Einerseits denke ich mir ja bei dem Film: Wie cool endlich mal wieder etwas anderes mit Weltraum und dann noch mit Harrison Ford und Ben Kingsley. Aber dann denke ich: Sumit, die haben doch Twilight gemacht (ja sry Leute aber SO ein Makel der haftet nunmal ein Lebenlang!) und dann ist da dieses Kind. Ein Film über einen Interplanetaren Konflikt mit einem KIND als Hauptdarsteller der ausgebildet wird die Menschheit zu retten. Ein KIND!!
Um ehrlich zu sein denke ich das dieser Film einfach nichts werden kann und das sieht man leider auch schon im Trailer. Es gibt nunmal nicht viele gute Kinderdarsteller und Kinder können nicht gut Helden verkörpern. Kinder können, Achtung jetzt kommt etwas enorm überraschendes, gut Kinder verkörper, siehe den Wunderbaren Film E.T. nur mal als Beispiel. Ich fürchte Enders Game geht was das betrifft eher in Richtung Die Legende von Aang und der war eine reine Katastrophe, nicht nur aber eben auch wegen den Kinderdarstellern.
Filme die Kindern in den Fokus setzten die Helden darstellen werden meist einfach schlecht, vor allem wenn sie sich ernst nehmen was hier leider der Fall zu sein scheint. Ernst nehmen kann man das aber einfach nicht.
denn er soll seine Mitschüler in einer epischen Schlacht anführen, die das Schicksal der Erde und das der Menschen bestimmen wird...
Eine Schulklasse von 11 jährigen führen eine epische Schlacht mit sicher extrem teuren und hochmodernen Raumschiffen des Militärs gegen eine Außerirdische Invasion und das sollen sich ernsthaft Erwachsene Menschen im Kino antun? Stellt euch das mal heute vor: Der dritte Weltkrieg und die Flugzeugträger und Kriegschiffe werden von 11 jährigen gesteuert. In welcher Welt???????
Also manche Geschichten funktionieren als Buch, aber eben nur als Buch. Als Film ist nicht immer alles 1:1 umzusetzten. Ein gutes Beispiel wäre hier Game of Thrones: Die jungen Charaktäre in der Serie wurden alle älter gemacht im Vergleich zum Buch. Warum? Weil es eine Sache ist zu lesen das Robb Stark, der Sohn von Nedd Stark, als 14 Jähriger eine Armee anführt und zum König des Nordens erklärt wird und es eine andere Sache ist das verfilmt zu sehen, das würde einfach nicht glaubwürdig kommen weswegen Robb in der Serie auch schon einen Bart trägt und älter ist als 14. (ähnliches gilt für viele Figuren in der Serie)
Ich finde bei Enders Games hätte man so ähnlich verfahren müssen. Wenigstens 16 oder 18 hätten sie ihn machen müssen. So wird der ganze Film, vor allem weil er sich ernst nimmt, einfach nur lächerlich wirken fürchte ich.
Na nicht alle Filme wo Kinder die Darsteller sind sind Schlecht, O.K. in Star Wars Episode 1 war das Kind Unerträglicher als Jar Jar Binks. Aber der Bengel in The Sixth Sense war doch mal der Hammer, oder?
Was Kinder als die letzte Hoffnung des Universums angeht, warum denn nicht? Vielleicht ziehen die das so auf das es ein Reines Unverdorbenes Kindliches Gemüt BRAUCHT um das Universum zu Retten. Kinder glauben noch an Ideale und Wunder, was den meisten Jugendlichen oder Erwachsenen mit der Zeit abhanden kommt.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Im Prinzip gefällt mir der Trailer ganz gut. Aber es ist schon was dran, an dem was ArneDias schreibt. Häufig funktionieren Kinderdarsteller nicht, gerade wenn sie große Helden spielen sollen. War z.B. auch bei den Narnia-Filmen zum Teil so, auch wenn es nicht ganz so schlimm war.
Aber vorverurteilen werde ich den Film nicht. Warten wir die Kritiken ab und schauen dann weiter.
Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel. Haley Joel Osment war natürlich eine Ausnahmeerscheinung als Kinderdarsteller und wurde sogar für diese Rolle für den Oscar nominiert. Auch Macaulay Culkin gehörte zu den besseren Kinderdarstellern.
