Hier dreht sich alles um die News Nun ist es offiziell: Andy Muschietti dreht "Batman - The Brave and the Bold". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ah ja, der liebe @paulleger sucht sich wieder den audience Score raus, der am besten zum DC Bashing passt. As expected!
Dass er auf Rotten tomatoes beim Verified audience score 86% hat, unterschlägt er natürlich. Dass die Kritiker ihn nicht so gut finden, war klar. Schon wegen dem schlechten CGI.
Wenn der Cinemascore für Transformers RotB ein A- setzt, bei Fast X ein B+, muss man sich wirklich fragen, ob die ausgewählten Zuschauer nicht doch handverlesen sind und das wiedergeben, was als Bewertung auch rauskommen SOLL!
Die Skala geht bis F. Aber wenn ich mir das anschaue, bekommt im Moment kein Film eine Bewertung schlechter als B-... Was ist das dann für eine unnötige Bewertung?
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@kayin Einen Hut für dich. Allein das Black Adam und die anderen genannten Beispiel so eingestuft werden, zeigt wie "gut" diese Seite rankt.
@PaulLeger
Man kann natürlich nur die Seite suchen die zu seinen Argument passt oder man schaut sich andere Seiten auch vielleicht an. Rotten Tomatoes: Da hat The Flash eine bessere Bewertung als z.B. Aquaman, Batman V Superman und Man of Steel (und deine genannten Beispiele). Das ist bei IMDB ähnlich.
Und wenn das für dich verbrannt ist, dass er für einen Film kritisiert wird, den er nur übernommen hat und mag, dass ist doch sehr gewagt.
Ich meine Gunn hat doch in diesen Jahr mit Guardians den ersten guten MCU-Film in der Phase gebracht. Das ist unnötiges Bashing für sein DCU, wo wir noch nicht mal irgendwas zu gesehen haben. Alles was wir gerade haben sind Vorurteile und mehr nicht. Gunn ist ein guter Regisseur und Drehbuchautor. Das hat er oft bewiesen und ihn noch nicht mal eine Chance geben ist echt schon wirklich beschämend, auch wenn man manche Kommentare im Internet liest.
@Poisonsery
Ich habe den Film gesehen, aber ich kann nur das wiedergeben, was ich in zehn deutschen Kritiken gehört habe, die eigentlich immer eher unterschiedlicher Meinungen sind.
Da bekommen die Fans ein unterhaltsamen Film dann sowas. Miller hat keine Oscar Performance geliefert.
Also Miller hat keine Oscar-Performance geleistet... Das tun eventuell ein Prozent in Superheldenfilmen. Es ist ein Superheldenfilm.
Es ist natürlich nur meine Meinung vielleicht sollten Fans auch mal ins Theater gehen um Schauspiel zu vergleichen.
Die Aussage stammt ja nicht von DC-Fanboys, sondern von deutschen Filmkritikern, welche wahrscheinlich mehr ins Kino gehen als wir beide xD
An Nolans Batman ist der da sehr weit weg. Selbst zu Pattinson Batsy ist der ein Stück weg. Der Film an sich.
Ja, er will auch garnicht so sein wie die Er will ein Superheldenfilm sein, der Spaß macht mit guten Schauspielern und das ist er anscheinend geworden, der auch anscheinend gut mit Humor und Emotionen umgeht.
@filmfanfb Ich bleib dabei ich bleib bei diesem Regisseur sehr skeptisch. Wie gesagt es war unterhaltsam. Aber das liegt für mich NUR an Keaton und ein wenig Supergirl. Flash wirkt doch sehr nervig. Selbst für ein Superheldenfilm gibt es viele Logikfehler.
" Das One Piece existiert "
Bei imdb: Hat The Flash Score von 7,4/10 ... das ist sogar ein bisschen besser als BvS UC, mit 7,2. Über den CGI kann man tatsächlich darüber diskutieren. Das ist berechtig. Aber der Film Ansicht hat genauso stärken und Schwächen, wie manchen DC Filme oder Marvel Filme wie vor ihm. Ich verstehe es nur nicht. Warum bei DC Filme immer so schlecht geredet wird.
