Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues zum Dreh: Football-Szene aus "Batman vs. Superman" gestrichen?

Moviejones | 10.02.2014

Hier dreht sich alles um die News Neues zum Dreh: Football-Szene aus "Batman vs. Superman" gestrichen?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.02.2014 12:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Die Football-Szene brauch ich persönlich nicht. Wäre meiner Meinung nach nur ein Abklatsch der Dark Knight Szene gewesen.
Und auch wenn anfangs spekuliert wurde, dass wegen diesem Spiel Bruce in der Stadt sei, so ist dies ja durch die neuen Gerüchte um Lex Luthor schon fast nicht mehr der Fall.

Hmmm interessant was die zu Bruce/Batman sagen. Da ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie Batman gegen Superman bestehen soll, ist für mich jetzt als Unwissender eigentlich Batman wichtiger als Bruce. Meiner Meinung nach muss Batman richtig in Szene gesetzt werden, damit es eine realistische Chance gibt, dass dieser Batman gegen den Man of Steek bestehen könnte. Ein Kampf der beiden muss glaubhaft sein und da ist meiner Meinung nach egal wie ein Bruce darsteht.
Dass Affleck einen super Bruce abgegeben wird bin ich mir sicher. Ein reicher Geschäftsmann, besorgt über die Ereignisse und argwöhnisch gegenüber dem was er nicht kennt, dies wird klappen. Wie dieser Bruce dann einen ebenbürtigen Batman darstellen kann (Batman VS. (!) Superman) wird spannend zu erfahren sein.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 12:51 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Mit Football Szene, hatte ich schon als Hintergrund für Victor Stone gedacht. Nun scheint dieser Szenen weg zu fallen. frown
Egal, Warner bros kann sich das leisten :-)
Bei Argo war ich sehr zu Frieden mit der Leistung von Affleck und starke Drehbuch von Chris Terrio und das er bei dieser Script einigen Änderung durchnehmen ? Begrüße ich sehr. Der man weiß was er tut

"Aber ich sehe es schon kommen, wie manchen Nörgler hier nörgeln wird" xD

Dennoch vertrauen ich dieser Mann Terrio
MOS war ein guter Story, aber hier wird die Geschichte besser beschrieben und erzählen. Damit es weniger holprig ansetzen geben


Sehr geil, wenn man das neue batmobil sehen kann und batsuit dazu,... Aaaaaaaaaaahhhh ich will es sehen, ich will es sehen aaaaaaaaaaaahhhh xD


Ich bin mir sicher Snyder wird uns mit Affleck als Wayne/Batman umhauen. Alle die an dieser Projekt Zweifel ? Werden das nicht mehr tun, sofern der Film in die Kino kommt und alle Kritiker den Maulkorb verpassen werden xD
Ich glaube felsenfest, das Snyder diesen beide Charakter nicht gegen denn wand fahren wird. Er als Comic Fans, weiß wie Mann mit so was umgehen können. Siehe: 300, the watchmen und Man of steel

Und ich stimme uslan zu mit seinen Argument
Tim hat uns mit keaton als Comedian Schauspieler einen ernsten Batman-Bruce Wayne überzeug

Genau so wie mit Heath ledger als Joker
Bei Ben Affleck bin ich auch davon sehr überzeugt

Starke Drehbuch ? Starke Leistung von der ergießt und die Hauptdarsteller sowieso

Aaaaaaaaaaaaaaaahhh der Film wird ein bombe xD
Ich kanns kaum noch erwarten
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Duck-Anch:

Ich weiß Comic kann man 1:1 auf die Leinwand zaubern, wenn man das will. Aber muss muss es nicht
Und viel sind skeptisch gegenüber
Wie soll Batman der Sterblicher gegen so ein Gott denn Kampf bestehen ? Genau das ist der Sinn der Sachen. XD

Hier wird Snyder das richtigen tun
Er weiß haargenau wie, er die zwei in einen Kampf einführen wird und kann. Dafür hat er rat bei frank millers, der das schon großartiges gemacht haben auf der Comic und animation film
Aber Snyder will es nicht adaptieren, sondern in dieser Richtung orientieren. Deswegen warten und Tee trinken smile


Bruce Wayne wird hier bestimmt ein guter screenplay bekommen. Er wird gleichzeitig eingeführt, ohne das man bei seinen Solo auftritt noch über seinen Vergangenheit erläutern müssen
Das wissen wir alle mittlerweile schon
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
10.02.2014 13:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
@ChrisGenieNolan
Jetzt muß ich mal wieder meckern ;)
Er wird gleichzeitig eingeführt, ohne das man bei seinen Solo auftritt noch über seinen Vergangenheit erläutern müssen

Klar wie wissen es,aber man muß immer an die wenigen,oder noch jungen und vielleicht paar älteren denken die noch nie einen Batman Film oder Comic sahen.
Auch das unwahrscheinliche kann zutreffen.
Ich finde es noch immer schade das Batman (auch durch den neuen Schauspieler) keinen eigenen Film im vorherrein bekommt.
Klar,denke ich auch das es für uns dennoch gut wird,aber .das aufeinander Treffen kommt für mich zu früh.

i’ll be back
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 13:51 Uhr | Editiert am 10.02.2014 - 14:08 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Thomas2031:

Batman ist allgegenwärtig. Jeder kennt ihm und wenn man Einführung von Batman brauchen? Dann kann man immer Batman begins anschauen. Hat zwar mit MOS Universe nichts an Hut ? Aber dennoch wird und bleibt der Resultat gleich :-)

Hatte Tim Burton Batman eine Einführung gebraucht ? Nö. Der war da schon Batman. Und keiner hat sich darüber beschweren oder smile
Joel schuchmacher Batman zahlt nicht xD


Bei MCU war das nötig, die Charakter ein zu führen. Abgesehen von spiderman. X-men Daredevil seiner zeit, war die Avengers Realität in der Rest der Welt unbekannt. Nur durch die Comic Lesern. Hätte Marvel seinen Avengers einfach so zusammen in der Kino Geschick hätten ? Wäre die gescheitert. Lieber einer oder zwei Filme Floppen als eine ganzes Team :-)


Aber hier in MOS Universe macht DC auch fast das gleiche wie MCU
Erste Superman. Batman und Wonder Woman wird eingeführt
Wäre Figuren wie Flash oder Arrow in die Serie geht. Einer ist schon etabliert. Arrow. Jetzt muss the Flash auch vorlegen und ich bin mir sicher diesen Charakter kann WB/DC immer noch an die zurück greifen und in JL eingeführt. Aber dieser Konzept ist für uns noch verborgt.

Und in MOS 2, wird Batman gleichzeitig auch eingeführt
Seinen Solo Auftritt wird kommen, aber WB/DC mochte nun mal anderen Charakter auch Aufmerksamkeit schenken, als nur bats und supi
Verstehst du was ich damit sagen will ? smile

Und wer sagt dass das dieser zusammen Treff der Held zu früh kommt ? Wenn DC jetzt nichts handeln, wann dann ? XD
Mit dieser doppeltdrehfilme, kann DC nur einigen Vorsprung ermöglichen, was WB so versäumt hat smile
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
10.02.2014 14:30 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
@ChrisGenieNolan
Batman ist allgegenwärtig. Jeder kennt ihm und wenn man Einführung von Batman brauchen? Dann kann man immer Batman begins anschauen. Hat zwar mit MOS Universe nichts an Hut ? Aber dennoch wird und bleibt der Resultat gleich :-)
Genau das ist aber mein Bedenken an der ganzen Sache.Er ist ganz,ganz anders.
In dem neuen "MOS Universe" wird es so wie ich es raushöre eine älteren,kurz vor dem Ruhestand stehenden Batman geben.
Klar,auch die kleinsten wachsen mit Batman auf und sie kennen ihn.Aber DC möchte seit MoS einen Neustart.Also dann bitte.Ich möchte jetzt nicht einmal mit dem MCU vergleichen.Aber vielleicht mit einem anderen Charakter von Marvel.
Sony hat mit The Amazing Spider Man auch einen neustart gemacht.Währe das nötig gewesen,definitiv NEIN.
Oder,bleiben wir bei DC. Hätte Superman einen Neustart gebraucht??Ihn kennt wohl jeder..Oder?
Aber man wollte etwas neues und das ist auch gut so,aber dann bitte richtig.
Ich möchte nicht DC kritisieren,die kommenden Filme werden bestimmt gut.Mir fehlt einfach nur der Solo Film.

i’ll be back
Avatar
Han : : Space Cowboy
10.02.2014 14:33 Uhr | Editiert am 10.02.2014 - 14:34 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Ich muss Chris hier vollkommen zustimmen: Erstens kennt jedes Kind die Batman-Vorgeschichte. Die Hinführung brauch ich jetzt wirklich nicht schon wieder im Kino. Vor allem, weil es wohl kaum jemals perfekter gemacht werden kann als in Batman Begins.
Zweitens: Diese mittlerweile schon zur Unart gewordene immer gleiche Vorgehensweise, bei der jeder Held erstmal einen kompletten Film lang eingeführt werden muss, ist nicht die einzige Möglichkeit! Ein Satz oder eine kurze Rückblende, welche die Sterbeszene von Bruce Waynes Eltern zeigt, kann ebenfalls funktionieren. Hat bei Burtons Batman auch vollkommen gereicht! Oder man machts wie in Man of Steel: Da wurden sehr untypisch nur prägnante Momente aus Clarks Kindheit in einigen Rückblenden gezeigt, was für mich sehr gut funktionierte, nachdem ich mich darauf einließ. Ebenso könnte das nun auch im neuen Film mit Batman laufen.

