Anzeige
Anzeige
Anzeige

Paukenschlag: "Star Wars"-Produzentin Kathleen Kennedy soll 2025 zurücktreten!

Moviejones | 25.02.2025

Hier dreht sich alles um die News Paukenschlag: "Star Wars"-Produzentin Kathleen Kennedy soll 2025 zurücktreten!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
45 Kommentare
1 2 3
Avatar
Logan : : Moviejones-Fan
25.02.2025 15:09 Uhr
3
Dabei seit: 19.06.20 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Okay..ein mal tief durchatmen. Es sind zwar überhebliche User, aber nur sehr wenige.

Wie kann man bitte absolut gegen Menschen sein, die auf Formen von Diskriminierungen und gesellschaftliche Missstände hinweisen, wie zB struktureller Rassismus und Sexismus? Die versuchen, den in der Gesellschaft unterrepräsentierten Menschen eine Identifikationsfigur zu geben und sie so sichtbarer zu machen?

Nur weil es für dich keinen konkreten Vorteil gibt?
Sorry, batmobile, ich toleriere die Meinungsfreiheit, aber ich halte die Meinung, "wokeness" sei zu verächten, einfach für kurzgedacht und bezogen auf die Filmindustrie vollkommen haltlos.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
25.02.2025 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@bartacuda

Hut für Deine verrückten Gedanken ^^

"[...] der nach wie vor die steile These vertritt, wir haben unter Disney das Beste Star Wars seit der OT"

Kann man nicht besser zusammenfassen. Ich möchte dazu ergänzen, dass auf meiner "nach unten offenen Star-Wars-Skala", nach der OT laaaange Zeit nichts kommt, dann kommen zwei Misthaufen und dann alles, was nach der OT produziert wurde - um es mal überspitzt auszudrücken... wink

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.02.2025 15:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ahhh ... ins Exil geht sie. Hätte Disney das schon anordnen müssen. Yoda hat es richtig gemacht. In Ep III. Versagen ich habe. Ins Exil gehen, ich werden. . jetzt Yoda mächtiger als je zu vor. Also, hätte sie wie Yoda machen müssen.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
25.02.2025 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 265 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Endlich ist die Imperatorin weg. Hat aber einen Haufen Müll hinterlassen. Sie hat mehr Schaden als nutzen für Star Wars gebracht.

Damit ist der Weg frei für ein Episode 7-9 Reboot. Da kann man jetzt hoffen das einige Projekte hoffentlich gecancelt werden.

Mara Jade, Solo Twins, Kyle Katarn auch der Recast von Luke, Leia & Han können kommen der Weg ist frei

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
25.02.2025 17:03 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Dann warten wir mal ab, ob jetzt alles besser wird.

@Batmobile, vielleicht schaffst Du es hier zu diskutieren, ohne Deine "Anti-Woke-Ideologie" breitzutreten, wir haben schon mehrfach (!) darauf hingewiesen, dass wir politischen Extremismus jedweder Art (und ja, das ist es) hier nicht lesen wollen. Nicht traurig sein, es gibt genug andere Internetseiten, wo Du mit Gleichgesinnten diskutieren kannst.

Es macht auch wenig Sinn, hier darüber zu diskutieren, dafür gibt es Politikforen. Wir wünschen uns ein MovieJones, wo wir respektvoll über Filme diskutieren.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.02.2025 17:24 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Inzwischen ist Kennedy auch schon 71 Jahre, wird 72 im Juni. Soll sie ihren Ruhestand genießen.

Ich kann ihren Wert als Produzentin in den 1980er und 90er Jahren nicht beurteilen. Ich habe jedoch nicht den Eindruck, dass sie dort wirklich kreativen Einfluss hatte sondern eher für Spielberg, Lucas & Co den Teppich ausgerollt hat.Ähnlich wie Rick McCallum es für Lucas in den 90er und 2000ern tat.

Ihr schaffen in den letzten 10 Jahren war meiner Meinung nach eine große Katastrophe ohne Hand und Fuß. Es waren keine Konzepte zu erkennen, ständig wurde Personal in laufenden Produktionen gewechselt und fast nichts wirkte tatsächlich homogen. Wir bekamen jede Menge Fanservice, aber mehr nicht.

Leider hatte niemand den Mut, sie vor die Tür zu setzen, so hilft uns zumindest die biologische Uhr. Soll sie einen ruhigen, entspannten Lebensabend haben.

Ob es danach wirklich besser wird, daran habe ich Zweifel. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.