@ChrisGenieNolan
Wahrscheinlich wegen den über 20 jahren MCU und halt den Effekten, aber Effekte sollte halt eigentlich nur ein Bewertungskritierium sein... und der Film hat nunmal echt schlechte Effekte und das sage ich der nur das Werbematerial gesehen hat (was ja eigentlich das beste zeigen soll) und bei so einen wichtigen Film hätte ich ihn verschoben, wenn die Effekte so aussehen würden und den Team nochmal gut ein Jahr Zeit gegeben.
Aber ich gebe dir Recht... Es wird leider sehr oft mit zweierlei Maß gemessen.
@Poisonsery
Ich kenne fast keinen Superheldenfilm ohne Logiklöcher
@ filmfanfb:
Wegen der schlechte CGI, zu bemängeln? Ist es auch berechtig. Bei diesen Film. Dafür hatte die Macher genug Zeit gehabt, daran zu Pfeilen. Der Flash Regisseur gibt leider unnötige Ausrede Parat, das es so gewollt war. Was ich ihn nicht abkaufen. Aber sehen wir die Sachen an sich hat. Was den Kritikern angeht, Schwenk sich von 40-60 oder 60-40 Position und negativen. Je nach dem. Aber die Zuschauer Ansicht sind überwiegend positives von den Film überrascht. Nur den CGI kommt nicht gut an. Und das auch zu recht. Aber hier wird den Film wieder schlechter dargestellt, als er in Wirklichkeit ist. Und ich finde man sollte schon fair sein.
Tatsächlich ist der Cinemascore der verlässlichste Wert den es gibt, um die Zufriedenheit des US-Publikums zu messen.
Der Score setzt sich aus Umfragebögen zusammen, die tatsächliche und zufällig ausgewählte Zuschauer aus verschiedenen Städten direkt nach Kinobesuch ausfüllen und anschließend ausgewertet werden.
Anders als sämtliche Online-Ratings wie imdb, RT, etc., ist der Cinemascore quasi unmanipulierbar.
Das hat nichts mit einer Verschwörungstheorie von Disney oder Marvel-Fans gegen DC (?!) zu tun, sondern ist ein Fakt.
Der Score hängt aber vergleichsweise stark von der Erwartungshaltung der Zuschauer VOR dem Kinobesuch ab. Und wenn man wie bei The Flash über Monate hinweg immer wieder von prominenten Stimmen vom "besten Comicfilm aller Zeiten" hört, dann weckt das unweigerlich gewisse Erwartungen. Werden diese dann nicht erfüllt, kann sich das möglicherweise überproportional negativ auswirken.
Deswegen hat ein Doctor Strange 2 hier beispielsweise ebenfalls nicht gut abgeschnitten, um den es nach Spider-Man: No Way Home auch einen übertriebenen Hype samt unzähliger Gerüchte gab.
Etwas schlechteres als einen C Cinemascore gibt es tatsächlich nur selten.
Das liegt aber auch daran, dass eben nicht nur ein "gut" oder "schlecht" für den Kinofilm als Wertung abgegeben wird, sondern über zahlreiche Fragen verschiedenste Aspekte bewertet werden, aus denen sich dann die Gesamtnote ergibt.
Wie oft kommt es schon vor, dass ein großer Blockbuster wirklich in ALLEM komplett versagt?
Im Fall von The Flash kamen die Effekte sicherlich nicht gut beim Publikum an. Das allein reicht aber noch nicht für so einen schlechten Score, den Leuten haben also offensichtlich auch andere Dinge nicht gefallen.
Außerdem: Filme mit schlechten Online-Bewertungen können immer noch gute Legs nach dem Startwochenende schaffen. Filme mit schlechten Cinemascores dagegen fast nie.
Um hier aber auch fair zu sein:
In einigen internationalen Märkten, vor allem im asiatischen Bereich wie China und Japan, sind die Zuschauerreaktionen wesentlich besser.
Die US-Zuschauer scheinen also weit weniger begeistert zu sein als der Rest. Woran das liegt, darüber kann man wohl vorerst nur spekulieren.
Aber nicht alle nehmen den Film so schlecht auf wie das Publikum in Nordamerika.
@Kayin:
"Dass er auf Rotten tomatoes beim Verified audience score 86% hat, unterschlägt er natürlich."
Arielle hat beim Audience Score auf Rotten Tomatoes übrigens 94% sowie einen A Cinemascore. Ich dachte, diesen Film mag niemand?
