AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Der Tag, an dem die Erde stillstand von NoAccount

NoAccount | 08.01.2009

Hier dreht sich alles um die Der Tag, an dem die Erde stillstand von NoAccount. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
07.12.2009 08:19 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Gerade den Verzicht auf übermäßige Action- und Zerstörungsorgien, fand ich hier sehr positiv.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Tim : : King of Pandora
08.12.2009 02:19 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.127 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Aber dann muss ein Film was anderes bieten, eine Story und Emotionen, aber das schafft der Film ja auch nicht. Und die Tricks sind teilweise ja richtig übel.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
08.12.2009 08:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Tim
Ich bin auch jemand dem Emotionen in Filmen sehr wichtig sind. Sie sind nahezu der Grundbaustein. Allerdings empfand ich viele kleine Momente, im "Tag als...." auf eine sehr subtile Art emotional. Natürlich war es hier kein Schwall von Gänsehaut Momenten, aber das empfindet ja sowieso jeder anders. Viele finden beispielsweise Eastwoods "Brücken am Fluss" stinklangweilig. Für mich gehört er zu den schönsten und emotionalsten Filmen. Mir erklären sich die, zum Grossteil vernichtenden Kritiken beim "Tag als...", eher dadurch, dass sich die Meisten wohl etwas ganz Anderes unter dem Film vorgestellt haben. Da greift wieder Das, was wir ja hier auch oft alle bemängeln: Die Trailer vermitteln einem zum Teil einen ganz anderen Film. Sehr gutes Beispiel dafür ist auch "Die Brücke nach Terabithia". Hier geht man sogar soweit, das der Klappentext auf der DVD eher die Geschichte aus dem Trailer vermittelt. Der Film selbst, ist tatsächlich ganz anders, aber trotzdem oder gerade deshalb sehr schön.
Beim "Tag als...." hatte ich den Vorteil, dass ich von vielen schon gelesen oder gehört hatte, dass er doch ganz anders und eher ruhig ist. Somit ging ich auch wieder mit ganz anderen Erwartungen heran. Die Feststellung, dass man oft unbewusst seine Bewertung eines Films davon abhängig macht mit welchen Erwartungen man ran geht und ob die im Nachhinein erfüllt wurden, habe ich bei mir schon oft gemacht. Auf "I am Legend" habe ich mich wie ein Schneekönig gefreut. Nach dem Kinobesuch war ich total enttäuscht, weil es ein ganz anderer Film war als ich dachte. Als ich ihn dann später auf DVD nochmal angesehen habe, fand ich ihn richtig gut...........
Natürlich kommt trotzallem nicht jeder an jeden Film ran, aber das ist ja auch kein Problem :o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Neues Thema
AnzeigeR