Vorschlag: Die letzten 10 Jahre Star Wars in einen "New Legends"-Bereich verschieben und von vorne anfangen.


Avatar
move : : Moviejones-Fan
25.02.2025 17:46 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 470 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Erinner mich an ein Interview mit Steven Spielberg: er hatte nicht gerade positiv über sie als Produzentin gesprochen. Der Marke Star Wars hat sie mehr geschadet, als sinnvoll weitergedacht. Ihr aufgezwungenes "The Force is Female" tat ihr übriges.

Ist also eine SEHR gute Nachricht. Hoffentlich darf nun eine kompetente Person ran, der die Marke Star Wars wirklich wichtig ist und zu alter Stärke zurückführt.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
25.02.2025 18:43 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich werde jetzt nicht wieder aufzählen, was Kennedy für mich alles falsch gemacht hat. Auf jeden Fall kommt dieser Schritt Jahre zu spät, aber besser spät als nie. Ob es nach ihr besser wird, muss sich zeigen, da bin ich noch skeptisch.

Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
25.02.2025 20:12 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@ GPJ
Du findest nicht eine politische Diskussion von mir, da Studios politische Botschaften in ihre Produktionen packen, darf dies besprochen werden.
Disney hat aktuell angekündigt ihr Reimagine Tomorrow Programm wird eingestellt. Die Warnhinweise z.b bei Disney+ werden völlig überarbeitet. Wohl alles weil es diese Dinge nicht gibt?
Dei Programme liegen aktuell in so ziemlich jeden Studio auf dem Prüfstand.
Jetzt kommst du und erzählst Märchen wie ich politische Diskussion starten würde..
Bezüglich Politik im Forum, gilt das auch für den Spruch gegen die AfD die der eine als Slogan trägt? Bevor du mir jetzt wieder blöd kommst, mich kotzen sowohl AfD als auch Linke an, jetzt hast du mein erstes Statement zur Politik ;)

@ Logan
Ich bin nicht dagegen, die können gern unzählige Filme und Serien für diese Gruppen bringen. Der Unterschied liegt darin, ob ich mir mit Gewalt die Ideologie in Remakes, Universen usw antun muss nur weil es eine kleine Gruppe für wichtig erachtet. Ist doch toll was man aus Star Wars, Indy, HdR, Arielle, Schneewitchen, Marvel usw machte.

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
25.02.2025 20:15 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Kathleen Kennedy ist Filmproduzentin, sie organisiert, arrangiert und engagiert, das kann sie sicherlich besser wie mancher Mann. Sie hatte aber sicherlich keinen Bezug zu Star Wars, noch irgendwelche gesamtheitlichen kreative Vorstellungen davon beziehungsweise Visionen. Regisseur rein, Regisseur raus, Drehbuchautor rein, Drehbuchautor raus, Filmprojekt angekündigt, dann wieder ad acta gelegt! Ja, sie hat der Marke mehr Schaden zugefügt als Nutzen, auch wenn ihre Rey-Trilogie an den Kinokassen ankam, war ja Star Wars. Das sie sich dem woken damaligen politisch ideologisierten Zeitgeist unter Disney angebiedert hat, ist doch klar für ein starke Frau wie sie, die Quittung bekam sie letzendlich mit The Acolyte. George Lucas war halt etwas naiv, ihr sein Lebenswerk anzuvertrauen, einer Macherin ohne Blick für die Geschichte, aber er bekam ja auch ordentlich Schmerzensgeld dafür! Eine Garantie das es unter einer neuen Leitung - wer auch immer das sein mag - besser wird, ist ja nicht gegeben, aber möglich und zu hoffen! Die Grundzutaten, was gutes Star Wars ausmacht sind bekannt!

Papa gegen links

Avatar
Tim : : King of Pandora
25.02.2025 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.119 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Als Produzentin war sie immer super, aber wie Kothoga sagt, als Herrin über Star Wars eine Vollkatastrophe. Eine zeitlose Marke so herunterzuwirtschaften, ist zwar nicht allein ihr Verdienst, aber sie hat maßgeblich daran mitgewirkt. Der Austausch ist überfällig.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
25.02.2025 20:51 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

So ein Kasper hier, der sich alle paar Monate meldet um Stunk zu machen, aber ja nie politisch wird laughing man hat schon einen freien Willen und muss nicht alles schauen was einem nicht gefällt laughing werd erwachsen und realisiere, dass deine Meinung keine Allgemeingültigkeit hat, vor allem nicht für die profitorientierten Produktionsfirmen.

