Hier dreht sich alles um die News "Spider-Man - Brand New Day": Hulk dabei & Sony zeigt Tom Holland im Anzug!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Kann mich noch an seine recht arrogante Aussage erinnern, er will Spider-Man nicht noch mit 30 spielen. Aber das Geld lockt halt und ohne Spider-Man läuft es offensichtlich auch nicht so mega Rund mit dem Rollenangebot.
Er verspricht das nicht in New York gedreht wird? Sehe ich doch richtig diese Umschreibung des Versprechens oder? Dann ist ehh egal wo man dreht Hauptsache man denkt es sei in New York.
" Das One Piece existiert "
@move
Kann mich noch an seine recht arrogante Aussage erinnern, er will Spider-Man nicht noch mit 30 spielen.
Da er noch keine 30 ist während er die Figur spielt, sehe ich nicht warum du dich wieder mal getriggert fühlst (ich denke auch, dass er noch mit 30 die Figur spielt, aber er ist nicht für die Avengers-Filme bisher gecastet und niemand weiß wie sein Vertrag aussieht). Und selbst wenn, dann greift er halt ordentlich Kohle ab, was wohl jeder machen würde, vor allem da er gleichzeitig auch oft genug gesagt hat, dass es seine Traum-Rolle seit der Kindheit ist.
Btw. finde ich einen Nolan-Film als kommendes Projekt nicht schlecht ;) Mit American Speed steht ein weiterer Film schon auf dem Plan, dazu die ständigen Gerücht wegen Zendaya um Dune.
@Poisensery
Es bedeutet, dass wieder mehr an realen Sets gedreht wird anstatt vor Green-Screen. Während Corona war das Drehen an realen Orten wohl nicht überall und nicht immer möglich.
Dass andere Städte für New York herhalten müssen, ist auch nix Neues. Oftmals eine Frage des Preises, aber auch wegen Spoiler, etc. Für Thor 3 wurden die NY-Szenen z.B. in Brisbane gedreht.
@Duck-Anch-Amun Das mit Corona und NY verstehe ich schon. Aber irgendwie finde ich dieses Versprechen ( falls man von Versprechen reden kann ) einfach unnötig oder belanglos. Seisdrum ich freue mich schon auf ein Treffen mit dem Punisher. Wir werden sehen wie es wird.
" Das One Piece existiert "
Ist das Drehen in Glasgow momentan so günstig?
Ich hatte mit dem Versprechen "Back to the roots" eher gehofft, dass sie die Figur wieder mehr zum Street-Level-Helden machen würden.
Bei allem was geschrieben wurde, bin ich ja viel schockierter, dass Teil 3 schon wieder vier Jahre her ist? Gott wo ist die Zeit geblieben.
An der Stelle mal kurz eine Frage am Thema vorbei an @Moviejones. Gibt es in den letzten Tagen Probleme mit dem Webhoster? Die Seite ist teilweise egal ob Handy, Notebook im Wlan oder PC im Lan nicht zu erreichen.
Da vertraue ich Tom und co einfach mal. Der Film dürfte eh ein Brett werden. Spider-Man zieht noch immer die Leute ins Kino und der Cast, falls es so kommt, verspricht auch schon viel.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@Moerkel
Uff, mir geht es also nicht alleine so. Hab heute dreimal versucht meine Kritik hochzuladen und es wollte nicht funktionieren...
@Poisonsery
Keine Ahnung warum er die Aussage tätigte, weil die Spidey-Filme meines Erachtens nie an schlechtem CGI oder Ähnlichem litten. Aber vielleicht war es ihm auch als Schauspieler wichtig.
@Countdooku
Darauf hofft eigentlich jeder und die Ankündigung des Punishers im Film ist meines Erachtens ein gutes Zeichen - wenn es da nicht die Gerüchte um Hulk und Co. gäb...
Ist es noch so, dass alle 5 Jahre ein neuer Spidey kommen muss, wegen der Rechte von Sony und Marvel-Disney?
@CMetzger Ja irgendso einen Deal gibt es. Ob es 5 Jahre sind weiß ich nicht. Aber im Prinzip muss alle X Jahre was kommen weil sonst die Spiderman Rechte zurück zu Marvel wandern.
Wobei es ja auch die Animationsfilme gibt, also sollte das ja eh kein Thema sein. Sony will wsl generell schnell neue Filme bringen, weil die gute laufen und Geld einspülen.
@CMetzger da hast du wohl zu 100% Recht mit den Fünf Jahren. Wenn man bedenkt dass dieses Spiderverse Geschichte ist seit 2024, und der Dritte Teil von Animationsspiderverse noch immer keinen Starttermin bleibt, bleibt nur mehr Tom Holland als Spider-Man übrig, damit man die Marke auch weiter nutzt. Sony wird es wohl eingehen, dass man den Sommer 2026 mit DC in den Ring steigt, wenn es Spider-Man gegen Supergirl geht.
