Hier dreht sich alles um die Nosferatu - Der Untote von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Klingt für mich sehr gut. Über die Kritikpunkte kann ich hoffentlich hinwegsehen, das wird sich zeigen. Aber alles Positive, was hier genannt wird, freut mich sehr und ist mir auch besonders wichtig (Sound, Bild, Kamera, Ästhektik).
Ich bin weiterhin sehr gespannt!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Somit der erste Kinobesuch im Jahr 2025.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Freue mich schon auf den Ersten Film 2025 im Kino obwohl ich absolut kein Horrorfan bin, aber das hier ist einfach Kult.
Wird nächste Woche direkt im Kino mitgenommen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Ich erinnere mich noch genau, wie enttäuscht ich als begeisterter Leser von Bram Stokers Dracula damals aus dem Kino kam, nachdem ich Coppolas Verfilmung gesehen hatte. Heute sehe ich den Film entspannter und bin gespannt, ob Nosferatu mir das geben kann, was ich damals vermisst habe
Soeben gesehen und ja, es war der Film, den ich mir damals gewünscht hätte.
Ruhig, atmosphärisch, langsam und entsprechend der Vorlage.
Absolut retro.
Wer einen modernen Horrorfilm erwartet, wird aber ganz sicher enttäuscht sein. Das will Nosferatu aber anscheinend nicht sein. Beeindruckend, dass Eggers das so durchzieht.
Auch Lily-Rose Depp hat mir gut gefallen, ich hatte befürchtet, sie hat die Rolle nur wegen ihrer Eltern bekommen, aber nein, anscheinend hat sie wirklich Talent.
Wird wohl sicher in meiner Jahresbestenliste landen.
Gestern 23 Uhr im Kino mitgenommen.
Die beste Uhrzeit für solch einen Film.
Zwei jüngere Frauen, paar Sitze neben mir, haben den Film allerdings nicht überlebt. Die sind zwischendurch mehrfach eingeschlafen. Schiebe es da mal auf die Uhrzeit.
Denn mich hat der Film direkt gepackt. Wie die Pranke von Graf Orlok.
Atmosphäre dauerhaft auf Spitzenlevel. Bilder und Kostüme einfach nur top.
Cast eh. Altmeister Dafoe hat mir am besten gefallen. Der bringt immer nochmal was besonderes mit.
Freue mich jetzt schon auf den extended cut.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Ich habe den Film auch vor ein paar Tagen im Kino angeschaut.
Da ich das Original von 1922 eine Woche vorher erstmals gesehen hatte, hatte ich ganz gute Vergleichsmöglichkeiten. Der Film orientiert sich inhaltlich stark am Original. Natürlich gibt es auch ein paar Änderungen, da der neue Film ca. 35 Minuten länger ist als das Original. In der Neuverfilmung dauern die Verhandlungen von Hutter und Orlok länger und das Ende ist ausführlicher. Die Atmosphäre des Remakes ist der Hammer. Die Leistungen der Schauspieler sind hervorragend. Durch die Regie bekommt der Film eine ganz neue Dynamik (bewerte ich positiv). Trotzdem ist das Remake etwas schwächer als das Original von 1922. Insgesamt fand ich das Remake noch knapp sehr gut.
Kritik: Nosferatu - Der Untote von Moviejones
Moviejones | 23.12.2024