Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frischer Wind für die Spinne

"Spider-Man - Brand New Day": Hulk dabei & Sony zeigt Tom Holland im Anzug! (Update)

"Spider-Man - Brand New Day": Hulk dabei & Sony zeigt Tom Holland im Anzug! (Update)
24 Kommentare - Sa, 02.08.2025 von Elijah H.
Ein Jahr müssen Fans noch auf den vierten Solo-Einsatz des Wandkrabblers warten. Jetzt wurde bekannt, dass auch der Hulk Teil des vierten Films sein wird und auf welchen Anzug man sich freuen kann.

++ Update vom 02.08.2025, 16:06 Uhr: Marvel und Sony legen noch einmal nach und enthüllen einem neuen Video mit Tom Holland endgültig den neuen Anzug, den Peter Parker in Spider-Man - Brand New Day tragen wird. Knapp ein Jahr dauert es allerdings noch, bis wir den Film dann ab dem 30. Juli 2026 in den deutschen Kinos ansehen können. Die Dreharbeiten laufen bereits.

++ Update vom 02.08.2025, 00:35 Uhr: Spider-Man - Brand New Day findet schon wieder Zuwachs und castet nach unzähligen Gerüchten nun doch Mark Ruffalo, der erneut als Bruce Banner zum grünen Wutmonster mutieren dürfte. Dies berichtete der Hollywood Reporter, der im Zuge dessen enthüllte, dass Michael Mando als Schurke Scorpion zurückkehren soll, welcher in bereits 2017 in Spider-Man - Homecoming etabliert wurde. Damit wird die Besetzung und der Film selbst konkreter, nachdem Marvel gestern zur Feier des Spider-Man-Days ein kurzes Teaser-Video zum Spinnen-Kostüm für den nächsten MCU-Eintrag veröffentlicht hatte, das online unter Fans für Furore sorgte.

Den Clip könnt ihr euch hier zu Gemüte führen.

++ News vom 15.07.2025: Vier Jahre ist es schon wieder her, seitdem Tom Holland das letzte Mal als Peter Parker beziehungsweise als netzschießender Superheld in Spider-Man - No Way Home auf der Leinwand zu sehen war. Doch wie ja allseits bekannt ist, feiert der 29-Jährige schon im Sommer nächsten Jahres in Spider-Man - Brand New Day seine Rückkehr, zu welcher sich Holland im YouTube-Format Flip Your Wig erstmalig persönlich äußerte. Dabei tat der Darsteller nicht nur seine Vorfreude auf das Projekt kund, sondern gab seinen Fans obendrein ein besonderes Versprechen für den kommenden MCU-Film.

So sei das Wiederentdecken der Rolle wie mit einem alten Kumpel abzuhängen, während man Spider-Man - Brand New Day wieder vermehrt an echten Drehorten realisieren wolle, als es bei No Way Home noch aufgrunf der Corona-Pandemie der Fall war. Der Film wurde nämlich gänzlich in Soundstages, also im Studio vor Green Screens, gedreht, weshalb der Old-School-Ansatz, echte Locations zu nutzen, laut Tom Holland, wieder frischen Wind in die Reihe bringen werde. Starten sollen die Arbeiten in Glasgow, wo man mithilfe riesiger Set-Konstruktionen den Eindruck des ersten Solo-Films, Spider-Man - Homecoming, wiederaufleben lassen möchte.

Neben Holland versammelt Spider-Man - Brand New Day bereits einige Darsteller, wie etwa Stranger Things-Star Sadie Sink, Emmy-Preisträgerin Liza Colón-Zayas und Jon Bernthal, der in seiner Rolle als Punisher mit von der Partie ist. Auch Jacob Batalon und Zendaya sollen in ihren etablierten Charakteren im Film dabei sein, wohingegen Shang-Chi-Regisseur Destin Daniel-Cretton den vierten Teil inszenieren wird. Die Dreharbeiten werden starten, sobald Holland und Zendaya die Dreharbeiten zu Christopher Nolans Die Odyssee beendet haben.

