Zitat News: Avengers 2 - Age of Ultron soll viel düsterer, komplexer und ein völlig anderer Film als Marvels The Avengers sein, aber gerade deswegen so hervorragend funktionieren. Spektakuläre Action, tolle Charaktermomente und spaßige Dialoge machen die Fortsetzung aus
Das hört sich sehr gut an. Für mich sogar gleich doppelt so gut wie normal, weil scheinbar all das bei Teil 2 nun vorkommt was ich bei Teil 1 noch vermisst habe. Besonders das mit dem düsterer gefällt mir weil die Invasion in New York in Teil 1 im Endeffekt wie ein harmloser Kindergeburtstag rüber kam und nicht wirklich richtig bedrohlich erschien. Nur so hat der Film bei mir aber Chancen mit Guardians of of the Galaxy und Captain America 2 mithalten zu können. Oh man... jetzt bin ich richtig heiß auf den Film. Ende April bin ich wieder gleich im Kino. :-D
Vision sieht cool aus, ich kann kaum noch den Filmstart abwarten.
Aber die wichtige News ist Spiderman. Genau das habe ich mir vorgestellt, keine Origin, sondern Spidey ist schon als "Held im Schatten" mit einem eigenen Kostüm, ähnlich von Maguires Wrestling Kostüm in Spiderman 1. SHIELD wird dann aufmerksam auf den Jungen und er bekommt von Fury letztendlich das von uns bekannte Kostüm.
Besonders das mit dem düsterer gefällt mir weil die Invasion in New York in Teil 1 im Endeffekt wie ein harmloser Kindergeburtstag rüber kam und nicht wirklich richtig bedrohlich erschien. Nur so hat der Film bei mir aber Chancen mit Guardians of of the Galaxy und Captain America 2 mithalten zu können.
@Jockel. Avengers I ist nicht bedrohlich, und da TA-AoU nun bedrohlicher angekündigt wird, hat er Chancen mit GotG mitzuhalten? Also bedrohlich war GotG wahrlich nicht. Zwar einer der besten MCU Filme, aber nicht bedrohlich! CA-TWS nenne ich bedr. Sogar Thor II war Gänsehaut vorhanden.
Ich denke das Feige 5 Themen Arten in verschiedenen Filmrichtungen einbaut und noch einbauen wird. 1. Humor in verschiedenen Stufen (Unterschied sah man von Winter Soldier zu Guardians, oder Ironie bei Iron Man) 2. Action in alle Filme 3. Ernste Thematik, siehe Winter Soldier und Thor Kingdom, und auch Iron Man 3. usw. 4. Fantasy Abenteuer: Was man bestimmt in einen Solo Black Panther zeigt. 5. Fantasy, Mythos, Magie, Übersinnliches,Abenteuer, Wissenschaft, noch besseres SciFi und Horror. Dr. Strange, Guardians 2+3, Infinity Wars 1+2, Black Panther, Warlock, vielleicht danach auch Blade, somit ein Hauch von Horror.
Mit der Aussage von Feige, komme ich nicht zurecht. 15 bis 16 Jahre das richtige Casting-Alter wäre. Man will mit ihm in seinen Highschool-Zeiten spielen, weil es auch nach fünf Spider-Man-Filmen immer noch so viele Dinge aus den Comics gibt, die noch nicht gemacht wurden, nicht nur andere Figuren oder Schurken, sondern auch Seiten seines Charakters. Hier denkt Feige besonders an den Teenager vor seinen Superkräften, der nirgendwo so richtig hineinpasst und dann eine Maske aufsetzt, durch die Gegend schwingt und böse Jungs bekämpft. Eine Ursprungsgeschichte wird Spider-Man nicht
Für mich hört sich das immer noch so an, als plane man eine TV Serie, wo man danach einen erwachsenen Parker ins MCU einfließen lassen möchte, der ohne SHIELD seine Teenagerzeit in einer Serie zum besten gibt.
Feige weist darauf hin, dass im MCU schon ein junger Mann in einer selbstgebastelter Version des Spider-Man-Kostüms durch New York rennt, wir wissen es nur noch nicht.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
also GotG war kein ansatzweise bedrohlicher. Wenn Dann Winter Soldier GotG der film hat sich selber nicht mal ernst genommen, wie wollen mann da die bedrohen herausholen ?
auf Age of Utron bin echt gespannt, was Whedon sich da alles frei genommen hat um ersten Teil zu toppen xD
Da ist es etwas ruhiger geworden und andere Projekte kommen ans Licht und schon haut Marvel wieder einen raus und ist wieder Top-Thema Nummer 1.
