Ich glaube nicht das die Titeländerung auf Übertriebene political correctnes zurückzuführen ist. Ich kann beim besten willen und bei aller Phantasie, weder beim Titel noch bei der Handlung, einen Zusammenhang zu Nazi-Deutschland erkennen. Das ist dann doch etwas weit hergeholt! Auch beim Titel The Winter Soldier, muss ich nicht an Deutsche Soldaten in Stalingrad denken. Und falls die angeblichen NS-Vergleiche wirklich der Grund für diverse Titeländerungen sind, haben die Marketingleute die das entscheiden eindeutig was am Helm, lächerlicher geht es gar nicht mehr! Da gibt es ganz andere Filme wo man sich über NS-Symbolik aufregen könnte, die aber trotzdem nicht Zensiert oder verändert wurden! Hätte man sich nicht eher auf das Hakenkreuz auf Edward Nortons Brust auf dem Poster des Films American History X eingeschossen, als den Titel eins Thor ! ! ! Films wegen der "Dunklen" Vergangenheit Deutschlands von World auf Kingdom zu ändern?
Oder haben jetzt alle Länder dieser Welt angst das Deutschland wieder in den Nationalsozialismus zurück fällt, weil alle 2 Jahre zur Fussball WM/EM überall Deutsche Fahnen aus dem Fenster gehängt werden? Sind die Leute die sich gleich 4 Deutsche Flaggen ans Auto montieren, sofort "Super-Nazis"? So ein Schwachsinn!!
PS: In der Schweiz heisst der Film übrigens auch The Dark Kingdom! Das nur am Rande!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Also an den Stalingrad-Vergleich kann ich auch nicht glauben
Die meisten dämlichen deutschen Titel sind in meinen Augen realtiv einfach zu erklären. Man muss nur überlgen, wie die Macher derselben ticken: Der typisch deutsche Titel muss immer schon den halben Film beinhalten, damit wir Rindvieh-Konsumenten direkt wissen, um was es geht und ob uns das gefällt. Mein Lieblingsbeispiel: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt! Haha da muss ich immer lachen, ein ganzer Film in einen Titel gequetscht. Das find ich sooo geil! Während die Amis es meist eher kurz und prägnant lieben. Aus einem klasse und eigentlich neugierig machende US-Titel wie Brave wird dann Merida - Legende der Highlands. Wieder genau das gleiche Spiel, da kommt schon so viel Information über den Titel an. Dass dies auf Kosten der "Schönheit" vieler Titel geht, ist den Machern dabei egal, Hauptsache es zieht. Und das tut es!
Angewendet auf die Beispiele hier: Ein dunkles Königreich ist - so die Logik - für den Otto-Normal-Kinogänger einfach leichter zu (be)greifen als eine dunkle Welt. Beim Cap ist es auch klar: "The Return of the first Avenger" ist im Gegensatz zum "Winter Soldier" eine klare Ansage! Da kehrt jemand den wir kennen und mögen wieder zurück, was ja meistens cool ist. The Return of the Jedi, The Return of the King, Batman Returns usw. Klar was gemeint ist? Und "Avenger" ist ganz nebenbei ein superstarkes Signalwort an alle Kenner des Ensemble-Films.
"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams
Die US-Charts vom 10.11.2013 - Thor ist (kein) Stark
Moviejones | 10.11.2013