Spider-Man - Brand New Day läuft ab dem 30. Juli 2026 in den deutschen Kinos an.

Quelle: Deadline
Erfahre mehr: #Marvel, #Superhelden
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
24 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.08.2025 09:30 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Lordoss
Um fair zu sein muss man aber auch sagen, dass das offizielle Material von Sony, Marvel und Tom Holland allesamt zum Drehstart erschien. Alles was seitdem "veröffentlicht" wurde, ist nix offizielles, sondern sind geleakte Setfotos. Liegt nahe, da man ganz offen in Glasgow dreht und in deer heutigen Zeit alle Einwohner und die Medien natürlich nur das Smartphone zucken müssen.

Natürlich kann es sein, dass man die Sicherheitsvorkehrungen auf ein Minimum begrenzt hat um Geld zu sparen UND man sehr froh über das Gezeigte ist, da man so im Gespräch bleibt. Aber umgekehrt könnte man auch sagen, dass das Interesse halt doch groß zu sein scheint, wenn so viele Bilder ihrn Weg ins Netz finden.

Ich bin froh, dass man auch endlich wieder vermehrt an Sets dreht - im Studio selbst erschienen dann halt keine Bilder, aber wir sind ja auch mit den letzten CGI-Einträgen nicht wirklich zufrieden gewesen.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
04.08.2025 16:31 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 294 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Man merkt, dass es dem mcu nicht gut geht, also finanziell, obwohl thunderbolts und Fanta 4 wirklich gute filme sind. Auf Instagram und co. wird jetzt viel gezeigt von Tom Holland und co. über die dreharbeiten usw. usf. Man macht den Gunn und zeigt jetzt vieles um im Gespräch zu bleiben und zu pushen, obwohl der Film erst in einem Jahr kommt. Die Luft ist erstmal raus bei Comic Verfilmungen. Was wird das nächste aufstrebende Genre? Vielleicht mal vernünftige Spieleadaptionen...

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
04.08.2025 10:19 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Wenn man den Hulk von She-Hulk und Endgame nimmt, dann brauche ich kein weiteres Spinnen Abenteuer. Ein Hulk in New York City sollte nicht so schwach dargestellt werden, und wenn man schon den Punisher hätte, dann sollte man auch den Hulk ordentlich nutzen.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
02.08.2025 23:41 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@Raven13 Ja, die Punkte spielen auch eine gewaltige Rolle. Absolut. Hab gerade auch was im F4 Meinungsartikel Kommentarbereich drüber geschrieben.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
02.08.2025 21:41 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ SpiderFan

"Leider geht den Fantastic Four schon bisschen die Box Office Luft aus, was ich nicht ganz verstehe. Denn der Film ist absolut keine schlechte Sache. Hoffe, er fängt sich nochmal. Hier droht eventuell ein Thunderbolts 2.0 - bezüglich Box Office."

Verantwortlich dafür dürfte Disney selbst sein mit seinem Disney+. Wenn alle Marvel-Filme zuverlässig nach drei Monaten zu Disney+ kommen, dann warten die meisten einfach darauf statt ins Kino zu gehen. Dazu hat das MCU hinsichtlich der Qualität stark gelitten in den letzten Jahren und wegen der zu vielen Filme und auch noch Serien seinen guten Ruf eingebüßt. Das alles führt halt genau zu der aktuellen Situation.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
02.08.2025 19:41 Uhr | Editiert am 02.08.2025 - 19:42 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Der neue Suit macht schon gut Lust.

Und endlich mal wieder ne "richtige" Spinne auf der Brust, wie man sie von Tobey und Andrew kennt.

Hulk nun auch dabei und laut Gerüchten könnte wohl Mister Negative ne Rolle spielen... Würde ich sehr begrüßen, da ich den 2018er Spider-Man Titel von Insomniac Games absolut feier. Und da hat Negative ja die Bösewicht Hauptrolle übernommen. Zum Großteil.