Zu AoU: Gut finde ich, dass Hawkeye so gut weg kommt. Den Hawkeye aus den Comics haben wir bisher nur am Rande erlebt, vorallem da er ja in Avengers noch einer der Bösen war. Ein paar mehr Szenen und paar typische Sprüche und schon läuft datt. Whedon hatte Feige ja auch diesbezüglich angesprochen, dass er mehr mit Hawkeye und Hulk vorhabe, da diese in Phase 2 bisher nicht vorkamen. Somit werdne wir wissen was mit ihnen (z.B in CAP 2) los war.
Zu Spiderman: Wir wissen nun also endlich, dass es Peter Parker sein wird (Gott sei dank) und er 15-16 Jahre alt sein wird. Wir werden also einen Teenager erleben, welcher Kräfte bekommt die er nicht versteht. Ich hoffe nun, dass Marvel den Comic-Spidey zeigt, der auch mal schön naiv ist und das ganze anfangs als Spiel versteht. Und durch den Civil War rückt er in den Vordergrund und wird wohl eine Entscheidung treffen die sein Leben komplett umstellen wird. MCU-Kontinuität mässig ist dies immer noch sehr vage. Da man wohl keinen erwachsenen Spidey wollte (wohl auch wegen Ant-Man, siehe unten) ist ein so junger Spidey dann widderum die beste Lösung. Dass dieser unbemerkt in NY ist und nichts von der großen Welt mitbekommt, vielleicht anfangs sogar kein Verbrechensbekämpfer ist, ist die einzige Möglichkeit die Kontinuität zu wahren. Widersprüchlich ist jedoch die Aussage von Feige: Hier denkt Feige besonders an den Teenager vor seinen Superkräften, der nirgendwo so richtig hineinpasst und dann eine Maske aufsetzt, durch die Gegend schwingt und böse Jungs bekämpft.. Es soll keine Origin sein und doch denkt Feige an den Jungen vor den Kräften? Ganz verstehe ich es nicht. Auch wenn es keine Origin geben wird, so will ich wissen wie und wieso Peter die Kräfte bekam. TASM hatte da den perfekten Ansatz, wenn man diesesn "stehlen" würde und Oscorp irgendwie mit Kingpin oder Hydra verbindet wäre dies genial.
@TheDuke Da das MCU zeitlich mit der realen welt verläuft wird es keinen erwachsenen Peter geben. Ne Serie wäre meiner Meinung nach immer noch die bessere Lösung, vielleicht im Doppelpack mit Daredevil, aber im Film einen jungen und in der Serie einen alten zu zeigen hat keinen Sinn.
Ich denke in Civil War wird [spoil]Spidey eine kleine Nebenfigur sein, die den Streit seiner Idole mitbekommt. Geblendet von den Ereignissen und naiv gibt er seine Identität preis.[/spoil]. Ich könnte mir vorstellen, dass wir nicht mehr Spidey bekommen werden! Denn immerhin wird auch Black Panther eine wichtige Rolle übernehmen und anfangs wurde ganz klar gesagt, dass er die Rolle Spideys aus den Comics übernimmt. Wenn er nicht gestrichen wird, wird er weiterhin zwischen die Fronten geraten und sich für eine Seite entscheiden müssen. Er wäre damit mehr im Fokus, die echte Sensation geht dann eher von Spidey aus. Der Solofilm würde Spidey dann in der Situation [spoil]nach seiner Enthüllung zeigen und je nachdem ob Tony seinen Willen durchgesetzt bekam ein Anti-Superhelden-Klima haben in der Spidey gejagd wird. Könnte mir dann einen Mord an Tante May vorstellen, der Peter erschüttern wird und er zu dem Spidey wird, den wir kennen.[/spoil]
Zu Ant-Man: Einen erwachsenen Spidey zu nehmen der schon lange nicht mehr tätig war und deshalb Shield und Co. noch nicht auffiel würde ja sehr Henry Pym ähneln. Aus dem Tie-in-Comic wissen wir ja, dass Pym in den 60/70er für Shield arbeitete. Irgendwann brach er mit dieser Agentenwelt (denke als Superheld sah er sich selbst nie an) durch den Tod seiner Frau und zog sich komplett zurück. Es gibt einen Grund wieso der Film doch noch zur Phase 2 gehört und das ist Ultron. Es kann kein Zufall sein, dass in Ant-Man ne Szene mit Howard Strak und Peggy vorkommen soll und ich denke indirekt war Pym beteiligt das Ultron-Programm zu begründen. Nach dem Tod seiner Frau wurde das Programm beendet. Nach den Ereignissen in AoU und der Skepsis gegenüber Shield wird Pym wohl auf Seiten Iron Mans sein. Vielleicht wird er ja sogar die Idee haben dass es eine Registration von Superhelden geben muss und Tony nimmt dies auf und veröffentlicht es.
