Anzeige
Anzeige
Anzeige

Matt Damon spielt in "The Great Wall"

Moviejones | 23.09.2014

Hier dreht sich alles um die News Matt Damon spielt in "The Great Wall". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.09.2014 09:30 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Hoffe, dass der Fantasyteil im Film noch erhalten sein wird. Die asiatische Mythologie hat soviel zu bieten und es wäre sehr interessant zu zeigen, dass die Mauer eigentlich vor etwas Anderem schützen sollte als vor den Mongolen. Irgendein Mythologisches Drachenwesen wäre da natürlich sehr passend.
Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
22.09.2014 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Mich fängt es langasam an zu nerven, dass die Filme immer mehr auf den asiatischen Markt ausgerichtet werden. Fand ich es anfangs noch lustig, finde ich es heute als fast schon lächerlich, dass die Protakonisten "zufälligerweise" nach China fliegen müssen, um dort ihre Abenteuer zu bestehen.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
22.09.2014 10:01 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Oberlamer

Es gibt da sicher gute Beispiele, die dir Recht geben. Wo ein Handlungsstrang bewusst nach China bzw. in den asiatischen Raum verlegt wird um eine "Identifikation" mit den dortigen Konsumenten zu schaffen.

Aber einem Film über die Chinesische Mauer kann man das m.E. genau so wenig vorwerfen wie z.B. "Der letzte Kaiser"

@topic
Ich persönlich würde ein Historienepos einem Fantasyfilm vorziehen. Ich brauche da keine "Mysterien".
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.09.2014 15:02 Uhr | Editiert am 22.09.2014 - 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Ob als Historien- oder Fantasy-Epos, ich fände beides klasse.
Denn der Großteil solcher Filme beruht ja auf der euröpäischen Geschichte bzw. Mythologie. Ein Blick auf andere Länder/Kulturen oder einfach nur eine andere Sichtweise würden diesbezüglich für Abwechslung sorgen. Ein Grund, warum ich mir z.B. Werke wie Fetih 1453 gerne mal ansehen möchte.
Hauptsache ist, dass dieser Film hier besser umgesetzt wird als "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers".

Eine Sache wundert mich dennoch:
Wieso spielt in einem Film über die chinesische Geschichte/Mythologie ein Weißer die Hauptrolle? Das ergibt überhaupt keinen Sinn!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema