Hier dreht sich alles um die News Paukenschlag: "Star Wars"-Produzentin Kathleen Kennedy soll 2025 zurücktreten!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Zu spät, durch den woken-scheiß wurde Star Wars bereits zerstört, da kommt keine neue Generation die sowas noch feiern wird. Ein radikaler Neuanfang würde das beste sein.
Diese Hirnis haben jetzt Marvel zerstört, Indy, Star Wars, Herr der Ringe usw., ab 2026 erwarten uns wieder gute Filme ohne diesen Dreck von Ideologie.
@Batmobile
"ab 2026 erwarten uns wieder gute Filme"
Ich nehme dich beim Wort^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luph
Der Anfang ist doch gemacht, Dp3, Alles steht Kopf 2, Vaiana 2, Twisters, Romulus, Beetlejuice 2, Bad Boys 4,... alles Filme die ohne Ideologie auskommen, einfach nette Unterhaltung.
Dieses Jahr kommt auch einiges, und ab 2026 ist die woke-welle vorbei. Es fehlt zwar noch an einigen frischen Ideen, doch der nächste Hype zu was auch immer wird kommen.
Mimimi woke hier, mimimi woke da... Endlich ein Kampfbegriff, um seinen eigenen Menschenhass und sein eigenes Scheuklappen-Denken zu definieren.
It’s a bingo!
@Hyrulesoldier
Vor allem:
Schlafschafe sind schlecht - aber Woke = Wach zu sein, ist auch schlecht. Was denn nun?!
AfD-Verbot (:
Hip hip. Huuurrra. Gute Nachrichten.
PS: füttert den Troll nicht, der weiß schon wieder nicht was er mal geschrieben hat. Genießt den warmen Tag und lasst den Lappen liegen.
Lordoss ist jetzt der zweit... dritt.. viert Account von wem genau? Schau, es ist sehr simpel, ich klärte euch über X-Men auf, gab meine Prognose zu Filmen wo ich dann zufälligerweise immer richtig lag... ich teilte MJ mit die werden bald finanzielle Schwierigkeiten haben, dafür wurde man ausgelacht, nur um 6 Monate später zu lesen "Wir sind am Ende"... tja, abwarten ob ich mal wieder richtig liege ;)
Ohja endlich es wurde sowas von Zeit, dass sie ihren Posten räumen muss. Sie ist mit Sicherheit zu großem Teil mitschuld warum die neue Trilogie so ein Mist geworden ist. Immerhin hat sie die Leitung und hätte das sehen müssen, dass hier Regiesseure 0 Plan haben von der Trilogie und ihre Filme einfach so machen wie sie gerade Bock haben.
Sie ist definitiv schuld daran, dass man keine Konsitente Trilogie erzählt hat. Sie hat einfach völlig versagt in ihrem Job.
Und mit Woke hat das alles genau nix zu tun. Kathleen Kennedy ist einfach der Rolle nicht gewachsen das Star Wars Franchise zu führen. Wohlgemerkt ist das sicher alles andere als ein Easy Job, aber das Disney da nicht schon längst die Reisleine gezogen hat ist mir ein Rätsel.
@News
Jo, ich denke da können wir uns alle mal eins sein, dass dies eine gute Entscheidung wäre. Aber Fakt ist, dass es nicht offiziell ist! Also mal abwarten, doch es würde Zeit werden. Andere Personen hätten bei einem solch rufschädigem Job schon länge die Quittung bekommen...
@Prophet unter mir
Und da wudnert sich noch jemand, dass immer mehr User keinen Bock mehr haben auf MJ zu diskutieren? Niveau 0.
Es hat mit Woke also nichts zu tun? Vielleicht mal Leute einstellen denen Story vor Ideologie geht, dann klappt es auch, aber hat natürlich nichts mit Woke zu tun..
Ein Hexenzirkel der also.. ach lassen wir das, hat nichts mit Woke zu tun, schuld sind die Zuschauer*innen.
Komisch das er damals nicht darauf eingegangen ist. Ich zitiere Janno:
"@Batmobile:
Die einzige Agenda die Disney verfolgt ist so viel Geld zu machen wie nur irgendmöglich (so wie jeder Konzern). Glaubst du allenernstes die riskieren Milliarden um irgendein politisches Ziel das nicht der Geldvermehrung dient zu pushen?
Der Grund Arielle mit einer Nicht-Weißen zu besetzen war schlicht und einfach, dass die Mehrheit in der globalen Zielgruppe ebenfalls nicht weiß ist. Wäre es um Wokeness gegangen hätte man eine tatsächlich schwarze Frau gewählt, stattdessen aber hat man eine mit hellbrauner Haut genommen, weil dies auch auf die Mehrheit in der Zielgruppe zutrifft. Damit man aber auch genügend Weiße abholt, hat man diese Entscheidung als Wokeness ausgegeben.
Solche Entscheidungen zu kritisieren macht dich nicht zum Rechtsradikalen, aber zu einem Opfer von Framings von Rechtsradikalen. Nur durch deren unerbitterndes Rumwüten in den Sozialen Netzwerken ist dieses Thema überhaupt so groß geworden. Dem Durchschnittsmenschen ist es ziemlich egal welche Hautfarbe eine Hauptfigur in einem Film hat, was er aber "liebt" ist, wenn man ihm etwas gibt über das er sich aufregen kann. Wenn dieses Thema zum Floppen des Filmes beigetragen hat, dann nur deswegen. Auch die Mehrheit der Menschen die sich Woke nennt, wird diesen Film eher boykottiert haben, weil soetwas als Pinkwashing gesehen wird und nicht gut ankommt. [...] Und die gleiche Strategie sehe ich bei der Kritik an der angeblichen Wokeness in Filmen und Serien (btw. auch Aktionäre können auf solche Strohmänner und Framings hereinfallen). Du kannst das kritisieren, aber wenn du behauptest die Konzerne würden irgendeine politische Agenda damit pushen wollen, dann schießt du schlicht übers Ziel hinaus und hilfst damit den Rechtsradikalen bei ihrer schwachsinnigen Erzählung, nach der das ganze System von Linksradikalen unterwandert sei."
Ich hoffe den Posten kriegt irgendein alter Sack, am besten mit MAGA Kappe, der dann großspurig verkündet "The force is masculine!", und der nächste Film wird dann so richtig kacke^^
Freue mich schon auf die Argumentationsgymnastik danach. Cheers!
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Die beste News in dieser Dekade
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Ich mach mal was Verrücktes und sage (ehrlich und aufrichtig) "Danke Kathleen"! Danke, dass du deinen Beitrag seit über 40Jahren zu unzähligen Filmen geleistest hast, die mir wirklich viel bedeuten.
Ich wünsche ihr für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute. Und es ist nicht so, dass ich ihn eingefordert/herbeigesehnt hätte. Sicher war ich nicht begeistert über die ein o. andere Entscheidung, sofern man sie denn ihr persönlich "ankreiden" kann. Und ich sage das als SW Fan, der nach wie vor die steile These vertritt, wir haben unter Disney das Beste Star Wars seit der OT.
Wer Entscheidungen zu treffen hat, trifft selbstverständlich manchmal auch "falsche" Entscheidungen. Ich persönlich werde sie nicht allein daran messen.
Paukenschlag: "Star Wars"-Produzentin Kathleen Kennedy soll 2025 zurücktreten!
Moviejones | 25.02.2025