Hier dreht sich alles um die News "Top Gun - Maverick": Der finale deutsche Trailer samt neuer Poster & Spot!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Über die Brücke gehe ich noch nicht, wegen den Startttermin. Der wird garantiert nochmal verschoben.
Ob der Kinostart dieses mal gehalten werden kann? Wäre ja der letzte Film von ursprünglich 2020, der noch nicht erschienen ist. Aber ich gehe von einer erneuten Verschiebung aus, um Dr. Strange und Jurassic World aus dem Weg zu gehen.
Xenu und Miscavige wird einer abgehen. Ich brauche dieses Machwerk nicht.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Nur um sicher zu gehen, und für den Fall, dass ein gewisser Wilhelm Schmith mitliest: Ironiemodus an: Tatsächlich ist das der erste Trailer zu dieser Fortsetzung eines der mißverstandetsten Schwulenbewegungsfilme der 1980er Jahre, der bei mir auch nur ein bißchen was in Wallung bringt, bin leicht "interessiert"
Weil die Studios im Irrglauben sind, dass man Kultfilme in die heutige Zeit transportieren kann. Da sind die aber auf den Holzweg. Der wird genauso scheitern, wie andere Spätsequels von 80er Kultfilmen zuvor.
@ HulkMachineHogan / Jason-Voorhees
"Weil die Studios im Irrglauben sind, dass man Kultfilme in die heutige Zeit transportieren kann. Da sind die aber auf den Holzweg. Der wird genauso scheitern, wie andere Spätsequels von 80er Kultfilmen zuvor."
Ich glaube, DU bzw. ihr seid diejenigen, die im Irrglauben sind. Hier mal einige extrem gut angekommene (von der Resonanz her) Gegenbeispiele:
Und das sind längst nicht alle Spät-Sequels, die noch gut angekommen sind.
Natürlich geht sowas hier und da auch mal schief und längst nicht jedes Spät-Sequel wird wohlwollend oder gut angenommen. Top Gun: Maverick wird sich aber mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit nicht bei den erfolglosen Versuchen einordnen. Der Film wird von vielen heiß erwartet, die Trailer kommen fast überwiegend sehr gut bei den Menschen an und Tom Cruise, die zudem noch selbst fliegt, geht immer. Zudem ist technisch heute viel mehr möglich. Der 80er-Film ist da ja nicht ansatzweise mit dem vergleichbar, was uns hier mit dem Sequel aufgetischt wird.
Wie ihr da auf die Idee kommt, dass den Film niemand sehen will, ist mir schleierhaft.
"Frage mich ernsthaft, warum ein Film nach über 30 Jahren, noch eine Fortsetzung braucht?"
Gegenfrage: Warum brauchen wir ÜBERHAUPT Filme? Sind nicht lebensnotwendig, machen nicht satt, löschen nicht den Durst und spendieren keine Wärme im Winter.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Gute Liste, denke dass es klappen kann, wenn man die richtigen Leute dran lässt, wenn es Leute machen die das Original nicht verstehen bzw. erkennen was die Fans daran schätzen, geht es in die Hose.
@ Jason
Ganz einfach weil Ich und andere ihn sehen wollen !
Raven13
Qualität mal außen vor (hatten wir ja schon bei Tron angesprochen...), aber zumindest folgende Filme sind schon deutlich unter Erewartungen gelaufen und damit gelten sie schon als Mißerfolg:
Tron 2
Blade Runner 2049
Lediglich good word of mouth und das wachsende Following in den Folgejahren sorgen dafür, dass man immer noch da über evtl Fortsetzungen und Spin-Offs redet. Sowohl die von Kosinsky als auch von Villeneuve damals erdachten weiterführenden Filme liegen ja nicht umsonst auf Eis.
Auch bei Mad Max verhält es sich ähnlich, seine Kosten dürfte der nicht so leicht eingespielt haben, der hat zumindest einen sehr guten Lauf gehabt und wurde sogar zeitweise als bester Film seines Jahrzehnts angesehen, so dass das ein gewisses Alleinstellungsmerkmal hat.
Und Ghostbusters? Da weiss ich ehrlich gesagt gar nichts über den finanziellen Erfolg, nur dass der inhaltlich gut ankommt, was übrigens für alle diese Filme gilt.
Aber letzten Endes gilt immer nur dieses liquide Zeugs mit dem man bezahlt
@MobyDick
Wobei man bei Blade Runner und Tron auch bei den Originalen nicht von den Abräumern an der Kasse reden kann.
Aber letzten Endes gilt immer nur dieses liquide Zeugs mit dem man bezahlt
Das ist aber eher für das Studio wichtig, als für den Fan!
@ MobyDick
Und wieder hast du meinen Kommentar missverstanden.
Ich sprach nur von der Resonanz der Zuschauer und Kritiker, nicht vom kommerziellen Erfolg oder Misserfolg. Und meine vier genannten Beispiele sind allgemein bei den Fans und Zuschauern eigentlich sehr gut angekommen (wie du ja selbst im vorletzten Absatz deines Kommentars bemerkt hast ). Okay, Tron: Legacy hat jetzt keinen super IMDB-Score, aber er ist dennoch, wenn man sich die Meinungen in diversen Forenbeiträgen oder bei Reddit ansieht, bei Fans sehr beliebt. Auf jeden Fall halte ich ihn für einen viel besseren Film als den Erstling, der heute doch etwas dröge und altbacken rüberkommt. Da ist Tron: Legacy wesentlich spannender, abwechslungsreicher, emotionaler und kreativer und bietet wesentlich bessere Ton- und Bildqualität.
Und da ich Kosinski für einen sehr fähigen Regisseur halte, gehe ich auch davon aus, dass Top Gun: Maverick ein klasse Film wird. Er hat mit Oblivion einen tollen Sci-Fi-Film abgeliefert (für mich sogar der beste Tom Cruise-Film aller Zeiten) und er hat mit Tron: Legacy eine tolle Fortsetzung zum Klassiker erschaffen. Und auch No Way Out ist ein klasse Film. Und bei ihm kann man sich auch sicher sein, dass Bild- und Tonqualität von Top Gun: Maverick auf Top-Niveau sein werden.
Was den kommerziellen Erfolg angeht, so sind alle vier genannten Filme nun einmal Nischen-Filme, völlig unabhängig, wie genial die Filme sind. Solche Filme schaut sich halt nicht wie Star Wars die halbe Weltbevölkerung an.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Raven13:
Alles gut, ich piesake doch nur
Auf Folgendes können wir uns glaube ich einigen, wenn auch nicht immer auf die inhaltlichen Werte:
...bei ihm kann man sich auch sicher sein, dass Bild- und Tonqualität von Top Gun: Maverick auf Top-Niveau sein werden
Das kann er und da sage ich auch nichts mehr
"Top Gun - Maverick": Der finale deutsche Trailer samt neuer Poster & Spot!
Moviejones | 13.04.2022