Gute Kritik! Wird für mich höchste Zeit, mir den Film auch anzusehen, um mitreden zu können.
Dass die höhere Bildrate nun anscheinend funktioniert finde ich interessant, ein Freund der bislang nur den 1. Teil gesehen hat, war damals nicht so sehr davon begeistert. Für ihn hat es das Bild etwas unruhig gemacht, "Kameramann auf Speed" hat er das genannt. Kann natürlich sein- und das hoffe ich auch- dass die Effekte und die Technik angepasst und nochmals verfeinert wurden.
Achja und wegen HFR: Man bekommt teilweise den Eindruck, das der Film schneller abgespielt wird. (Charakter bewegen sich so schnell) Liegt wohl daran das es nun so flüssig ist. Im ersten Teil war das noch recht oft der Fall. Im neuen Teil merkt man es am Anfang kurz, aber dann ist es einfach nur genial!
Schade das man HFR nicht auch auf die BluRay gibt...
kleiner SPOILER: [spoil]Achja und wusste gar nicht das Legolas der Sohn des Waldenelbenkönigs ist. Bzw. das Gloin der Vater von Gimli ist.[/spoil]
solange dafür Brillen benötigt werden, ist für mich (wegen Brille unter Brille) das Bild schlechter! Die Brillen sind immer irgendwie zerkratzt, es spiegelt sich in der Brille die kleinste LED vom Fußboden und dergleichen und sie schluckt Licht ohne Ende (Dolby 3D-System)^^
Wenn ein Film nicht noch zusätzlich in 2D läuft, kann ich den Film erst so richtig zuhause im Heimkino genießen. ;)
Kritik: Der Hobbit - Smaugs Einöde von NoAccount
NoAccount | 14.12.2013