AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Der Hobbit": Del Toro, der Gerüchtekiller

Moviejones | 01.09.2009

Hier dreht sich alles um die News "Der Hobbit": Del Toro, der Gerüchtekiller. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
01.09.2009 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Tom Cruise als Bilbo Beutlin...bitte nicht.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
01.09.2009 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Tom Cruise? Also bitte...
Ich habe eine durchaus rege Phantasie und kann mir vieles vorstellen (fand ihn zb. als Lestat grandios..), aber das nun wirklich nicht...
Also.. neee....
Und nur so nebenbei: Ich bin mir unschlüssig, ob 3D hier gepasst hätte oder nicht, aber ich finde es gar nicht mal so schlecht, dass Del Toro sich hier dem allgemeinen Trend entzieht und den Film so umsetzt, wie er ihn sich vorgestellt hat.
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
01.09.2009 20:13 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Finde auch Tom Cruise und Bilbo Beutlin...das passt nicht so wirklich zusammen.
Der Teil muss nicht wirklich in 3D rauskommen...die anderen Teile haben es doch auch ohne 3D geschafft. Wäre einerseits vielleicht cool...aber momentan wird wirklich vieles in 3D probiert. Ich will nicht dahin kommen das ich jeden Film dann mir in 3D anschauen muss. So wie das jetzt im Moment ist das mal alle 1-2 Monate ein Film in 3D rauskommt ist in Ordnung.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
02.09.2009 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Ja, das geht mir genauso. Es gibt Filme da passt die 3D Technik prima, aber andere bei denen es einfach völlig unnötig ist. Und auch wenn diese Technik durchaus faszinierend ist und selbst wir Brillenträger einen Film mit zweiter Brille gut sehen können, muss ich das Ding jetzt nicht jedes Mal im Kino aufsetzen.
Hangover muss ich genauso wenig in 3D sehen wie die meisten anderen Filme. Und ich bin auch davon überzeugt, dass ein Film wie 2012 ohne diese Effekte dennoch sehr gewaltig sein wird.
Beim Hobbit, hätte ich damit leben können, wenn es einer geworden wäre, aber so ist es auch gut. Den Herrn der Ringe schaue ich mir auch immer wieder gerne an und denke da auch keineswegs darüber nach, ob er als 3D Film besser gewesen wäre.
Ich bin allerdings auch davon überzeugt, dass dieser Trend etwas nachlassen wird. Im Augenblick stürmt das Publikum noch massenweise in die 3D Kinos aber auch das wird weniger werden. Die Erkenntnis, dass man eine Liebeskomödie auch in einem normalen Kino sehen kann, wird da irgendwann reifen. Und soweit ich weiß sind die Produktionskosten für solche Filme dann doch noch ein ganzes Stück höher. Also wird sich das von alleine regulieren.
Mir ist es im Augenblick etwas zu viel.
Aber du sagtest ja auch, dass Coraline ein guter 3D Film war, nicht wahr? Gerade bei diesen Filmen bin ich mir nicht sicher, ob der nicht auch in 2D genauso gut funktionieren würde...
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
02.09.2009 10:37 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Coraline hättest du auch locker in 2D sehen können. Das ein oder andere war zwar ganz gut...aber nicht unbedingt ein MUSS. Für Kinder fand ich ihn halt in 3D nicht wirklich angebracht.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
02.09.2009 10:59 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Hattest du nicht gesagt, dass das nicht unbedingt ein Kinderfilm war? Oder verwechsele ich das gerade?
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass so ein Nasenfahrrad bei den lieben Kleinen nicht ganz so beliebt ist.
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
02.09.2009 11:48 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Also der Film soll ab 6 Jahre sein...und ganz ehrlich wenn ich in dem Alter den Film geguckt hätte...ich glaube ich hätte die Nacht nicht schlafen können. Da hätte ich das eher auf 12 Jahre beschränkt.
Für eine Realverfilmung wäre Tim Burton glaub ich der richtige Mann.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
02.09.2009 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Hm.. Tim Burton ja. Dann mit Johnny Depp in irgendeiner Rolle. Diese Kombination ist wirklich Gold wert!
Ich hatte (das hab ich dir schon erzählt) den Trailer (bei Bloody Valentine 8-O) gesehen und fand den gar nicht interessant. Aber wie ein Kinderfilm kam mir der nun auch nicht gerade vor.
Ich hab als 8-Jährige Tarantula gesehen und bin bis heute nicht gerade die größte Spinnenfreundin...
Aber ich habe auch als 8-Jährige meinen ersten Dracula-Film gesehen und bin bis heute den Vampiren verfallen.
Hmmmmmmm....
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
02.09.2009 21:19 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Tim Burton und Johnny Depp...so ein Ding kann nicht schief gehen. Traumduo.
Im Vorfeld hat mich der Film auch nicht so wirklich interessiert. Aber, weil’s halt 3D war und wir gerade nüscht besonderes vor hatten...hatten wir uns den Film halt gegeben. Den Film kann man sich angucken...man versäumt aber auch nichts wenn man ihn sich nicht anschaut.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
03.09.2009 09:31 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Ja, Tim Burton und Johnny Depp: von den beiden würde ich mir alles und zwar wirklich alles ansehen.
Ich bin sowieso seit Ewigkeiten ein riesiger Johnny Depp Fan aber ich habe das Gefühl, dass er unter Burtons Regie immer noch ein wenig mehr aufblüht.
Na und Coraline werde ich mir dann vielleicht mal zufällig ansehen.. wer weiß..
Aber gut, wenn man solch einen Kinomarathon veranstaltet wie du in den letzten Monaten, dann sieht man halt auch solche Filme.. *g*
Avatar
X-Flame1981 : : Blutschlürfer
03.09.2009 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 05.10.08 | Posts: 2.117 | Reviews: 26 | Hüte: 0
Kannst mal sehen, was aus Langeweile entstehen kann wink
Brauchst dir auch nicht später ausleihen...im fernsehen angucken reicht alle mal. Wenn überhaupt.
Neues Thema
AnzeigeR