Hier dreht sich alles um die News Vaterfiguren: Geballte Hollywood-Erfahrung für "Assassin’s Creed". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Als totaler Außenseiter der ich bin, komme ich ja nicht um die Games in der Werbung herum. Sieht immer geil aus, und es gibt wenig Filme die wirklich eine dunkle Zeit des Mittelalters zeigen, wo ich aber nicht weiß ob der Film in der Neuzeit stattfindet um ein Rückblick zu schaffen, oder ob es nur Rückblenden sind. Fans helft mir bitte mal.
.....
@theduke
In den ersten 5 Spielen ist es so, das man in der Gegenwart den Charakte Desmond Miles spielt, welcher mit Hilfe von Wissenschaftlern und einer Maschiene, der Animus, in der Lage ist aus seinem genetischem Erbgut die Erinnerungen/Erlebnisse seiner Vorfahren an zusehen oder besser gesagt zu simulieren.
Im ersten Teil sieht man dann das Leben seines Vorfahren Altaïr Ibn-LaAhad, gegen Ende des 12. Jahrhunderts, während des dritten Kreuzzuges im heiliegen Land. Das 2.,3. und 4. Spiel sieht man das Leben von Desmonds Vorfahren Ezio Auditore da Firenze. Handlungsorte des 2. Spiels ist Italien im späten 15. Jahrhundert, unter anderem Florenz und Venedig. Handlungsort des 3. Spiels ist ebenfalls Italien, einige Jahre später, allerdings nur noch in Rom. Handlungsort des 4. Spiels ist ein riesiges Areal, quasi ganz Konstantinopel, heute bekannt als Istanbul. Wobei Ezio mittlerweile schon über 50 ist und wir somit bereits im 16. Jahrhundert angekommen sind. Das 5. Spiel zeigt die Erinnerungen von 2 Vorfahren von Desmond. Diese sind Haytham Kenway, sowie sein Sohn Connor. Die Handlung spielt in Amerika, unter andrem Boston und New York, während der amerikanischen Revolution im 18. Jahrhundert.
Lange Rede kurzer Sinn, ... um deine Frage einfach zu beantworten, die Handlung der Spiele ist eigentlich überwiegend in der Vergangenheit angesiedelt. Die Handlung der Gegenwart ist eigentlich eher nebensächlich. Naja, nebensächlich ist nicht ganz richtig. Es gibt halt zwei Organisationen, die seit Jahrhunderten verfeindet sind, die Assassinen und die Templer. Die Templer sind die Verfächter der Ordnung und der Kontrolle. Die Assassinen stehen für den freien Willen ein, welchen die Templer fürchten, da er zum Chaos führt. In den Spielen gibt es alte Artefakte, welche von den Templern gesucht werden. Mit diesen kann man Menschen kontrollieren und Ihnen Ihren willen entziehen, sie können aber auch als Waffe eingesetzt werden. Die Artefakte stammen von einer alten Zivilisation, weit vor den Menschen, welche in den Spielen häufig Götter oder Gott ähnliche Wesen sind/waren. Die Assassinen versuchen die Templer halt davon abzuhalten diese Artefakte in die Hände zu bekommen.
Die Templer schnappten sich Desmond Miles, welcher von Assassinen abstammt, konnten mit Ihm die Erinnerungen seiner Vorfahren sehen und damit erfahren wo sie die Artefakte finden. Deshalb spielt sich auch fast alles in der Vergangenheit ab.
Die Templer sind so wie Politiker, während die Assassinen eher Piraten sind. im 6. Spiel spielt man einen Piraten im 18. Jahrhundert, in der Karibik und trifft dort unter anderem Blackbeard und anderen berühmten Piraten Gestalten. Der Pirat den man spielt tritt irgendwann im Laufe des Spiels den Assassinen bei. In diesem Teil spielt die Gegenwart eigentlich kaum noch eine Rolle.
Ich hoffe ich konnte helfen und habe es nicht zu wirr gestaltet. Da der Film wohl eine eigenständige Handlung aufweisen wird, sich neuer Charaktere bedient und sich nur das nötigste von den Spielen zu nehmen scheint, dürfte ich auch nicht zu viel gespoilert haben. Aber ist ja noch 1 Jahr Zeit, bis dahin hat man schon wieder was vergessen^^
Klingt natürlich nicht schlecht. Aber wir wissen alle wie schwer es Videospielverfilmungen, trotz Starbesetzung, haben können.
@uzuchino Danke für die kleine Einführung, genau was ich wissen wollte.
Naja, ich habe nur des erste Spiel gespielt, dann hab ich die Lust daran verloren. Aber der Film,ich weiß nicht, ich weiß nicht, kommt der mit Dezember 16 nicht ein wenig spät in die Kinos? Das sind fast 10 Jahre nach Veröffentlichung des Erstlings...
Und Fassbender... irgendwie bin ich da bisschen skeptisch, was das angeht, kann er das? Mich überzeugt er nicht wirklich... Als Magneto ist er gut, Als Steve Jobs gefällt er mir gar nicht... passt aber zu der Besetzung von Wozniak in From von Seth Rogen...
Über den Zugang von Jeremy Irons hingegen freu ich mich sehr, ist ne ziemlich coole Sau... warten wir ab, aber ich denke, der Film wird es nicht leicht haben...
Vaterfiguren: Geballte Hollywood-Erfahrung für "Assassin’s Creed"
Moviejones | 05.10.2015