Thorfinn, ein junger Mann, möchte sich am Mörder seines Vaters rächen. Später kämpft er Seite an Seite mit genau diesem Mann und muss sich mit widersprüchlichen Gefühlen auseinandersetzen.
Die Serie basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Makoto Yukimura
Staffel 1
Wikinger-Stories sind nicht sooo meins, ebenso wie Anime ohne Fantasy-Anteil (außer Romance/Slice-of-Life), aber dennoch habe ich mir nun endlich Vinland Saga angeschaut, da ich gehört hab, dass der Anime sehr gut sein soll.
Und dem kann ich mich nur anschließen, ich bin vlt. nicht so begeistert wie manch andere (u.a. wohl aus o.g. Gründen), fand Staffel 1 aber dennoch wirklich gut. Eine anfangs noch nicht allzu spannende bzw. interessante Story, die sich allerdings mit jeder Folge dahingehend steigert und ca. ab der Hälfte der Staffel hat sie mich dann so gefesselt, dass ich die 2. Hälfte an 2 Tagen geschaut hab. Thorfinns Rache-Story und Thorfinn als Hauptcharakter finde ich dabei gar nicht mal so interessant oder gut, aber die Story um ihn herum und die Nebencharaktere gefallen mir. Dazu kommen sehr gute Animationen, viele coole und brutale Fights und ein Soundtrack, der immer mal wieder so richtig episch ist. Auch entwickelt sich die Story immer wieder in unerwartete Richtungen, das gefällt mir ebenso.
Am besten sind aber wirklich die Charaktere. Thorfinn...er hat was, aber seine sture Einstellung und ständige miese Laune nervt, hoffentlich wird es nun nach Askaladds Tod besser. Und wo ich gerade bei Askaladd bin, R.I.P., MVP der Staffel. Hätte ich am Anfang niemals gedacht. Thors ist ein geiler Charakter gewesen, schade, dass er schon so früh sterben musste . Thorkill schwangt bei mir immer zwischen geiler Kerl und Nervensäge. Knut ist interessant, von Anfang an schon, denn es war klar, dass er eine wichtige Rolle spielen wird.
Die letzte Folge war crazy, was für ein Finale. Ich hatte gehört, dass eine Folge dieser Staffel eine der besten Anime-Folgen ever sein soll, aber ich wusste nicht, welche es war und wollte es vorab auch nicht herausfinden, das war gut so. Beste Folge der Staffel ohne Frage.
Bin gespannt auf Staffel 2.
Schwanke bei der Bewertung zwischen 4 und 4,5 Hüten, bleibe aber erstmal bei 4. Mal sehen, wir mir Staffel 2 gefällt. Evtl. ändere ich die Bewertung dann noch einmal.
Meine Bewertung
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Ergänzungen:
Von der Episode mit den 100 Schlägen für Thorfinn in Staffel 2 war ich sehr beeindruckt. Eine Verinnerlichung des christlichen Werteverständnisses, den Kreislauf/Teufelskreis der Vergeltung und Gewalt zu durchbrechen, weitere Eskalation zu verhindern ("die andere Wange hinhalten") und stattdessen andere Wege zu beschreiten. "Vinland Saga" vermittelt das besser als die christlichen Institutionen selbst^^
Ähnlich Knuts Erwachen in Staffel 1 (Liebe, Paradis Gottes, fehlbares Wandeln der Menschen auf der Erde).
https://www.youtube.com/watch?v=FPWdjAPyfks
Knuts und Thorfinns Charakterentwicklungen spiegeln sich. Knut wird vom gewaltscheuen, unschuldigen Kind zum skrupellosen Mörder, während Thorfinn vom kaltblütigen Killer zum Pazifisten wird. Staffel 2 kehrt Staffel 1 förmlich um.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Staffel 1 - 8/10 | Staffel 2 - 10/10 | 2-3 weitere Staffeln dürften noch kommen
Im Vergleich mit Staffel 1 bewegt sich Staffel 2 auf einem völlig anderen Niveau., "Vinland Saga" transzendiert hier die klassische Ausprägung des filmischen Wikingersettings und bewegt sich hin zu einer universellen Auseinandersetzung mit der Menschlichkeit.
Handelte es sich in der ersten Staffel (War Arc) noch um eine stärker auf Rache und Kriegsaction fokussierte Geschichte, wandelt sich die Serie in der zweiten Staffel (Slave Arc) hin zu einem allgemeingültigen, feinfühligen und tiefschürfenden Drama über individuelle Schicksale, über existientielle, grundlegende Werte und Charakteristiken des Menschen. Thematisiert werden das Leben in der Sklaverei und die Folgen von Kriegertum, Krieg und mörderischer Plünderei.
Jede Episode meisterhaft, jede Episode schlägt unvermutete Wege ein, mit der Erwartungshaltung klassischer Wikingergeschichten und speziell mit der ersten Staffel im Hinterkopf ist man schlicht nicht gefasst für das, was in der zweiten Staffel geschieht.
Meine Bewertung
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."