Zu Civil War: Wie ihr seht es bleibt vieles im Dunkeln, man kann überragend spekulieren. Ich denke nicht, dass Pym und Co. vorkommen werden, die Ereignisse werden jedoch das Universum beeinflussen. Spannend wird es z.B für weitere Daredevil-Folgen sein, denn dieser ist bisher der Einzige mit einer Geheimidentität. Da der Film Captain America heisst wird der Film auch von ihm handeln. Seine Suche nach Bucky, Verbündeten und seine Moral werden Zentrum des Films sein. Erst dann kommt Tony mit seinen Ideen und Moral, Black Panther der sich als König Wakandas positionieren muss, der Konflikt und am Ende Spidey als Kirsche auf der Sahne.
@Duck Zu deinem Ant Man Kommentar schrieb ich vor ein paar Tagen schon im Comic Dash Ich dachte auch schon daran, dass das Grundkonzept von Ultron von Pym und Howard Stark stammt und Tony in den Unterlagen seines Vaters darauf stoß und es realisierte, wie schon bei Arc Reactor 2.0 in Iron Man 2. Es kann ja kein Zufall sein das in Ant Man Pym schon ein alter Mann ist und seine Bürde an Lang abgibt und das der alte Howard Stark im Film auftaucht.
@Duke Das du mit Feiges Aussage nicht mitkommst ist klar, da die eigentliche Aussage in dieser Zusammenfassung leider nicht korrekt wiedergegeben wurde.
Hier die genauen Feige Spidey Fakten: Nach zwei Origin Verfilmungen und der Bekanntheit der Comics, will man keine Origin da diese bekannt ist.
"Mit großer Macht kommt große Verantwortung" das ist Peters Charakter, jedoch die Art wie er als Junge mit seiner Macht umgeht und lernt diese Verantwortung zu tragen, darum soll es gehen.
Feige sagt zwar dass man mit beiden Filmreihen vieles richtig gemacht hat, vorallem was den Look angeht , jedoch hat man viele Punkte die man ausließ: 1. Sein Umgang mit anderen Helden 2. will man den Spiderman zeigen den wir über 10 Jahre in den Ultimate Spiderman Comics hatten . 3. die humorvolle Art von Spidey aus den Comics will man einbringen, kein Stand up Comedian, sondern diese Art von nervöser Energie die er hat, und dieser Leichtsinn und leichtfertigkeit, die man als Jugendlicher noch so hat.
Das mit dem Teenager, war so gemeint: Peter war in der Schule ein Aussenseiter, nun hat er Superkräfte und ist maskiert ein angesehener berühmter Held, wenn er jedoch die Maske abnimmt ist er wieder der Außenseiter, wie vor seinen Superkräften.
Mit dem Kostüm denke ich, dass Peter in einem Kostüm, wie Maguires Wrestling Dress im ersten Teil, seine Heldentaten verbringt, bis er das bekannte Kostüm von jemand,vllt. Fury?, bekommt.
Und was Spidey in Cap3 angeht, glaube ich mittlerweile nicht auf eine so wichtige Rolle, wie im Civil War Comic. Vllt. sehen wir ihn auch nur kurz staunend zusehen wie Cap un Iron man sich prügeln. Aus dem Ausgang von Cap3 könnte Marvel mit Camp Hammond sogar noch den Grundstein einer neuen interessanten Superheldenserie setzen, natürlich nur falls das Ende in Cap3 dem Civil War Comic ähnelt
Marvelhaft: Vision-Poster, "Infinity War"-Autoren, Spidey, "Ant-Man" & mehr
Moviejones | 12.04.2015