Zur gestrichenen Football-Szene:
Da ich nicht weiß, in welchem Kontext die gestanden hätte, hab ich dazu jetzt erstmal keine Meinung. Victor Stone wäre zwar ne Möglichkeit, aber da meines Wissens kein expliziter Darsteller an der Szene mitgewirkt hat, wohl nicht so wahrscheinlich. Vielleicht gibts die Szene ja später als Extra auf der BD.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
10.02.2014 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
Klar das mit den Rückblenden wäre auch im Fall Batman eine gute Lösung,aber was ist dann mit den anderen. Wonder Woman,Green Lantern,Aquaman.Wenn sie wirklich dabei sind,bekommt dann jeder seine rückblenden.
DC überstürzt hier sehr viel um Boden gut zu machen.
Hoffe es ist wie ich sagte:"Die kommenden Filme werden gut"und die Story leidet nicht darunter.
@Han
Die ganzen neu Anfänge nerven mich auch,ob Comic oder andere Re-Boot´s
aber dennoch bin ich beim anschauen dann meist begeistert.

i’ll be back
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 14:55 Uhr | Editiert am 10.02.2014 - 15:01 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Thomas2031:

Ich will DC und Marvel auch nicht vergleichen
sondern bei spiel.
Du möchten das Batman wieder neu eingeführt werden. Wozu ? auch wenn Nolans Batman mit MoS Universum nichts am hut haben. Aber dennoch handelt es sich hier um eine und der selbe Figuren. Nehmlich "Batman"

Wieder eine beispiel: Bei MCU
Wurde der Unglaubiche Hulk in der MCU eingeführt ? Nein... der war schon der hulk und wurde nur kurz uber seinen andere Ego in vorspannt erläuternt. Und so Wird man das auch mit Batman in MoS II durch geführt und das reich vollkommen

Amazing Spiderman hätte man da weiter führen können, Wo Raimi aufgehört hat. Aber Sony hat sich entschieden neue Reboot... man konnte zwar einigen wissen., was man nicht wussten... aber am ende hat der film nicht wirklich sich wie Spiderman angefühlt oder ? Weile viele sich immer noch mit bunte Spiderman von raimi gebunden sind

und wenn WB/DC das machen würden ? dann würde viele dieser film wieder mit Nolan Trilogie in der selbe stufe anstellen möchten und WB/DC geht dieser weg mit bewusst und absichtlich aus dem WEG


In der neue DC Unversum Comics
exetieren Superman, Batman, Wonder Woman. Nur The Flash und Green Lantern sind die einzigen helden die sich kannten... also etwas gesehah ? Jeder von dieser helden wurden angekriff. Superman wurde angekriff und dachte, Batman wäre dahinter stecken...

Hulk in der MCU hat auch kein starke einführung gebraucht wie, Thor, IM oder Cpt. Sondern nur schnell erzählt und alle war klar und so wird der Batman auch sein

Er wird seinen solo auftriff bekommen,. ohne einführung, weil das nicht nötig ist... jeder kennt Batman. Jung und alt
comic leser und nicht comic leser
wozu noch die story wieder von vorne zu erzählen ? :-)



@Han:

Ja eben. Superman einführüng und seinen kindheit, wurde immer in rückblendung gezeigt und hier hat auch DC bewiesen, das man es auch so machen,.. anstatt wieder alles von vorne zu erzählen
ja,. krypton wurde neu erfunden. Das war fällig. Und meine meinung nach besser erkärt und erläutet als in die comics
Da Stimme ich dir auch voll zu

Topic:

Zwisschen Superman Returns und Man of Steel liegt 7 jahre dazwischen
Singer hat auch nur paar rückblendung von Clark als kind gezeigt oder ß :-)
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Thomas2301:

Wonder Woman scprit ist ehe in der arbeit
bin mir sicher, bei ihr wird auch rückblendung geben
aber DC hat nicht vor alle seinen Figuren komplett neu ein zu führen. Aquaman wird nötig sein
bei GL wissen wir bis jetzt noch nicht so genau

Flash wird ehe sofern alles gut läuft von der serie,.. direkt über zu JL eingeführt. Seinen geschichte kann man über TV verfolgen... was allderdings alle fragen beantworten können und wird ^^
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
10.02.2014 15:11 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
@ChrisGenieNolan
Hulk in der MCU hat auch kein starke einführung gebraucht wie, Thor, IM oder Cpt. Sondern nur schnell erzählt und alle war klar und so wird der Batman auch sein
Der Unglaubliche Hulk mit Edward Norton gehört zur Vorgeschichte der Avangers,RDJ hat am ende einen verbindenden Auftritt.Lediglich der Schauspieler wurde ersetzt.
In der neue DC Unversum Comics
exetieren Superman, Batman, Wonder Woman. Nur The Flash und Green Lantern sind die einzigen helden die sich kannten...

