In Star Trek wird allgemein mit Leichen und Blut nicht gespart. In ST 6 - Das unentdeckte Land z.b. gibt es jede Menge Blut in der Schwerelosigkeit und auch einiges an Gewalt. Nur ein Beispiel. Dagegen ist die J.J-Version ein glattpolierter Familienfilm.
Also STID ist ohne weiteres als FSK12-Film zu werten. In meinen Augen sind diese Filme auch inzwischen schon sehr lasch, vergleicht man das mit Werken aus den 80er/90er-Jahren. Harmlos und massentauglich geht vor. Die Masse der Jugendlichen wird den Film also nicht besonders schrecklich empfinden, es wird auch nie etwas explizit gezeigt. Natürlich wird es immer Kinder geben, denen das zu viel ist und das sage ich nicht wertend, da die Entwicklung ganz unterschiedlich verläuft. Aber es liegt eben im Ermessen der Erziehungsberechtigten, dies zu entscheiden. Wenn ein Kind von sich aus zu sensibel ist und wir reden hier von einem 13-jährigen, dann müssen die Eltern das regeln. Das kann nicht dem Film angelastet werden.
Ansonsten stimme ich den inhaltlichen Kritikpunkten zu.
Ich kenne jeden einzelnen der alten Filme und die letzten beiden neuen sind besser als alle anderen davor, it leichtigkeit.
Ist nicht persöhnlich gemeint, aber sie wollen mir weiß machen das ein 13jähriger diesen Film sieht und denkt es ist nicht gut für ihn? Sehr unglaubwürdig!
Kritik: Star Trek Into Darkness von erthaler
erthaler | 20.05.2013