Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Agatha All Along von Moviejones

Moviejones | 19.09.2024

Hier dreht sich alles um die Agatha All Along von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
21.09.2024 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

War bisher ganz spaßig. Aubrey Plaza ist einfach großartig. Man, hatte ich "Legion"-vibes bei ihren Auftritten.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
24.09.2024 08:28 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

ich war positiv überrascht. Mal schauen wie es sich entwickelt

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.09.2024 08:41 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828

In Folge 3 passiert es dann endlich! Nachdem Moviejones, ich und einige andere 2021 sehr viel Spaß (und Zeit) hatten während WandaVision zahlreiche Theorien aufzustellen (die sich gefühlt alle nicht bewahrheitet hatten^^), war die Frage ob es bei Agatha All Along so weitergehen würde. Und ja, nachdem er immer unser Topguess war, wurde er nun immerhin mal erwähnt - Mephisto wurde von einer der Hexen erwähnt! Wir erfahren zudem mehr über Agathas dunkle Vergangenheit und lernen, dass auch die anderen Hexen allesamt dunkle Geheimnisse mit sich tragen. Das Geheimnis um den Teen (er sieht mir leider bisschen zu alt aus um noch minderjährig zu sein) beschäftigt den Zirkel natürlich auch. Bin gespannt ob uns die Serie versucht da in einer Richtung zu lenken, wo ja scheinbar auch durch Untertitel aus ausländischen Projekten das Geheimnis scheinbar schon gelöst ist.

Die Folge selbst erinnerte mich an einen Escape-Room, wo Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit lösen müssen. Dazu wieder bisschen Grusel. Und ja eine Agatha, der ich absolut nicht mehr abnehme, dass sie den Hexenpfad schon einmal beschritten hat. Oder will uns die Serie auch hier wieder verwirren, da Katherine Hahn so facettenreich ist? Naja, bisher ist sie nicht wirklich sympatisch, aber trotzem ein interessanter Charakter.

Nun verstehe ich auch die Kritik an der Ausstattung - der Wald beispielweise sieht definitiv wie im Studio gedreht aus und erinnert mich eher an 7 Zwerge - Männer allein im Wald als an eine große Marvel-Produktion. Aber auch hier frage ich mich, ob dies bewusst so entschieden wurde. Vieles erinnert auch an Der Zauberer von Oz (grüne Hexen werden erwähnt, der Pfad erinnert an den Gelbe Steine Weg) und wenn man an den Film denkt, dann ist der Look vielleicht auch nicht zufällig gewählt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
17.10.2024 21:26 Uhr | Editiert am 17.10.2024 - 21:35 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich hätte nicht gedacht, dass die Serie mich so fesseln kann, da ich sie eigentlich für komplett unnötig hielt. Während ich nach Folge 3 und mehr noch Folge 4 für ein nettes Gimmick hielt, wo wir die Vergangenheit von Hexen kennenlernen, die wir bisher nicht kannten und möglicherweise für das große MCU ansonsten völlig unrelevant sind, so änderte sich dies mit dem Ende von Folge 5 schlagartig.

Folge 5 ist nach Folge 3 und 4 eine weitere Prüfung auf dem bereits in den Trailern thematisierten Hexenweg - stilecht im 80er Horrorfilm-Stil, wo wir dann erstmals (?) im MCU die Existenz von Geistern kennenlernen. Schockierender war da nur das Ende der Folge und nun kann man dann doch schon eher erahnen, wo dies alles hinführen wird. Folge 6 ist dann auch die große Aufklärungsfolge und hier muss ich ein Lob ausprechen - bei noch 3 verbleibenden Folgen wird das Finale nun hoffentlich nicht so gehetzt sein wie dies bei anderen MCU-Serien der Fall war, allen voran WandaVision.