Arielle hat beim Audience Score auf Rotten Tomatoes übrigens 94% sowie einen A Cinemascore. Ich dachte, diesen Film mag niemand? @ Legolas: Das sind überwiegend die schwarzen Bevölkerung... hahahaha. Spaß beiseite. Ich habe den Film noch nicht gesehen. Wartet lieber auf D+ ... Was Flash angeht ? Das der Film kontrovers diskutiert auslösen ? War sicher wie Amen in der Kirchen. Alleine schon Wegen der Miller. Dann kommt das Gefühl als wären 100 Jahre vergangen. Bis der Film rauskommt. Und dann diesen schlechte CGI aus Jahre 2023 ... das Chaos ist doch perfekt vorprogrammiert... WB/DC können nur hoffen, das der Film durch Mundpropaganda getragen wird. Den der Film ist nicht zwangsläufig der beste. Aber auch nicht der schlimmste, wie er dargelegt wird. Aber wartet wir einfach paar Wochen.
@filmfanfb wenn ein Film damit anfängt mit Kalorien und das dann komplett ignoriert wird. Dann ist das einfach nicht gut inszeniert. Logiklöcher kann man oft ignorieren hier finde ich das schlechtes Building. Ich sage NICHT das es ein schlechter Film ist. Er macht Spaß das ist die Hauptsache. Aber das Thema ist Batman the brave and the Bold. Da darf ich doch skeptisch sein. Ich sage nicht tauscht den Regisseur oder sowas. Die Chance hat der Regisseur doch verdient.
" Das One Piece existiert "
Aber das Thema ist Batman the brave and the Bold. Da darf ich doch skeptisch sein. Ich sage nicht tauscht den Regisseur oder sowas. Die Chance hat der Regisseur doch verdient @ Poisonsery: Das sehe ich auch so. Er hat ein Chance verdient sich zu behaupten. In DC Comics, wird Batman auch von verschiedenen Autoren und Zeichner gezeichnet und erzählt. Warum sollte hier auch nicht anders sein ? ... ich finde er hat es verdient sich zu beweisen. Nur so lange er diesen Dämliche CGI rauslässt
@Legolas
Aber die Tatsache, dass Arielle dort eine A-Wertung hat und dort fast nur A und B-Wertungen sind, zeugt für mich nicht gerade für eine gute Methode, um die tatsächliche meinung zum Film einzufangen.
Es ist schon manipulierbar, weil wie du sagt, haben die Leute ja schon eine vorangenommen Meinung zu den Film, bevor sie den Film betreten, was bei den Film ja nicht schwer bei den ganzen Trouble um Miller usw.
@ChrisGenieNolan
Ich meine bei den vergleich zwischen DC und MCU-Filmen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass DC-Filme grundsätzlich schlechter bewertet werden als Marvel-Filme. Ich habe ja auch die Effekt stark kritisiert und das dieses jahr fast noch kein Film mit wirklich guten Effekten rauskam, zeigt auch die aktuelle Lage in der Effektbranche.
Ich meine bei den vergleich zwischen DC und MCU-Filmen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass DC-Filme grundsätzlich schlechter bewertet werden als Marvel-Filme @ filmfanfb: Das ist mir nichts Neues ... diesen mieses Gefühle habe ich auch immer. Deswegen bin ich da auch nicht verwundert oder überrascht.
Zu Cinemascore
2 Beispiele: Movie 43,welcher als eines der schlechtesten Filme überhaupt gilt, hat ein D Ranking
Fantastic Four (2015),welcher auch hier unisono als schlechtester Comicfilm gilt, hat ein C- Score
Wenn eine Skala von A bis F etabliert wird, aber schon ein B Score hier als grottenschlecht tituliert wird, ist das Ranking statistischer Unfug. Wenn der Cinemascore wirklich der beste Gradmesser für das Audience Feedback sein soll, müsste die Skala neu gemacht werden.
Wäre ja so als hätte man in der Schule nur Benotungen von 1 bis 3, maximal 4, obwohl die Hälfte der Klasse weder Lesen noch Schreiben kann.
Da finde ich die Bewertung von Rotten tomatoes für Movie 43 mit 7% realitätsnaher und plausibeler
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Nun ist es offiziell: Andy Muschietti dreht "Batman - The Brave and the Bold"
Moviejones | 16.06.2023