Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noah

News Details Kritik Trailer
Noah

Aronofskys "Noah": Hopkins spielt ältesten Mann der Welt

Aronofskys "Noah": Hopkins spielt ältesten Mann der Welt
4 Kommentare - Di, 10.07.2012 von R. Lukas
Schauspiellegende Sir Anthony Hopkins wird in Darren Aronofskys Bibelverfilmung "Noah" wortwörtlich zum Methusalem.

Was hat der ehrwürdige Sir Anthony Hopkins nicht schon alles gespielt: Ob außerirdischer Göttervater, psychopathischer Kannibale oder gelehrter Vampirjäger - da war fast alles dabei. Bald kann er auch ein Häkchen hinter "ältester Mensch der Welt" setzen, denn jetzt sickerte durch, dass Hopkins im Bibelepos Noah als Methusalem zu sehen sein wird.

Regisseur Darren Aronofsky (Black Swan) gab den prominenten Neuzugang stolz auf Twitter bekannt. Mit seinen gerade mal 74 Jahren ist Hopkins zwar ein Jungspund im Vergleich zu Methusalem, der laut Bibel 969 Jahre auf dem Buckel gehabt haben soll, ehe er sieben Tage vor der Sintflut starb. Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass er der Richtige für den Job ist und das Kind schon schaukeln wird.

Die Dreharbeiten zu Noah laufen bereits. An Bord sind Russell Crowe (Robin Hood) als Titelheld und Ray Winstone (Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels) als sein noch namenloser Gegenspieler plus Emma Watson (Harry Potter), Logan Lerman (Percy Jackson - Diebe im Olymp) und Douglas Booth (LOL). Zudem zeichnet sich ab, dass Jennifer Connelly (Hulk) im Duell um die Rolle von Noahs Frau wohl das Rennen vor Konkurrentin Julianne Moore (Children of Men) machen wird.

Kinostart von Noah ist bei uns am 3. April 2014.

Quelle: Comingsoon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
10.07.2012 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@HarveyDent85
Vllt solltest du dir Die Passion Christi doch mal anschauen. Ich bin auch nicht gerade eng mit der Kirche verbunden und trotzdem hat mir der Film gefallen. Er ist wirklich ein sehr guter und vor allem intensiver Film.
Und gerade als Agnostiker sollte man sich solchen Filmen doch nicht komplett verschließen.
Unabhängig davon gibt es ja auch in der Bibel interessante Geschichten, die auch unterhalten können, ohne dass man daran glaubt.

Zum Thema:
Ich bin ja wirklich mal gespannt, was Aronofsky aus dem Film macht. Bisher waren seine Werke ja eher "kleiner". Ich persönlich kenne nur Black Swan und The Wrestler von ihm, wobei mir ersterer sehr gut gefiel, ich zweiteren dagegen als langweilig empfand.
Aber der Cast zu Noah ist auf jedenfall sehr gut. Bin vor allem auch mal gespannt, wie sich Emma Watson außerhalb der HP-Welt macht.
Avatar
BenLinus : : Moviejones-Fan
10.07.2012 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.07.12 | Posts: 24 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ich hoffe mal, dass Aronofsky diesen Film nicht verhunzt. Ich bin ja nicht gerade der Fan seines Schaffens. Aber ich werd ihn mir trotzdem ansehen, da der Cast jetzt mit Sir Anthony Hopkins noch besser wurde.
Also, Herr Aronofsky, bitte verhunzen Sie diesen Film nicht.
Avatar
Hawk8 : : Moviejones-Fan
10.07.2012 10:09 Uhr
0
Dabei seit: 04.11.10 | Posts: 535 | Reviews: 0 | Hüte: 7
@HarveyDent85

Du siehst das falsch, würde ich jetzt mal so salopp sagen.
Das Mel Gibson Ding war eine religiöse Geschichte, darum gings Gibson ja auch.
Aber warum sollte man die Geschichten der Bibel nicht verfilmen? Sind ja immerhin Geschichten. Wenn man die einzeln aus dem Kontext der Bibel entfernt und so erzählt ist so eine Geschichte hald ein Abenteuer-Epos mit übernatürlichem Anstrich.
Ich glaube man liegt daneben wenn man es als "Bibelverfilmung" bezeichnet.
"Die Hard" ist ja auch nix anderes als ne "David gegen Goliath" Geschichte ;)
Avatar
HarveyDent85 : : Moviejones-Fan
10.07.2012 03:07 Uhr
0
Dabei seit: 06.06.12 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0
hört sich mal ganz gut an vom ensemble her.
aber ne bibelverfilmung? ich hab mir schon den jesusfilm von mel gibson nicht gegeben und vermutlich auch nicht.als agnostiker kann ich damit nix anfang..
Forum Neues Thema