Teenie ist also wie schon von jedem Marvel-Experten erwartet Billy Maximoff - der Sohn von Wanda aus der Serie. Doch er war gemeinsam mit seinem Bruder Thommy sowie Vision nur ein Podukt von Wandas Chaosmagie und ihr Tod erst der Auslöser für die Handlung von Doctor Strange in the Multiverse of Madness. Wie kann er also überlebt haben oder gar existieren? Das Multiversum konnte man fast schon ausschließen, da wir dies schon hatten, also was bleibt "logischeres" als Magie? Garniert mit einem tollen Comeback und einer Redemption durfte R. Bohner uns mehr erklären und storytechnisch ergibt dies schon Sinn. Agatha trifft somit auf Billie, dem Sohn ihrer Intimfeindin und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Alles schreit ja nun nach Young Avengers, welche ja schon seit Endgame angeteast werden - auch wenn ich die Idee davon weiterhin dämlich finde. So gesehen wäre die Serie also nur da um ein neues Mitglied zu offenbaren - viel Aufwand. So bleibt die Frage was für Agatha noch auf dem Spiel steht, fast schon spannender, ist sie ja die Hauptfigur und weiterhin wohl eine echte Schurkin. Giert sie nun weiter nach Chaosmagie, die durch Billie ja noch in dieser Welt existieren könnte? Und welche Rolle spielen die anderen 3 Hexen des spontan erschaffenen Zirkels - irgendwie scheinen auch sie ne Vorgeschichte im Ganzen zu haben.

Letztendlich leidet die Serie definitv an einem Punkt, den ich dem MCU schon seit 2016 vorwerfe - man hat das Prinzip der Magie und Zauberei nie wirklich erklärt. Wir wissen immer gewisse Bruchstücke, so dass die Meister der mystischen Art um Strange Energie aus anderen Dimensionen nutzen um Magie umzusetzen. Aber kann jeder das machen? Oder muss man besonders sein? In der Serie hier wirkt es so, als wären alle Hexen eigentlich uralt, scheinen aber trotzdem irgendwie in ihrer Magie blockiert zu sein. So hat Agatha keine Kräfte mehr, trotzdem wird setzt sie gemeinsam mit den anderen Hexen mehrfach innerhalb der Serie Magie um. Die Hexen scheinen Zaubersprüche aufsagen zu müssen, die Zauberer scheinbar nicht. Was ist der Unterschied zwischen Hexen und anderen Magienutzern?
Alles nicht so wichtig und trotzdem würde ich da gerne mehr zu erfahren.

Ein weiterer Punkt der mich stört, wird nun erst offenbart. Und zwar scheint Agatha einfach in Westview unter ihrem Bann leben zu dürfen, ohne Konsequenzen. Ich muss mir unbedingt nochmal WandaVision ansehen, aber müssten die Bewohner nicht eigentlich wissen, dass Agatha genauso eine Bedrohung wie Wanda war? Müsste SWORD die nicht besser einsperren als sie weiterhin frei rumlaufen zu lassen. Vielleicht hab ich da was verpasst, aber ergibt irgendwie wenig Sinn.

Edit: Folge 1 der Serie impliziert, dass die Nachbarn wohl nur wussten, dass sie seit 3 Jahre in Westview lebt und dass sie die durchgedrehte Agnes sei. Und erst seit paar Wochen sich seltsam verhalte. Ich muss also nochmal das Finale von WandaVision anschauen, ob niemandem klar war, wer Agnes eigentlich war (bis auf R. Bohner, der ja doppelt unter einem Bann stand).

Ich bin aber mehr als gespannt wie es weitergeht und hoffe, dass Marvel stärker in dieser Welt der Magie, Hexerei und Grusel verbleibt. Und dass all diese Ansätze dann auch mal verbunden werden.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.10.2024 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Und der nächste große Reveal - einer der ebenfalls von einigen Fans schon getippt wurde, ich aber nicht so wirklich glauben wollte. Damit hat man also auch ein Statement gesetzt, was tatsächlich dann auch für das größere MCU Konsequenzen haben könnte. Es bleibt spannend.

1 2
Neues Thema