Die Kamera ist in den vorliegenden Ausschnitten wirklich ansehlich und spannend inszeniert und die diskussionvolleren und daher ruhigeren Szenen gefallen mir auch gut, was vorallem an den namhaften Darstellern liegt und ich hoffe, dass wir Samuel L. Jackson noch in weiteren Szenen sehen werden und er nicht nur in dieser Werbeschaltung auftritt, denn sollte das der Fall sein, dann hätten wir seine Szenen in den Trailern und nun Clips schon beinahe komplett gesehen und das wäre schade, aber natürlich trotzdem noch eine tolle Bereicherung für den Film. Ob es für einen Kinobesuch ausreicht wage ich zu bezweifeln, aber früher oder später werde ich mir diesen Remake schon ansehen.
@jerichocane:
Auch wenn man es im ersten Moment nicht glaubt, das ist wirklich ein offizielles Filmplakat für die IMAX-Vorstellungen, wie es sie inzwischen von immer Filmen gibt und sich diese oftmals sehr stark vom üblichen Stil abheben und man gerne Wert auf Kreativität und Innovation setzt, damit die IMAX-Vorstellungen extra beworben werden und dementsrechend höhere Einnahmen generiert werden. Der Nachteil ist natürlich, dass es diese Poster nur in den IMAX-Kinos oder eben im Internet gibt, aber mir gefallen diese auch sehr.
Also ich sehe Remakes immer sehr nüchtern entgegen. Sehr oft kommen schlechte Kopien raus. Was ich bisher von Robocop gesehen habe, scheint aber durchaus vielversprechend. Eventuell könnte hier wirklich eine brauchbare neue Version eines Klassiker entstehen.
@Aldrich Ob es für ein Kinoticket reicht, weiß ich auch noch nicht. Werde ich wahrscheinlich anhand der ersten Kritiken spontan entscheiden. Und daran, welche Alternativen parallel laufen. Falls ich es neben Job und Familie überhaupt ins Kino schaffe Ansehen werde ich ihn mir auf jeden Fall, wenn nicht im Kino, dann eben als Bluray. :-)
Das Poster sieht übrigens extrem cool aus, gefällt mir gut ...
Schniekes IMAX-Poster und weitere "Robocop"-Clips
Moviejones | 23.01.2014