"Sony wird es wohl eingehen, dass man den Sommer 2026 mit DC in den Ring steigt, wenn es Spider-Man gegen Supergirl geht."
Du weißt aber schon, dass Supergirl erst am 26.06. und Spider-Man erst am 31.07. Also nix mit Marvel vs DC.
@CMetzger @Lethis @Andreas2025
Es gibt/gab definitiv so einen Deal, aber bis heute sind Einzelheiten nicht wirklich bekannt.
Ich mein z.B. mal gelesen zu haben, dass es für den Animationsbereich nochmals anders aussieht als für die Live-Action-Filme.
Merkt man ja auch an den Serien wie aktuell Your Friendly Neighborhood Spider-Man, welche von Marvel Studios/Telvision produziert wurde. Im Kino hingegen handelt es sich bei den Animationsfilmen um Sony-Filme - wo es trotz des immensen Erfolgs irgendwie nicht so wirklich rollen will. Das Serien Spin-Off mit Nicolas Cage ist dann auch ein Sony-Projekt und kein Marvel-Titel.
Und dann dürfen wir ja auch nicht die Sony Spiderverse-Filme vergessen, welche allesamt ja ohne Spider-Man auskamen. Das muss meiner Meinung doch auch einen Grund haben, denn ich würde behaupten, dass Titel wie Morbius, Kraven oder Madame Web besser performt hätten mit einr Beteiligung von Spidey.
Schlussendlich der MCU-Sony-Deal betreffend Tom Hollands Spider-Man - hier hat man dann wieder andere Bedingungen. Also gibt es innerhalb des Rechtedeals auch noch andere Bedingungen, welche erfüllt werden müssen - und ich hab manchmal das Gefühl, dass die Macher selbst nicht so wirklich wissen wie und was sie machen können und dürfen.
@Duck-Anch-Amun: Bei Tom Holland ist es ja das Gute dass man jetzt noch eine Trilogie machen kann. Das Problem ist wohl dass Sony gerne die MCU Figuren nutzen will, deswegen gibt es ja in jedem Teil neue "Mentoren" für Spider-Man, aber Kevin Feige Spider-Man auch mal losgelöst haben will, denn je nachdem was nach Avengers 5 und 6 kommt, ist ja die Frage ob Tom Hollands Spiderman weiterhin MCU Figuren haben wird, oder das MCU sich komplett neu aufstellt. Verstehe Feige, wenn nach der Trilogie jetzt der Vierte Teil ohne MCU Figuren auskommen soll. Ein geerdeter Spider-Man mit Daredevil und Punisher ist sicher besser in New York City, als ein grüner Hulk oder ein Shang Chi als auch jemand von den Thunderbolts. Hoffe gerade für die Spider-Man Fans hier, denn New York City gehört zu Spider-Man und von der Vergangenheit von Peter weiß man bis dato gar nichts. Seine Eltern sind die tot?, Was ist aus seinem Onkel geworden? Man kann in Teil 4 mal sehr persönlich werden, und die große Welt mal sein lassen. Gerade für Tom Holland wäre das gut als CHarakterdarsteller.
@Andreas2025
Auch wenn es dazu keine vertragliche Verpflichtung gibt, ist es doch Teil der Kooperation zwischen Sony und Marvel, dass Spider-Man in nicht Sony- Produktionen, wie den Avengers Filmen oder Civil War auftreten darf, dafür aber andere MCU-Figuren in den Spidey Solo-Filmen vorkommen sollen.
Daher kann ich das Rumgejammere in manchen anderen Threads nicht verstehen, dass Spider-Man doch auch mal alleine auskommen könnte, da das laut meinem Verständnis sowieso nie zur Debatte stand.
Ich begrüße die Team-Ups sogar ausdrücklich und würde mir dahingehend sogar viel mehr wünschen. Wo liegt der Sinn in einem Shared-Universe, wenn die Helden immer alleine auskommen sollten? Am Anfang macht das ja noch Sinn, aber nach so vielen Jahren und so vielen etablierten Helden, von denen sich die meisten auch kennen, ist es unlogisch, dass sich gegenseitig nicht geholfen wird.
Ich für meinen Teil brauche auch keine Solo-Filme mehr. Hin und wieder mal einer, wenns storytechnisch Sinn macht, ansonsten dürften die Filme von mir aus gerne "Captain America & Thor", "Avengers VS New Avengers", "Wakanda meets Asgard" oder so ähnlich heißen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
"Spider-Man - Brand New Day": Hulk dabei & Sony zeigt Tom Holland im Anzug!
Moviejones | 02.08.2025