Am Box Office muss der Film einschlagen.

Leider geht den Fantastic Four schon bisschen die Box Office Luft aus, was ich nicht ganz verstehe. Denn der Film ist absolut keine schlechte Sache. Hoffe, er fängt sich nochmal. Hier droht eventuell ein Thunderbolts 2.0 - bezüglich Box Office.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
move : : Moviejones-Fan
02.08.2025 17:05 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Mischung aus Tobeys und Andrews (aus TAS2) Suit: find ich gut. Nur mit Tom Holland als Spider-Man kann ich immer noch nichts anfangen. Hat ihn für mich enorm gepusht, dass im letzten Film die anderen Beiden dabei waren. Hatten eine tolle Chemie. Da würde ich mehr von sehen. Auf den Soja Latte Hulk kann ich gut verzichten.

Avatar
Moerkel : : Moviejones-Fan
17.07.2025 22:38 Uhr | Editiert am 18.07.2025 - 05:24 Uhr
0
Dabei seit: 02.02.18 | Posts: 111 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ok @duck-anch-amun bin ja froh das es nicht nur mir so geht, leider hat Moviejones bisher noch nichts dazu gesagt, interessant auch, dass mir vorhin auch noch 19 Kommentare angezeigt wurden bei dem Artikel, unter anderem das dich die Seite fertig macht und der Kommentar jetzt einfach weg ist,

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
16.07.2025 16:17 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Z-Day. So Teamup Filme wären sicher nicht schlecht, leider halt wegen den hohen Gagen und Kosten schwer umzusetzen. Allein wenn ich an Avengers 5 und 6 denke, das ist dort schon gewaltig und bei Spider-Man No Way Home hat man wirklich perfekt es hinbekommen, die Fguren atmen zu lassen. Spider Mans Vergangenheit wäre halt schon interessant, da ja seine Eltern nie offiziel für tot erklärt worden sind. Nach Tante Mays Tod ist Peter ja doch familär allein, da Happy sich nicht an ihn erinnert. Vermutlich wird es aber eine New York Story in Teil 4 mit jede Menge anderer New Yorker Marvel Charaktere. Der große Unterschied könnte vielleicht hoffentlich sein, dass weniger Technik zum Einsatz kommt und vor allem Magie. Ein bisschen geerdeter und bodenständiger.

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
16.07.2025 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@Andreas2025

Auch wenn es dazu keine vertragliche Verpflichtung gibt, ist es doch Teil der Kooperation zwischen Sony und Marvel, dass Spider-Man in nicht Sony- Produktionen, wie den Avengers Filmen oder Civil War auftreten darf, dafür aber andere MCU-Figuren in den Spidey Solo-Filmen vorkommen sollen.

Daher kann ich das Rumgejammere in manchen anderen Threads nicht verstehen, dass Spider-Man doch auch mal alleine auskommen könnte, da das laut meinem Verständnis sowieso nie zur Debatte stand.

Ich begrüße die Team-Ups sogar ausdrücklich und würde mir dahingehend sogar viel mehr wünschen. Wo liegt der Sinn in einem Shared-Universe, wenn die Helden immer alleine auskommen sollten? Am Anfang macht das ja noch Sinn, aber nach so vielen Jahren und so vielen etablierten Helden, von denen sich die meisten auch kennen, ist es unlogisch, dass sich gegenseitig nicht geholfen wird.

