wenn sie ein gutes buch haben, könnte das eine interessante sache werden. der letzte zorrofilm war wirklich mehr als schrott. nur eins frage ich mich: ritzt er seinen gegnern dann mit einem laserschwert das berühmte Z auf die stirn?
Ach, das meinen die mit "World War Z"! Muahahahahaaa Da darf man ja gespannt sein. Nun ist Zorro ja auch keine Geschichte, die so zeitgebunden ist. Deshalb sollte es da keine Probleme mit der Glaubwürdigkeit geben. Auch Themen wie Robin Hood ließen sich ja bequem in andere Zeiten transportieren. Man muss sich eben im Kopf nur von der jeweils bekannten Optik lösen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Wenn ich lese "Zorro in der Zukunft" drängt sich mir sofort der Vergleich mit "Firefly" von Mr. Whedon auf. Und so beliebt diese Serie in den SF-Nerd-Kreisen auch war - war sie doch kommerziell ein klarer Misserfolg und wurde nach 14 Folgen sang- und klanglos abgesetzt. Das nehme ich als Argument um zu sagen, dass die Kombination "Wilder Westen / Science Fiction" nicht funktioniert.
Andererseits hört sich Bericht ja auch ein bischen nach "Zorro meets Mad Max" an. Eine völlig zerstörte Welt, eine Gruppe von brutal unterdrückten Menschen und schließlich ein maskierter Rächer. Da alle Technik verloren ist, kommen auch Schwerter und Degen wieder zum Einsatz. Doch bei so einem Szenario kann man "Zorro" auch gleich da lassen, wo er hingehört: In den wilden, wilden Westen.
Auch wollen wir nicht vergessen, dass der "zukünftige Zorro" ja kein geringer als "Batman" ist – auch wenn ich so weit gehen möchte und "Gotham City" als "apokalypisch" beschreiben würde.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Sehr gute Idee so ein Zorro Reboot. So ein düsterer Zorro total abgedroschen und rücksichtlos in einer Endzeitstimmung. Der "schwarze Robin Hood" oder nimmt skrupellos alles von den Reichen und gibt es den Armen. Vielleicht markiert er sie nicht mehr sondern tötet mit einem Bolzenschussgerät á la No Country for Old Men. Nur das die Bolzen ein Z sind. Oder er brandmarkt seine Gegner. Noch krasser wäre, er besucht seine Gegner in ihren träumen, weil es in der Zukunft die einzige Möglichkeit ist, den Menschen zu begegenen. Eine Story fernab der Romanvorlage wäre einfach mal anders. Ich glaube, dass das ein Film sein wird, den ich weiterverfolge! Vorallem weil ich wissen will, wie die Story sein wird.
ja, das kann übrtragbar sein, durchaus... manche Themen, so auch Odysseus, sind einfach zeitlos... stimme da Sully zu - und sicher ne nette Sache dann... und das is ja nicht der erste Film, der Western & SciFi mixt - siehe Cowoys vs. Aliens... ;)
"Zorro" Reboot - in der Zukunft?
Moviejones | 27.04.2011