Aber das sind alles eben nur Ausnahmen die man an einer Hand abzählen kann. Und diese Darsteller hatten auch oft einen Vorteil: Sie spielten Kinder. Sie mussten nicht die ganze Welt retten oder so tun als seien sie strategische Genies wie im Fall von Enders Game
Naja, gute Filme mit Kindern als Hauptfiguren sind dann doch keine sooolche Seltenheit: Harry Potter, Chroniken von Narnia und der kleine Anakin war um Einiges seriöser und reifer als so mancher Erwachsener in so manchem Film mit erwachsenen Hauptfiguren...Der Trailer ist tatsächlich etwas unglücklich geschnitten, aber der Film ist vielleicht dennoch vernünftig...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Gefällt mir ganz gut. Wird aber eher ein BluRay Abend Film für mich. Diese Aussage über Kinderschauspieler, würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Da gibt es doch das ein oder andere positiv Beispiel. Edward Furlong in Terminator 2 hat z.B. auf beeindruckende Art und Weise sehr gut zwischen den Kriegsmaschinen behaupten können. Also erstmal das Ergebnis abwarten und dann urteilen.
in einem Science fiction Film, indem Harrison Ford und Ben Kingsley schon mitmachen, reicht mir aus um ihn zu sehen! Ob sich der Kinderdarsteller gut repräsentiert oder nicht, die Szenen waren der Hammer!! Erstmal abwarten und Tee trinken, bevor man den Film schon jetzt verurteilt!
Enders Game war neben der Spaltkriegsaga von Feist und dem Buch zum Film "The Abyss" (übrigens auch von Orson Scott Card geschrieben) eines der wenigen Bücher die ich quasi in einem Rutsch durchgelesen habe.
So wie es aussieht, haben sie die Stimmung und die Grundidee des Buches eingefangen.
Wer hier wegen der jungen Darsteller meckert, sollte nicht vergessen: Ender ist kein normales Kind - Er ist ein Taktikgenie, nicht mehr und nicht weniger! Kein gloreicher Held, sondern eher eine traurige Figur.
Das Ende vom Film scheint auch im Trailer zu sein - jedenfalls erinnern mich manche Bilder an das Buch...
Gott sei Dank - Ich dachte zuerst das wird so ein Twilight-Murks!
Rursus
P.S. Jetzt bitte noch die Spaltkriegsaga verfilmen und ich bin Happy für die nächsten Jahre! ;)
WOW! Ich hatte den Film zwar auf dem Schirm, aber jetzt bin ich richtig scharf drauf! Ich kenne das Buch nicht und dachte es geht um was ganz anderes. Glorreiche Zeiten für Sci-Fi und Fantasy Liebhaber.
Ich persönlich sehe Kinder in Filmen gerne, da ich für sie oft mehr mitfühlen kann als für Erwachsene, und gerade in den phantastischen Genres gibt es allerhand legitime Möglichkeiten, sie in Rollen gegen den Strich zu besetzen.
Und dass immer wieder die darstellerischen Leistungen kritisiert werden, kann ich auch nicht nachvollziehen. Das neue Jahrtausend hatte bereits gut ein Dutzend hochbegabte Kinderstars aufzuweisen, darunter vor allem Haley Joel Osment, Dakota Fanning, Elle Fanning, Emma Watson, Chloé Moretz, Saoirse Ronan und, ja, auch Asa Butterfield, der mich in "Hugo Cabret" buchstäblich zu Tränen gerührt hat.
Was Klein Anakin betrifft, so kommt er zwar etwas altklug daher, und die Rolle bietet für einen komplexen Kind-Charakter zu wenige Möglichkeiten, aber ich wüsste mal gern, was an Jake Lloyds Performance so grässlich gewesen sein soll!
Dass Ender während seiner Ausbildung noch ein Kind ist, ist elementar für das Funktionieren der Geschichte, und ich hoffe, dass es der Glaubwürdigkeit nicht schadet, dass er für den Film deutlich älter gemacht wurde. Allerdings geht es hier meines Erachtens nicht um die Rettung der Welt mittels der Unschuld, sondern vielmehr um dessen Verlust, mit dem das Überleben der Menschheit erkauft werden soll – auch das kann nur glaubwürdig über ein Kind vermittelt werden.
Ich habe durch die Trailer den Eindruck gewonnen, dass die Verfilmung ziemlich nahe an der Buchvorlage ist, und das macht mich bezogen auf die Qualität, die wir erwarten können, einigermaßen zuversichtlich.
Der finale "Enders Game - Das große Spiel"-Trailer ist da!
Moviejones | 07.08.2013