Ich für meinen Teil brauche auch keine Solo-Filme mehr. Hin und wieder mal einer, wenns storytechnisch Sinn macht, ansonsten dürften die Filme von mir aus gerne "Captain America & Thor", "Avengers VS New Avengers", "Wakanda meets Asgard" oder so ähnlich heißen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
16.07.2025 13:10 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Duck-Anch-Amun: Bei Tom Holland ist es ja das Gute dass man jetzt noch eine Trilogie machen kann. Das Problem ist wohl dass Sony gerne die MCU Figuren nutzen will, deswegen gibt es ja in jedem Teil neue "Mentoren" für Spider-Man, aber Kevin Feige Spider-Man auch mal losgelöst haben will, denn je nachdem was nach Avengers 5 und 6 kommt, ist ja die Frage ob Tom Hollands Spiderman weiterhin MCU Figuren haben wird, oder das MCU sich komplett neu aufstellt. Verstehe Feige, wenn nach der Trilogie jetzt der Vierte Teil ohne MCU Figuren auskommen soll. Ein geerdeter Spider-Man mit Daredevil und Punisher ist sicher besser in New York City, als ein grüner Hulk oder ein Shang Chi als auch jemand von den Thunderbolts. Hoffe gerade für die Spider-Man Fans hier, denn New York City gehört zu Spider-Man und von der Vergangenheit von Peter weiß man bis dato gar nichts. Seine Eltern sind die tot?, Was ist aus seinem Onkel geworden? Man kann in Teil 4 mal sehr persönlich werden, und die große Welt mal sein lassen. Gerade für Tom Holland wäre das gut als CHarakterdarsteller.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.07.2025 12:40 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@CMetzger @Lethis @Andreas2025
Es gibt/gab definitiv so einen Deal, aber bis heute sind Einzelheiten nicht wirklich bekannt.

Ich mein z.B. mal gelesen zu haben, dass es für den Animationsbereich nochmals anders aussieht als für die Live-Action-Filme.
Merkt man ja auch an den Serien wie aktuell Your Friendly Neighborhood Spider-Man, welche von Marvel Studios/Telvision produziert wurde. Im Kino hingegen handelt es sich bei den Animationsfilmen um Sony-Filme - wo es trotz des immensen Erfolgs irgendwie nicht so wirklich rollen will. Das Serien Spin-Off mit Nicolas Cage ist dann auch ein Sony-Projekt und kein Marvel-Titel.

Und dann dürfen wir ja auch nicht die Sony Spiderverse-Filme vergessen, welche allesamt ja ohne Spider-Man auskamen. Das muss meiner Meinung doch auch einen Grund haben, denn ich würde behaupten, dass Titel wie Morbius, Kraven oder Madame Web besser performt hätten mit einr Beteiligung von Spidey.

Schlussendlich der MCU-Sony-Deal betreffend Tom Hollands Spider-Man - hier hat man dann wieder andere Bedingungen. Also gibt es innerhalb des Rechtedeals auch noch andere Bedingungen, welche erfüllt werden müssen - und ich hab manchmal das Gefühl, dass die Macher selbst nicht so wirklich wissen wie und was sie machen können und dürfen.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
16.07.2025 12:19 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Sony wird es wohl eingehen, dass man den Sommer 2026 mit DC in den Ring steigt, wenn es Spider-Man gegen Supergirl geht."

Du weißt aber schon, dass Supergirl erst am 26.06. und Spider-Man erst am 31.07. Also nix mit Marvel vs DC.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
16.07.2025 11:02 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@CMetzger da hast du wohl zu 100% Recht mit den Fünf Jahren. Wenn man bedenkt dass dieses Spiderverse Geschichte ist seit 2024, und der Dritte Teil von Animationsspiderverse noch immer keinen Starttermin bleibt, bleibt nur mehr Tom Holland als Spider-Man übrig, damit man die Marke auch weiter nutzt. Sony wird es wohl eingehen, dass man den Sommer 2026 mit DC in den Ring steigt, wenn es Spider-Man gegen Supergirl geht.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
16.07.2025 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@CMetzger Ja irgendso einen Deal gibt es. Ob es 5 Jahre sind weiß ich nicht. Aber im Prinzip muss alle X Jahre was kommen weil sonst die Spiderman Rechte zurück zu Marvel wandern.

Wobei es ja auch die Animationsfilme gibt, also sollte das ja eh kein Thema sein. Sony will wsl generell schnell neue Filme bringen, weil die gute laufen und Geld einspülen.

1 2
Forum Neues Thema