James cameron, Hatte mal filme wie IM3 & MoS angekrifft. Was auch natürlich ist. Ich zitieren James Camero: "Wenn man bereit 150 $Mio für ein film aus zu geben, reicht es völlig aus. Man kann damit sehr viele potenziale Sachen heraus holen,.. Und man muss den film nicht Nachhinein nachträglich in 3D nach konvertieren, So wie Iron Man 3 und Man of Steel Es macht den film nur schlechtern
"Wo er recht hat, hat er recht"
Jetzt bin ich mal bei der X-men gespannt, ob Singer den film in 2D lassen würden oder in 3D nach konvertieren
Meiner Meinung nach sieht man es Filmen immer an, wenn sie nachträglich konvertiert wurden. ME ist der Hype auch langsam vorbei. Auch ich wollte anfangs alles in 3D sehen. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Obwohl ich selbst einen 3D-Beamer habe, schaue ich mir nur noch wenige Filme in 3D an. Auch im Kino nicht. Der Effekt hat sich etwas abgenutzt und in 2D ist es einfach entspannter. Sind wir doch mal ehrlich: bei den meisten Filmen ist der Effekt unnötig und kaum vorhanden. Zu den Kosten an sich: Für uns Normalos sind diese Summen doch sowieso unvorstellbar. Solange die Filme Gewinn erwirtschaften ist doch alles in Ordnung...
Ich finde die ganzen Zahlen auch etwas komisch, vor allem dass Wolverine 2 so teuer gewesen sein soll, ich fand die Effekte teilweise ziemlich billig und außer Hugh Jackman war kein Star mit an Bord...
Da Fox eigentlich oftmals nur kleinere Komödien auf die Leinwände bringt, ist die Überraschung natürlich nicht so groß, denn 200mio oder mehr sind doch inzwischen wirklich normal für einen Blockbuster, auch wenn es mich ein wenig wundert, dass Fox so eine hohe Summe investiert, obwohl die Einnahmen der "X-Men" Filme in den USA stark abgenommen haben und auch weltweit nur durch den aufwachsenden chinesischen Filmmarkt etwa 400mio einspielen und das ist doch fast schon zu wenig für so einen teuren Film, wenn man noch die Marketingkosten miteinrechnet, aber anscheinend möchte Fox mit "Zukunft ist Vergangenheit" auf Nummer Sicher in Sachen Effekten und Handlung wegen den Nachdrehs gehen, da dieser Film ja bekanntlich der Wendepunkt dieser Filmreihe werden soll und einige, verschiedene Fortsetzungen als Folge haben wird.
Dennoch sind die heutigen Budgets enorm hoch, was allen voran an den Gehältern der Schauspieler liegt, welches enorm gewachsen ist, denn vor ein paar Jahren hat ein Hugh Jackman noch keine 40mio verdient, aber solange der Film genügend einspielt, dürfte das Fox egal sein.
@ChrisGenieNolan:
Es ist schon offiziell, dass der Film in 3D in die Kinos kommt, und da es keinen Einsatz von 3D Kameras während den Dreharbeiten gab, muss es wie bei fast jeder bisherigen Comicverfilmung der einnahmenwegen konvertiert worden sein.
Jesses. Und hätte schon fast daran geglaubt, das Bryan Singer seinen X-men nur auf 2D bringen werden. Anscheint, wollen die wie alle anderen auch die hohen Einnahmen kassieren. Das ist klar
Normale Blockbuster kosten meistens über 200 Millionen $ X-Men Zukunft ist Vergangenheit hat diesen Betrag auch gebraucht, denn die visuellen Effekte, die Sets und die vielen Stars kosten bestimmt eine ganze Menge. Ich bin sehr gespannt, wie das Endprodukt am Ende aussehen wird. Ich freue mich.
Filme und Serien regieren die Welt. Meine auf jeden Fall.
Ich man Bryan Singer kennen! Wird er bei CGI kräftig abfeilen. Das könnte man schon bei Jack & The Giants sehen. Das für meine Geschmack "Too much". . Was am Ende den Film nicht gut Tat. Aber bei [bX-Men: Zunkunft ist Vergangenheit][/b], wird eher wahrscheinlich achten, das er der Film nicht mit viele CGI überziehen. Aber die Summe ist Berechtig. Alleine schon die Sentinel dar zu stellen, kosten viele Effekte. Freue mich auf dieser Streif voll :-)
"X-Men - Zukunft ist Vergangenheit" der zweitteuerste Fox-Film aller Zeiten?
Moviejones | 22.11.2013