Zum Thema: Wer weiß wer der Nachfolger wird, denn dieser sollte schon einen gewisses Faible für Star wars haben, sonst könnte Kennedy da auch bleiben. Wobei das nicht unbedingt besser werden muss. Filonis Ahsoka s1 ist jetzt auch nicht der Bringer und er ist ja der sw Jüngling von Lucas. SW ist mittlerweile stark verbrannte Erde und bei vielen kommt da schon gar kein Hype mehr auf, wenn da mal ein neues Projekt angekündigt wird. Am liebsten wäre mir hier daywalker oder tiin s weg, aber glaube kaum, dass das gemacht wird.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.02.2025 21:02 Uhr | Editiert am 25.02.2025 - 21:07 Uhr
3
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Tim & Kothoga

Als Produzentin (nicht Executive Producer) hat Kathleen Kennedy Star Wars Episode 7-9, Rogue One, Solo und Indiana Jones 5 zu verantworten.

Damit verantwortet sie

  • Dass Michael Arndt frühzeitig entlassen wurde und J.J und Kasdan ein Drehbuch hingeschustert haben
  • Dass Gareth Edwards von den Nachdrehs von Rogue One entbunden wurde und Tony Gilroy übernahm.
  • Dass sie noch vor Release von Episode 8 eine Trilogie mit RJ versprochen hat welche sie nach und nach immer mehr versteckt hat, nachdem das kontroverse Echo zum Film kam
  • Dass für Solo zunächst Phil Lord und Chris Miller engagiert wurden um dann festzustellen, dass sie nicht den gewünschten Ton treffen
  • Dass Colin Trevorrow von Episode 9 entbunden wurde, sodass J.J. und Chris Terrio ein Flickenteppich gebastelt haben
  • Dass vier Drehbuchautoren gemeinsam einen Film geschrieben haben, der eine 0815 Abenteuergeschichte ist, aber nur sehr wenig mit Indiana Jones zutun hat

Als Produzentin von E.T., Das Reich der Sonne oder Jurassic Park war es wesentlich leichter für sie. Es gab Leute mit klaren Ideen und Visionen und sie hat dafür gesorgt, das diese Personen ihre Ideen umsetzen konnten.

Im Kern bin ich bei euch, sie war mit Star Wars maßlos überfordert. Aber ob sie eine starke Produzentin war, würde ich in Frage stellen. Sie war in diesem Job sicher eine gute Arbeiterin wie die 80er und 90er Jahre zeigen. Aber sie hat die großen Visionäre gebraucht.


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.02.2025 21:18 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Batmobile
"Dp3, Alles steht Kopf 2, Vaiana 2, Twisters, Romulus, Beetlejuice 2, Bad Boys 4,... alles Filme die ohne Ideologie auskommen, einfach nette Unterhaltung."

Die Nuancen der diverseren Charakterdarstellung in "Alles Steht Kopf 2" im Vergleich mit dem Vorgänger ist dir anscheinend nicht aufgefallen?

Und mit der Aufzählung beantwortest du genau das, was ich meine. "D&W", "Twisters", "Romulus" und "Bad Boys 4", das ist doch genau der gleiche Mist, den wir seit Jahren zu sehen bekommen, wenn nicht sogar noch mieser. Qualitäts-Hollywood sieht für mich anders aus.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
25.02.2025 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@luph

Alles steht Kopf 2 hat nur sehr wenige Andeutungen, sowas dürfte wohl kaum jemand stören. Es geht darum ob man es "einhämmern" möchte oder dezent einbaut, den einen freut es dann, den anderen interessiert es nicht.

Bei Alles steht Kopf 2 dürfte dir aber bekannt sein was im Vorfeld alles geändert wurde, LGBT wurde gestrichen, die Hauptfigur wurde nicht als Queer umgesetzt. Bei Pixar führte das Lightyear Drama zum umdenken, gibt genügend Artikel wo hervorgeht was der Auslöser für den Flop war, möchte das jetzt nicht vertiefen.

Ja, meine genannten Filme sind Fortsetzungen, hatten wir schon alles, das schrieb ich aber auch mit "frischen Ideen". Es tut trotzdem gut Filme ohne Ideologie zu sehen, es geht in die richtige Richtung.

Fällt der Dei Blödsinn mit erzwungenen Quoten, kann man sich freier Bewegen, selbst Filme wie z.b Big Lebowski hätten vor wenigen Jahren kein grünes Licht erhalten, jetzt darf man zumindest hoffen wieder brauchbare Produktionen zu bekommen.

1 2 3
Neues Thema