hört sich mal ganz gut an vom ensemble her. aber ne bibelverfilmung? ich hab mir schon den jesusfilm von mel gibson nicht gegeben und vermutlich auch nicht.als agnostiker kann ich damit nix anfang..
Du siehst das falsch, würde ich jetzt mal so salopp sagen. Das Mel Gibson Ding war eine religiöse Geschichte, darum gings Gibson ja auch. Aber warum sollte man die Geschichten der Bibel nicht verfilmen? Sind ja immerhin Geschichten. Wenn man die einzeln aus dem Kontext der Bibel entfernt und so erzählt ist so eine Geschichte hald ein Abenteuer-Epos mit übernatürlichem Anstrich. Ich glaube man liegt daneben wenn man es als "Bibelverfilmung" bezeichnet. "Die Hard" ist ja auch nix anderes als ne "David gegen Goliath" Geschichte ;)
Ich hoffe mal, dass Aronofsky diesen Film nicht verhunzt. Ich bin ja nicht gerade der Fan seines Schaffens. Aber ich werd ihn mir trotzdem ansehen, da der Cast jetzt mit Sir Anthony Hopkins noch besser wurde. Also, Herr Aronofsky, bitte verhunzen Sie diesen Film nicht.
@HarveyDent85 Vllt solltest du dir Die Passion Christi doch mal anschauen. Ich bin auch nicht gerade eng mit der Kirche verbunden und trotzdem hat mir der Film gefallen. Er ist wirklich ein sehr guter und vor allem intensiver Film. Und gerade als Agnostiker sollte man sich solchen Filmen doch nicht komplett verschließen. Unabhängig davon gibt es ja auch in der Bibel interessante Geschichten, die auch unterhalten können, ohne dass man daran glaubt.
Zum Thema: Ich bin ja wirklich mal gespannt, was Aronofsky aus dem Film macht. Bisher waren seine Werke ja eher "kleiner". Ich persönlich kenne nur Black Swan und The Wrestler von ihm, wobei mir ersterer sehr gut gefiel, ich zweiteren dagegen als langweilig empfand. Aber der Cast zu Noah ist auf jedenfall sehr gut. Bin vor allem auch mal gespannt, wie sich Emma Watson außerhalb der HP-Welt macht.
Aronofskys "Noah": Hopkins spielt ältesten Mann der Welt
Moviejones | 10.07.2012