Wirklich schön zu hören das man sich hier lieber etwas mehr Zeit lässt und das Projekt etwas verschiebt statt ein maues Drehbuch in die Produktionsphase zu schicken. Wäre das mal überall so.
Ich hoffe das der Film zustande kommt. Fand die Jack Ryan Filme im Grunde alle wirklich toll. Der mit Ben Affleck war jetzt nicht so der bringer, aber wirklich schlecht war auch dieser nicht. Und ich denke Chris Pine könnte genau der richtige für diese Rolle sein. Sich selbst würde er damit auch helfen, so wird er vermutlich nicht für den Rest seines Lebens auf die Rolle des Kirk festgelegt werden. Wobei...vermutlich ist es jetzt schon unmöglich dieses Schicksal abzuwenden
Chris Pine wäre mir in der Rolle nur recht gewesen. Toller junger Schauspieler, der trotzdem auch Führungsqualitäten mitbringt und eine gute Ausstrahlung hat. Über einen neuen Jack Ryan hätte ich mich gefreut, aber unter den gegebenen Umständen schließ ich mich ArneDias an und sage: geht und überarbeitet das Drehbuch, damit kein Debakel wie MIB 3 draus wird.
Ich vermute mal, dass man sich da nicht unbedingt ohne Seitenblick auf eben genanntes Men in Black 3 entschieden hat, das Drehbuch erstmal fertigzustellen. Zudem hat man ja an diese "Reihe" auch einen gewissen Qualitätsanspruch, nachdem besonders die Filme mit Harrison Ford großartige Thrillerkost boten.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Schade ist, dass das bereits durchgeführte Reboot mit Mr. Affleck in der Rolle des Jack Ryan wohl definitiv nicht fortgesetzt wird. Gerade die geschichten des jüngeren Jack Ryan hätte dieser gut umsetzen können (incl. einer Neuauflage von "Roter Oktober").
Es ist sowieso schade, dass kaum noch Filme erscheinen, die zur Zeit des kalten Krieges spielen - das waren doch immer die besten Agentenfilme.
Von den Jack Ryan Romanen fehlt ja vor allem noch die "Präsidenten-Triologie" - wenn ich diese drei Romane mal so nennen darf. In denen ist President Ryan schon etwas älter, was also wirklich sehr schick wieder mit Mr. Ford in der Heldenrolle passen würde.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Ich kenne zwar die Bücher nicht, aber die Idee klingt auch recht gut. Ich würde mich freuen, Ford nochmal in dieser, einer seiner Paraderollen, zu sehen. Nach Indy wäre das doch nochmal was. Ich fand er machte als Präsident (Airforce One) doch eine ziemlich gute Figur...warum also nicht.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Ist das dann wirklich ein Reboot oder nur einfach ein neuer Film? Bisher wurde Ryan in 4Filmen von 3verschiedenen Schauspielern gespielt und die Werke waren sowiso nicht wirklich zusammenhängend.
"Jack Ryan Reboot" schmiert wieder ab
Moviejones | 31.03.2011