Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das Sentinel-Programm: "X-Men - Days of Future Past" macht viral weiter

Moviejones | 31.07.2013

Hier dreht sich alles um die News Das Sentinel-Programm: "X-Men - Days of Future Past" macht viral weiter. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Firebird : : Moviejones-Fan
31.07.2013 09:34 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 247 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Alles schön und gut. Aber mal wieder etwas, das erst im Nachhinein in die Reihe integriert wird und somit etwas aufgesetzt wirkt, wenn es tatsächlich bereits in der bestehenden Zeitlinie 1973 begonnen haben soll.

Wo sind die Hinweise darauf in den vergangenen X-Men-Filmen? Rund ist anders.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
31.07.2013 09:43 Uhr | Editiert am 31.07.2013 - 09:43 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Firebird:

Naja, ich denke bei FOX hatte man am Anfang der Reihe nicht damit gerechnet, dass es einmal eine ganze X-Men Reihe geben würde und hat nicht alle Möglichkeiten im Vorraus durchgedacht, wie es Marvel mit ihrem MCU gemacht hat.
Deshalb gibt es wenige Verknüpfungen oder Anspielungen, was sich jetzt bei den zukünftigen Filmen allerdings ändern könnte.

[spoil]Aber in der Abspannszene von "The Wolverine" gibt es Hinweise darauf...
(und noch auf einiges mehr!)[/spoil]
Avatar
Firebird : : Moviejones-Fan
31.07.2013 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 247 | Reviews: 0 | Hüte: 7
@AldrichKillian

Genau, das meine ich doch. Singer sagte ja auch schon, dass er Dinge "korrigieren" wolle bei seiner Rückkehr. Ich sehe es einfach als großen Flickteppich, der halt weitere Teile angehängt bekommen wird und das auf Kosten einer qualitativ guten Kontinuität. Denn mal ehrlich: Wenn angefangen wird mittels Zeitreisen vergangene Entscheide zu negieren, dann ist das nicht nur ausgelutscht, sondern auch einfach schlecht geschrieben. Abgesehen davon, dass man damit eben die (bestehende) nicht rebooten, sondern mit ihren Zugpferd-Darstellern am Leben erhalten will. Schließlich ziehen Stewart, Barry und Jackman einfach mehr als Hoult, Fassbender und McAvoy (bzw. die Identifikation ist momentan noch eher bei den "alten X-Men").

Wir haben hier eine Situation à la MoS2 wie es mit Superman vs. Batman geschehen wird.
Das Neue zieht nicht so gut an, also muss was Altes her.

Marvels MCU war ein Wagnis, das sich aber nach Jahren (sic!) ausgezahlt hat bei The Avengers. Sowohl beim Studio wie auch beim Zuschauer.
Avatar
MarvelMan : : HERO for hire
01.08.2013 13:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.04.13 | Posts: 1.300 | Reviews: 21 | Hüte: 12
Die betse schlechte Werbung die ich je gesehen habe! Neben den Captain hat X-Men Days of the Future past meine ganze Aufmerksamkeit für 2014!
Neues Thema