf Daredevils Identität kommen können - insbesondere Electra. Die verliebt sich natürlich auf den ersten Blick in Matt Murdock und es kommt zum One-Night Stand...aber wo? In Daredevils Wohnung, wo Electra ja ebenfalls Hinweise auf die Identität des Helden hätte stoßen können. Dann verdächtigt sie Daredevil, obwohl sie klar sieht, dass da ein anderer Typ für verschiedene Morde verantwortlich war. Und natürlich finden Daredevil, Electra und der Gegenspieler Bullseye immer wieder aufeinander, weil New York ein Dorf ist.
Man muss sich schon an den Kopf fassen, was uns gezeigt wird und wie so ein Drehbuch autorisiert werden kann. Und damit nicht genug, der Kingpin ist der Oberschurke - darf aber nix und rein gar nix machen. Ne Bedrohung kommt eigentlich nur auf, weil Michael Clarke Duncans Statur beeindruckend ist. Und Bullseye? Der ist ne absolute Lachnummer und scheinbar ein Mutant? Irgendwie kann der Typ alles, soll lustig sein, ist aber einfach nur peinlich. Colin Farrell darf den Iren auslassen und war wohl besoffen um für sowas zu unterschreiben - und wohl auch während des Drehs besoffen.
Aber gut, wenn Daredevil dann auch noch tötet, dann weiß man sowieso, dass die Macher nur wenig auf die Comicvorlagen gaben. Immerhin ist dieser Daredevil bisschen "flexibler" als die Serien-Adaption und kann wie bei der Vorlage auch von Haus zu Haus springen und schwingen.
Leider eine Vollkatastrophe und ich würde empfehlen immer auf die Serie zurückgreifen, wenn man eine gute Umsetzung haben möchte. Ja, der Film ist ein typischer 2000er-Superheldenfilm, was man spätestens dann sieht und hört, wenn der Evenascenes Score dröhnt - auch hier wieder alles "cringe". Aber immerhin sah Jennifer Garner als Electra sehr gut aus.
Edit: Ich hab die Kinofassung angeschaut. Den Director´s Cut hab ich noch nie irgendwo gesehen, Geld dafür geb ich sicherlich nicht aus, auch wenn manche Szenen durch die zusätzlichen Szenen etwas runder sein sollen.
Meine Bewertung
Daredevil (2003)
Moviejones | 26.09.2025