Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Brutalist (2024)

Moviejones | 26.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Der Brutalist (2024). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
03.02.2025 15:29 Uhr | Editiert am 03.02.2025 - 15:33 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Das Pacing ist hervorragend, man merkt dem Film die Laufzeit kaum an und das einzige Mal wo ich mich gelangweilt habe, war während der unnötigen Intermission. Hier können sich Scorsese und Schoonmaker gerne mal abschauen wie man 3,5-Stundenfilme ohne spürbare Längen inszeniert und montiert.

Technisch ist der Film auf hohem Niveau. Zwar merkt man bei der Ausstattung zuweilen, dass das hier keine große Hollywoodproduktion ist, aber das macht die exzellente Kameraarbeit locker wett. Für die VistaVision-Bilder lohnt es sich definitiv, ins Kino mit der größten Leinwand im Umkreis zu gehen.

Erzählerisch gibt es leider ein paar Schwächen. Gerade im zweiten Akt sind einige Handlungen der Figuren vom Drehbuch nicht ausreichend vorbereitet und kommen daher ziemlich aus dem Nichts (Die Vergewaltigung, der Selbstmord). Für einen 3,5-Stunden-Film ist es außerdem verblüffend wie viele Handlungsfäden nicht zu Ende geführt werden. Zudem gibt es zum Schluss hin einen größeren Zeitsprung, an den sich ein Epilog anschließt, wo man dann doch gerne genauer erfahren hätte, wie die Figuren an diesem Punkt angelangt sind.

Die angeschnittenen Themen wie die Einwanderererfahrung, die Verwirklichung des American Dream und der Gegensatz von Kunst und Kommerz hätten für mich etwas mehr Tiefe und weniger offensichtlichen Symbolismus vertragen können, um in die Lobgesänge vom großen amerikanischen Epos einzustimmen, aber in einem eher schwachen US-Kinojahr 2024 definitiv eines der Highlights.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.03.2025 18:45 Uhr | Editiert am 09.03.2025 - 20:02 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@PaulLeger
"Hier können sich Scorsese und Schoonmaker gerne mal abschauen wie man 3,5-Stundenfilme ohne spürbare Längen inszeniert"

Ja, "The Brutalist" ist trotz seiner Laufzeit ungemein kurzweilig, das muss ich dem Film lassen. Gleichzeitig kann mir Brady Corbet (im Gegensatz zu Scorsese) aber nicht vermitteln, warum man die Geschichte inklusive Ouvertüre und Intermission auf 3,5 Stunden auswalzen muss.

Anbei mein Review:

https://www.moviejones.de/kritiken/der-brutalist-kritik-8361.html

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.03.2025 20:40 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Angeschaut und festgestellt, dass der Film offenbar genau die richtigen Oscars verliehen bekommen hat. Dieser bildgewaltige Streifen hat eine eindrucksvolle Kameraarbeit, wo man versteht, bestimmte Aufnahmen auf die Leinwand zu bringen. Zudem ist die musikalische Untermalung sehr stark, auch wenn sie wohldosiert eingesetzt wird.
Schauspielerisch spielt Adrien Brody auf jeden Fall gut. Sicher nicht die beste Leistung die man je gesehen hat, aber dafür kann man schonmal einen Preis gewinnen. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass Timothée Chalamet für seine Rolle sicher etwas mehr investiert hat.

Der Film selbst ist in meinen Augen interessant, hat teilweise starke Momente. Die Bauhausarchitektur wird teilweise toll veranschaulicht. Aber im großen und ganzen ist das für mich kein denkwürdiger Film und auch nichts, was man über drei Stunden erzählen muss.

Meine Bewertung
Bewertung


MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
18.07.2025 22:42 Uhr | Editiert am 18.07.2025 - 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Nun auch gesehen. Ein Brocken von einem Film, aber echt gut gemacht. Das Pacing war überwiegend gut, die sehr lange Laufzeit merkte ich kaum. Die Performances, die Kamera, die Cinematography und der Score waren top. Die Handlung war...ok. Rückblickend gesehen nicht besonders interessant oder tiefgründig und leider auch kaum emotional. Aber die Inszenierung war einfach wirklich gut und hält einen bei Laune. Die lange Laufzeit war echt nicht nötig, dennoch fand ich den Film sehenswert.

P.S. Brodys Oscar-Rede fühlte sich länger an als der Film...shocktongue-out

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Neues Thema