Anzeige
Anzeige
Anzeige

X-Men (2000)

Moviejones | 16.10.2025

Hier dreht sich alles um den Film X-Men (2000). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
ChrisKristofferson : : Moviejones-Fan
19.07.2023 07:55 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.15 | Posts: 688 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ich habe mir den Film am 15. Juli 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

HEIMKINO [DvD]

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
11.03.2024 12:24 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "X-Men" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.06.2024 20:38 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Nachdem Blade (1998) eher ein Nischenprodukt war und das Genre aufgrund Batman&Robin (1997) in Verruf geriet, wagte Century Fox mit ihren Marvel-Lizenzen einen Film, der 2000 erschien, bis heute seine Fans hat und nix an seinen Qualitäten eingebüßt hat und gemeinsam mit Spider-Man (2002) die Superhelden-Ära neu einleitete. X-Men ist bis heute einer dieser Filme, die man gesehen haben muss und die ein Franchise einleitete, dass es bis zum Ende 2019 tatsächlich auch mit dem MCU mithalten konnte. Erfolgsrezept waren definitv eine Tonalität, die ernster war und sich dann doch eher an ein "erwachseneres" Publikum richtete, sowie ein überragender Cast wo insbesondere Ian McKellen als Magneto, Patrick Stewart als Professor X und natürlich Hugh Jackman als Wolverine brillierten.

Jedes Mal wenn ich den Film schaue, dann denke ich mir, dass der Film dann doch zu sehr mit nostalgischer Brille geschaut wird und doch seine Schwächen hat. Und jedes Mal wenn ich ihn schaue, dann fällt mir auch wie gut der erste Teil des Franchises wirklich ist. Die Thematik betreffend Ausgrenzung ist heute aktueller denn je, die Musik gefällt, der Cast ist wie gesagt großartig und die Geschichte rund um Wolverine-Rogue auf der einen Seite und Magneto auf der anderen Seite sehr spannend.

Doch wenn man sich nicht nur berieseln lässt, dann hat der Film doch seine Schwächen und wirkt teilweise doch wie ein Produkt seiner Zeit. Der Hauptplot und Plan des Schurken ist ziemlich albern und wirkt insgesamt wie aus einem James Bond-Film genommen - jedoch den albernen. Magneto sitzt auf einer Insel im Meer in einem Vulkan (?), hekt einen Plan mit seiner Armee (3 Lakaien) aus, welcher beinhaltet, dass die Menschen der Welt zu Mutanten verwandelt werden sollen. Verrückt, dass Sony Jahre später einen ähnlichen Plot für The Amazing Spider-Man nutzte und es nochmals dämlicher umsetzte.

Auch heißt der Film X-Men und handelt von einer Superhelden-Gruppe. Zwar findet man alle Elemente (die Schulke, zahlreiche unterschiedliche Kräfte, Teamwork), aber aus heutiger Sicht wirkt dies bisschen lahm, wenn die X-Men eigentlich nur aus 3 Mitgliedern bestehen sowie Professor X, der zuhause sitzt und Wolverine, der eine Eigenmotivation besitzt. Der Film konzentriert sich nur auf die genannten Figuren (Magneto, Charles X. Xavier, Wolverine und Rogue) - alle anderen Figuren sind Beiwerk und tragen nur wenig zum Film bei. Mystique hat coole Kräfte aber keinen Charakter, Storm ist da und Cyclops sowie Jean sind ein Paar - mehr erfährt man nicht. Ok doch, Wolverine findet Jean heiß und die wohl auch Hugh Jackman, hier wird klar schon an Fortsetzungen gearbeitet und trotzdem bleibt dies alles nur nettes Beiwerk ohne Tiefe.

So fokussiert der Film sich sehr auf Wolverine und man kann erahnen, dass es vor allem diese Figur sein wird, welche uns Jahrzehnte lang begleiten wird.
Trotzdem bleibt X-Men ein guter Start ins Franchise mit ein paar Schwächen, über die man jedoch hinweg sehen kann. Vergleicht man, was Fox später dann noch so fabrizierte (Daredevil, Elektra, X-Men Origins, Fantastic Four, ...) kann man diesen Film eigentlich nicht hoch genug bewerten.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
11.04.2025 08:19 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.174 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 09. April 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder den ersten X-Men gesehen und er gefällt mir auch heute, 25 Jahre nach seinem Erscheinen, noch ziemlich gut. Der Film muss sich vor allem von den Effekten nicht bei ähnlichen Werken der heutigen Zeit verstecken und sieht stellenweise vielleicht sogar besser aus. Liegt wohl auch daran, dass hier vermutlich nicht alles nur im Studio gedreht wurde. Hier und da hat der Film vielleicht seine Schwächen im Plot und ein paar Darsteller hätten etwas mehr Charaktertiefe vertragen können. Der Film fokussiert sich halt eher auf wenige Charaktere, wie z.B. einen Wolverine oder Magneto. Trotzdem gefällt mir der erste X-Men einfach sehr gut, der mit diesem Film ja letztendlich den Startschuss einer ganz neuen Superhelden-Ära eingeleitet hat. Zur damaligen Zeit stellte dieser Film aber schon etwas ganz besonderes dar.

Meine Bewertung
Bewertung
Neues Thema