Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Amazing Spider-Man 3"-Update + "Venom" nach "Sinister Six"?

Moviejones | 19.07.2014

Hier dreht sich alles um die News "Amazing Spider-Man 3"-Update + "Venom" nach "Sinister Six"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.07.2014 00:15 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Bekanntlich hängt die finstere Lage mit den mauen Einnahmen von The Amazing Spider-Man 3 zusammen, die insgesamt zwar nach nicht wenig aussehen, aber dennoch mit 300 US-Dollar unter dem Soll als Flop einzuordnen sind

@MJ: euch is ein Fehler unterlaufen

ihr meint The Amazing Spider-Man 2 und nicht der 3 ^^
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.07.2014 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Sie sollen mit The Amazing Spider-Man 3 die Reihe abschließen. Spin Offs sind mir relativ egal...

In meinen Augen muss man auch nicht alles immer als großes, zusammenhängendes Universum aufbauen. Da lob ich mir die Nolan-Trilogie der Fledermaus.


Avatar
TheOutlaw : : Moviejones-Fan
19.07.2014 20:33 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 79 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Schließt doch einfach die Reihe mit nem letzten Film ab, und gebt dan die Spider-Man Rechte an Marvel zurück. Das wäre für die Fans zumindest das beste, denke ich.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.07.2014 23:21 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@TiiN:

Ich glaube Sony bekommt kalten Füssen… das der zweite nicht an der erfolg von ersten heran kommen konnten… und da die Konkurrenz wie BvS, X-Men: AoA & Cpt 3 stark sein wird,.. wird Sony das eben nicht riskieren gegen die 3, seinen Spiderman antreten zu lassen...
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
19.07.2014 23:21 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
Zwar fand ich ASM 2 nicht gerade berauschend. Und die großen Ankündigungen kurz davor, man wolle den übergeordneten Handlungsbogen insgesamt auf 4 ASM- Filme ausdehnen und noch hier ein Spinoff und da ein Spinoff produzieren, kam mir wir ein reichlich forcierter Overkill vor.
Trotzdem finde ich die Darsteller des Reboots sehr gut, auch gibt es gute Story- Ansätze. Vielleicht ist ASM 2 nicht so gelaufen, wie die Produzenten es sich erhofft haben, aber hallo, der Film hat international über 705 Millionen Dollar eingespielt. Wenn ich da höre "300 Millionen Dollar unter dem Soll", ploppen bei mir nur Fragezeichen und Unverständnis auf.
Anstatt sich die kritischen Stimmen mal genauer anzuhören und zu überlegen, was man besser machen kann, steht nun allen Ernstes in Frage, ob der Film eines immer noch sehr erfolgreichen Franchise mit einem 700 Millionen Dollar- Einspiel fortgesetzt wird oder nicht?
Die spinnen, die Amis!

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.07.2014 23:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
@Batman76

Schöner sachlicher Beitrag. TASM2 hat Gewinn erwirtschaftet. Sicher nicht den erhofften aber immerhin ein Gewinn. Nun evtl. das ganze einzustellen wäre albern. Verschieben wegen der (von Chris genannnten) Konkurrenz macht Sinn, aber dran festhalten sollte man auf jeden Fall.

Aber was anderes: Was hat dir z.B. konkret am Film nicht gut gefallen?


Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
20.07.2014 00:39 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
@TiiN
Was mir an TASM 2 nicht gefallen hat, war zu aller erst die Entwicklung von Max Dillon, nachdem er Elektro wurde.
Eingeführt wurde er als schräger, einsamer Charakter mit einer fanatischen Liebe zu Spidey, was ich sehr gut fand.
Kaum wurde er jedoch Elektro, mutierte er (meiner Meinung nach) zu einem eindimensionalen Bösewicht ohne Skrupel, der ohne Wimpernzucken Menschen hops gehen lässt, der Laufbursche von Harry Osborn wird und nach einem für mich müden Showdown lieblos entsorgt wird.
Womit ich bei meinem zweiten Kritikpunkt bin: Obwohl Dane DeHaan einen sehr guten Job macht, wird mir dieser Harry innerhalb des Filmes zu schnell vom plötzlich auftauchenden besten Freund von Peter Parker über einen verzweifelten Charakter mit einer unheilbaren Krankheit zu einem skrupellosen Dreckskerl geformt, der über Leichen geht und hinterher im Eiltempo als Green Goblin noch Gwen Stacy abserviert.
Sam Raimis Filme sind zwar keine makellos perfekten Filmmeisterwerke, aber dort hat Harrys Entwicklung von SM 1 bis SM 3 gedauert und war für mich wesentlich organischer. Ich konnte dadurch mehr Mitgefühl für den Charakter aufbauen, was für mich hier nicht funktioniert hat.
Und da wäre noch das Beziehungsgewurschtel zwischen Gwen Stacy und Peter.
Schon beim ersten TASM, als Spidey dem sterbenden Captain Stacy das Versprechen gab, Gwen fernzubleiben, hab ich gedacht: Bitte nicht! Das hatten wir doch schon mal, wenn auch in abgewandelter Form in SM 1, als Peter erkennt, dass sein "Job" als Spidey immer die in Gefahr bringt, die er liebt.
Am Ende von TASM wird ja suggeriert, dass Peter sich nicht an dieses Versprechen halten will. War für mich okay, schien dann doch in eine andere Richtung zu gehen.
Aber in TASM 2 passiert prompt, dass Peter Gewissensbisse bekommt, mit Gwen zusammen zu sein, sie trennen sich, sie kommen wieder zusammen. Das Hin und Her zwischen Spidey und seiner Beziehungspartnerin gab es meiner Meinung nach genug in den Raimi- Filmen. Wäre Gwen Stacy am Ende nicht gestorben, hätte ich diesen ganzen Aspekt der Handlung noch überflüssiger gefunden.
Was mich allerdings handlungsmäßig an TASM 2 am meisten gestört hat, war, dass man nicht wirklich viel neues über OSCORP und die verschwörerischen Pläne erfährt, die für mich zumindest der Hauptgrund waren, den TASM- Filmen eine Chance zu geben, da ich einen Spidey- Reboot inklusive nochmal erzählter Origin- Geschichte gerade mal zehn Jahre nach dem ersten Raimi- Film als überflüssig ansehe.
Sicher, man bekommt Richard Parkers geheimes U- Bahn- Labor zu sehen und erfährt, dass die gentechnisch manipulierten Spinnen seine DNA enthalten. Aber sonst? Wieso wird z.B Curt Connors nicht mehr erwähnt, der doch so eng mit Parker zusammen gearbeitet hat? Wieso wird jetzt Norman Osborn als der Mann an Richard Parkers Seite so etabliert, der im ersten Film nur in einem Nebensatz erwähnt wird?
Ich habe den Eindruck, dass es in Wirklichkeit keinen Masterplan bezüglich der Geschichte in TASM gibt, nur von Film zu Film überlegt wird, wie es weitergeht, und das Ganze bislang nur ein Stückwerk ist.
Obwohl für mich das Potential in diesen Stories zu mehr existiert.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
20.07.2014 08:42 Uhr | Editiert am 20.07.2014 - 08:42 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
@Batman76

Danke für die ausführlichen Gründe smile
Ich habe den Film bislang nur 1 mal im Kino gesehen und die Gründe sprangen mir nicht so stark ins Auge. Mal gucken wie sich irgendwann die zweite Sichtung anfühlen wird.

Aber zum Plot bin ich ein wenig deiner Meinung. Es wird viel angedeutet, schon beim Vorgänger und dann dachte man "Das wird jetzt erzählt", aber es kamen auch nur ein paar Bruchteile dazu. Ich hoffe die von 4 auf 3 Pläne wirken sich nicht zu stark auf Teil 3 aus, sodass dieser dann vollgestopft wirkt.


Neues Thema