Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Deadpool 2" verliert Regisseur: Miller will mehr "Control" - Ersatz gefunden

Moviejones | 30.10.2016

Hier dreht sich alles um die News "Deadpool 2" verliert Regisseur: Miller will mehr "Control" - Ersatz gefunden. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
24.10.2016 01:52 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Tja sehr schade für den ganzen Film Deadpool 2 an sich, das Tim Miller weg ist. Wird sich der Spruch, "Never change a winning team". einmal mehr bewahrheiten oder gelingt es einen adäquaten Ersatz zu finden? Ich glaube dann eher, er ist gegangen wegen Differenzen mit dem Studio, wegen der Cable Darstellerwahl. Kann mir das im Streit mit Ryan Reynolds einfach nicht vorstellen.

Viel interessanter finde ich im Moment dann doch tatsächlich irgendwie Millers neues Projekt Influx. Dieser SciFi-Thriller klingt sogar nach einer Verfilmung aus dem wahren Leben.

eine Gesellschaft widerspiegelt, in der jahrzehntelang technologische Entwicklungen geheimgehalten wurden, um disruptive Änderungen in der Gesellschaft zu verhindern.

Stichwort: Auto und Öl Industrie, Energiewende usw. Wir werden alle klein gehalten, aber hauptsache der BND darf jetzt mehr spionieren und mit anderen Ländern Personenbezogenen Datenhandel betreiben. Das ist natürlich gaaaaaanz wichtig und nützt der Welt ja auch soooo viel!^^

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
24.10.2016 03:00 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Oh man. Wieder mal ein Beispiel dafür das wenn ein Film erfolgreich war und die studiobosse Geld schnuppern, sich zuseher einmischen. Ich hoffe nur das es dem Film nicht zusehr schadet. Och menno Leute was macht ihr nur?! Verdammt.

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.10.2016 13:19 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Solange Reynolds dabei ist mach ich mir keine Sorgen. Ich hatte nämlich immer das Gefühl, dass er der wahre Macher hinter Deadpool war und ist. Gab doch auch das Gerücht, dass er das Testmaterial online stellte.

Avatar
Nicktator : : Moviejones-Fan
24.10.2016 20:05 Uhr | Editiert am 24.10.2016 - 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 15.05.14 | Posts: 100 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Wenn das stimmt, was ich gelesen habe, so finde ich es garnicht schlimm das Miller weg ist. Schade nur, weil er viel Eigeninitiative in die Effekts im ersten Teil gesteckt hat, was durch die begrenzten Kosten wohl sehr schwer für ihn war.

Und zwar, sofern es stimmt, wollte Miller im zweiten Teil die CGI deutlich nach oben schrauben, da dieses Mal das Budget stimmte. Außerdem wollte er wie schon oben beschrieben Chandler für Cable, wobei Reynolds hingegen einen bekannteren Schauspieler favorisiere und die Effekts wie im ersten Teil auf Minimum schrauben wollte und den Look "gritty" und "dark" behalten wollte.

Nette Idee von mir: Ich würde mich einpinkeln vor Freude, wenn man für Cable "auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit der Produktionsfirma" auf mehrere, verschiedene Cable-Darsteller zugreife. Der einzigen im Film dem dies auffällt, wäre Deadpool.

PS: Habe das Update zu spät gelesen, sorry.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
24.10.2016 23:29 Uhr
1
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Besetzung. Sorry mir passen beide Besetzungen ganz und gar nicht. Liam Neeson will ich nicht als Cable sehen und Kyle Chandler ist in meinen Augen ein Schauspieler mit einem treudoofen Dackelblick dessen Besetzung bei Jacksons KK mir schon missfallen hat. Es gibt Gesichter die kann ich einfach nicht ab, und da gehört Kyle eindeutig dazu. Bin der Meinung das dies ein Blinder ohne Stock sogar sehen muß, das Stephen Lang die beste Besetzung wäre und sicherlich keine Hohe Gage erfordern würde. Wenn Miller nun sagt: Er habe für den ersten Film viel selbst kostenlos mit seiner Firma am Stil verfeinert und stellte sich ein stylischeres Sequel vor. Hallo das ist doch sein Problem, wenn er sein eigenes CGI Studio dafür kostenlos arbeiten läßt. Hört sich nach einem weinenden Kind an. Ist aber von Fox auch nicht die feine englische Art, dieses Entgegenkommen von Miller nicht zu würdigen.

Reynolds: Da denke ich das hier viel zuviel in ihm hinein interpretiert wurde. Ok klar hat er sich für den Film stark gemacht, ob das aber nur eine Marktstrategie von Fox war, oder Ryan sein privates Engagement wirklich aus eigenem Herzen einsetzte, wissen wir nicht. Es ist aber Fakt, das er für seine angeblichen Str. Clips (2015), die Ryan ja angeblich zufällig filmte und fotografierte, gutes Geld dafür bekam. Es war reines Marketing. Ich weiß nicht wem ich glauben soll, denn Reynold ist sicher nicht immer der private good Boy für den er sich ausgibt und wie das Fox Studio tickt, darüber brauchen wir auch nicht reden. Und Miller wollte mit seinem kostenlosen Einsatz seines Studios hier sicherlich auch eine kostenlose Eigenwerbung abgewinnen. Ich kann also alle 3 Seiten irgendwie verstehen, und manchmal ist ein Regiewechsel vielleicht nicht die schlechteste Idee.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
25.10.2016 00:00 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ duke

Das mit dem treudoofen Dackelblick beim Chandler als Cable ist echt gut.^^ Ich sag ja immer der Chandler schaut drein wie der Wendler. Die haben mehr gemeinsam wie nur den Reim auf den Namen.^^ Könnten Brüder sein. :-D

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
25.10.2016 00:48 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Jockel hör mir mit den Schlagerzeugs auf. Nichts gegen Schlager, aber seit Jahren hat ja wohl jeder Mann einen Baller Baller. Zurück zu Kyle Me No Chandler (blöderes Wortspiel ist mir nicht eingefallen) So sehr ich KK als "Reboot-Remake" mag, so sehr verwunderte mich damals die Besetzung. Jackson muß auf Drogen gewesen sein um Chandler und Jack Black zu casten, doch andererseits weiß ich wie Peter als Regieanfänger tickte. Ich kenne bis heute keinen Regisseur der sich selbst in einem Horror-Splatter als "hirnloser Nerd" darstellt, der sich einen Gürtel um seinen Kopf schnallt um seine Gehirnmasse im Schädel zu behalten. Vielleicht waren das die Gründe warum der Crazy Peter diesen Cast machte. Zurück zu BrainDeadPool. Chandler ist für mich ein Lala Land Darsteller der wie ein richtiger Schleimer aussieht, auch wenn man keinen Menschen nach seiner Optik beurteilen darf, aber er spielt immer das selbe. Und Liam sollte sich endlich mal wieder seiner Schauspielkunst widmen und nicht jede 08/15 Rolle annehmen, denn Cable passt nicht zu ihm. Übrigends danke für den Hut, da bin ich doch gleich mal Over the Top

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Burnout : : Mr. Strange
03.11.2016 23:07 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

Junkie XL hat auch DP2 verlassen. Da gehts aber richtig rund.^^

www.comicbookmovie.com

Make Movies!! not War!!

Neues Thema