Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hollywoods Gier: Der wahre Feind von "Star Trek 4"!

Moviejones | 25.07.2024

Hier dreht sich alles um die News Hollywoods Gier: Der wahre Feind von "Star Trek 4"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
doctorwu1985 : : Moviejones-Fan
12.08.2024 02:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.15 | Posts: 657 | Reviews: 0 | Hüte: 18

@Raven13

Also so wie ich Deine Auflistung sehe, waren die JJ Filme bei weiten nicht so erfolgreich wie die Filme 1-8, welche das 3-7 Fache ihres Budgets eingespielt haben, während 11-13 nur knapp das doppelte einspielten.

Hinzukommt das "Star Trek - The Motion Picture" inflationsbereinigt ca. 355 Millionen einspielte usw.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
12.08.2024 10:35 Uhr | Editiert am 12.08.2024 - 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ doctorwu1985

"Also so wie ich Deine Auflistung sehe, waren die JJ Filme bei weiten nicht so erfolgreich wie die Filme 1-8, welche das 3-7 Fache ihres Budgets eingespielt haben, während 11-13 nur knapp das doppelte einspielten.

Hinzukommt das "Star Trek - The Motion Picture" inflationsbereinigt ca. 355 Millionen einspielte usw."

Es ist aber auch manchmal eine Frage der absoluten Zahlen. Mir ging es darum, dass die neuen Filme (Star Trek 11 bis 13) deutlich mehr Zuschauer in die Kinos gelockt haben als die Star Trek-Filme der 80er und 90er. Unter den Picard-Filmen war Star Trek 8 noch der mit den meisten Zuschauern und den höchsten Einnahmen.

Bei Star Trek 11 bis 13 ist zwar auch das Budget deutlich höher ausgefallen, doch man stelle sich mal vor, das Budget wäre 50 Mio. Dollar niedriger gewesen. Dann wären die Gewinne enorm gewesen. Aber auch so sind die Gewinne doch schon ordentlich:

Star Trek 11 = 150 Mio. Budget / 385 Mio. Umsatz / ca. 42 Mio. Dollar Gewinn (Marketingkosten mal außen vor gelassen)

Vergleichen wir das mal mit dem jeweils erfolgreichsten Film der Picard- und Kirk-Filme:

Star Trek 2 = 11 Mio. Budget / 79 Mio. Umsatz / ca. 28 Mio. Dollar Gewinn (Marketingkosten außen vor gelassen)

Star Trek 8 = 45 Mio. Budget / 146 Mio. Umsatz / ca. 28 Mio. Dollar Gewinn (Marketingkosten außen vor gelassen)

Der theoretisch errechnete Reingewinn ohne Berücksichtigung der Marketingkosten oder anderer Gegebenheiten ist damit bei Star Trek 11 in absoluten Zahlen um 14 Mio. Dollar höher ausgefallen als bei Star Trek 2 und Star Trek 8.

Klar kannst du jetzt mit Inflation kommen, doch wenn die Umsätze inflationsbereinigt, dann MUSS man auch das Budget inflationsbereinigen. Das relative Verhältnis ist dann ja immer noch das gleiche. Bei dem von dir genannten Beispiel Star Trek 1 ist somit das Budget inflationsbereinigt auch auf 151 Mio. Dollar zu erhöhen. Und bleiben wir mal bei den von dir genannten 355 Mio. Dollar inflationsbereinigtem Umsatz von Star Trek 1: Demnach ist Star trek 12 mit 467 Mio. Dollar Umsatz dennoch immer noch höher. Und würde man diesen Umsatz auch noch inflationbereinigen, kämen wir heute sicher auch schon auf fast 500 Mio. Dollar. Ergo IST Star Trek 12 der erfolgreichste Star Trek-Film bisher, egal wie du es drehst und wendest.

Aber letztendlich kann man unmöglich alle Faktoren in die heutige Zeit übetragen. Welche Inflation legst du zugrunde? Die amerikanische? Und was ist mit den anderen Kino-Märkten, in denen der Film damals lief? Deutschland? Russland? England? China? Du müsstest die Inflation jedes Landes einzeln berechnen. Und dann ist da noch der Unterschied einzelner Kinos in den Ticket-Preisen. Das Kino, in das ich regelmäßig gehe, berechnet immer zwischen 6 und 13 € pro Ticket, während das nächste IMAX über 20 € für die Tickets verlangt. Wie gehst du da mit der Inflation um? Nicht jedes Kino hat auch die Preise exakt gemäß allgemeiner Inflation angepasst.

Inflationsberechnungen sind sehr komplex und schwierig und daher lasse ich diese hier auch nicht gelten, weil sie die tatsächlichen Ergebnisse verfälschen. Ideal wäre, wenn wir genaue Zuschauerzahlen hätten, doch die haben wir nunmal leider nicht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Neues Thema