Klingt in der Tat nach einer typischen Story für Nolan. Wenngleich es nicht nur nach Stargate klingt, sondern auch und das vielleicht sogar noch eher nach der Serie Sliders. Aber für Sience Fiction Filme die auch noch richtige Physikalische Studien als Grundlage verwenden bin ich immer gerne zu haben. Sience Fiction zum anfassen im Grunde^^
Das ist auf jeden Fall interessant, und Nolan sollte da am Ball bleiben. Hört sich nach genug Stoff für mehrere Teile an, wenn der erste beim Publikum zündet. Ich hätte lieber Nolan als Spielberg.
Spielberg hat Robocalypse nicht verlassen. Woher kommt diese Information? Er selbst hat das Projekt vorerst gestoppt. Sie beginnen wieder beim Reisbrett und überarbeiten das Drehbuch. Hat man das geschafft wird die Produktion wieder aufgenommen.
@ArneDias Spielberg mag Robocalypse nicht verlassen haben. Trotzdem wurde das Projekt auf Eis gelegt. Ich frage mich eher woher du die Info hast, dass Spielberg selber die treibende Kraft bei der "Stilllegung" ist bzw. dass er die mit dem "bei Null anfangen" hatte? Hab ich bisher noch nirgendwo gelesen.
Zum eigentlichen Thema: Freue mich natürlich auch auf den nächsten Nolan-Film. Denke schon, dass er aus dieser Grundthematik einen tollen Film machen kann, auch wenn man jetzt noch nicht wirklich einschätzen kann, in welche Richtung der Film letztendlich geht.
Hier ein Zitat aus einem Artikel einer Englischsprachigen Seite:
Spielberg spokesman Marvin Levy said the project was "too important and the script is not ready, and its too expensive to produce. Its back to the drawing board to see what is possible.
na neu ist die wurmlochgeschichte ja nicht. serien wie sliders oder stargate haben doch schon raum- und (versehentlich auch) zeitreisen mittels wurmlöcher geschafft. aber wenn so ein mann wie christopher nolan solch einen film produziert, dann muss das doch ein geiler und andersartiger sci-fi kracher werden. freu mich jetzt schon ein bisschen drauf, da ich die oben genannten serien auch gern gesehn habe^^
Zeitreise per Wurmloch: Macht Nolan jetzt "Interstellar"? (Update)
Moviejones | 11.01.2013