Schön und gut.Aber ich bin kein DC Comic Kenner.Und außer Superman,Batman und etwas Green Lantern durch den Raynolds Film kenne ich keinen.

i’ll be back
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 15:23 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Thomas2301:

Hahaha:
Der Unglaubliche Hulk mit Edward Norton gehört zur Vorgeschichte der Avangers,RDJ hat am ende einen verbindenden Auftritt.Lediglich der Schauspieler wurde ersetzt.

So viel ich weiss, ist Iron Man der Ersten von der Avengers, der MCU gestartet hat
Hulk kam, erst danach.. dann folgte Thor und Cpt :-)


Schön und gut.Aber ich bin kein DC Comic Kenner.Und außer Superman,Batman und etwas Green Lantern durch den Raynolds Film kenne ich keinen.

Und deswegen versuche dir auch das zu erläutern, so gut wie ich nur kann
das DC totale anderen auswegen geschlagen hat, als Marvel
Avatar
Han : : Space Cowboy
10.02.2014 15:23 Uhr | Editiert am 10.02.2014 - 15:24 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Thomas2301:
Soweit ich das mitbekommen hab, sollen die anderen Helden allerhöchstens Kurz- oder Cameo-Auftritte in Batman vs Superman bekommen und erst in der Justice League richtig auftauchen. Theoretisch gilt für die aber dasselbe, was für Batman gilt: Ein paar prägnante Sätze oder Rückblenden reichen aus. Beziehungsweise könnte man ähnlich verfahren wie in der New 52 Justice League-Reihe.

Man zeigt die Helden in ihrem typischen Umfeld und leitet sie von da aus in die Haupthandlung: Barry Allen ist z.B. gerade im Polizeilabor und diskutiert mit seinem Chef, der ihn in Ermittlungen auf The Flash miteinbeziehen will. Da bekommt er einen Anruf von seinem Kumpel Hal, der ihn Flash nennt und auffordert ihm sofort zu helfen. Barry ist sauer, dass Hal seine Geheimidentität so einfach am Handy ausplaudert, zieht sich in ein ruhiges Zimmer zurück und verweigert erstmal sein Kommen. Er erinnert Hal daran, dass ihr letztes Teamwork in einem riesen Fiasko endete, weswegen jetzt die Polizei bei der er ja selbst arbeitet, sogar ein Sonderermittlerteam gegen Flash gegründet hat. Doch durch die Leitung hört er seltsame Hintergrundgeräusche und wird neugierig. Auf die Frage warum Hal ihn überhaupt braucht und warum bei diesem so viel Lärm im Hintergrund ist, schreit sein grüner Buddy ins Telefon, dass er gerade in einen Kampf mit Superman verwickelt ist. Barry legt auf und ist eine Sekunde später als Flash am Ort des Geschehens. ZACK! 2 Figuren eingeführt in einer Sequenz von 5 Minuten. ;)

Hast natürlich recht, DCs Vorgehensweise ist nicht ohne Risiko und kann auch daneben gehen. Finde es aber klasse, dass ich nicht erst wieder 5 Jahre und 5 Einzel-Filme lang auf eine Zusammenkunft der Helden warten muss. ;)

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2014 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Han:

genau so könnte ein JL team entstehen
die geschichte denn du da grad beschrieben hat, ist un new 52 basieren... wäre Superman, Batman und Green Lantern bekämpfen
ruf Hal Barry an.. später taucht the flash ein

klar gehört so ein projekt mit ne risiko ein... aber ich bin mir sicher,.. die werden das ganze JL comic nicht apdatieren ...
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
10.02.2014 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
@ChrisGenieNolan
So viel ich weiss, ist Iron Man der Ersten von der Avengers, der MCU gestartet hat
Hulk kam, erst danach.. dann folgte Thor und Cpt :-)

Ich habe auch nichts anderes behauptet!!

@ChrisGenieNolan und Han
Auch Marvel beginnt langsam mit so einer Vorgehensweise,Falcon Bei Cap2.
Scarlet Witch und Quicksilver bei Avangers.
Auch das schmeckt mir nicht.Ich möchte mich hier nicht gegen DC aussprechen.
Ich äußere nur meine bedenken.

i’ll be back
1 2
Neues Thema