Ich kann meine Freude gar nicht beschreiben, die mich beim anschauen der Bilder überkommt. Es geht wieder los... es geht WIRKLICH wieder los! Auch wenn meine Kollegen es hassen - aber jetzt kommt erst mal der Soundtrack von HdR in den Abspieler... das brauche ich jetzt einfach.
Das die Bilder schon klar machen, dass der gewohnte Stil beibehalten wird, ist keine Überraschung - und das ist auch sehr gut so. Das letzte was ich möchte ist eine "Neuerfindung" des Stoffes - "Hobbit" und "HdR" sollen wirken wie aus einem Guss. Ehrlich gesagt habe ich mir da bei Mr. McKellen einige Sorgen gemacht - der wird schließlich auch nicht jünger. Aber das Bild zeigt "meinen" Gandalf - ich bin sehr zufrieden.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Wie aus einem Guss...du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Ater. Was bin ich froh, dass es wirklich bald diese Filme gibt, ich freue mich wie Bolle! Und dass es wirklich Jackson ist, der nochmal auf dem Regiestuhl sitzt! Nichts ist schlimmer, als wenn man Brüche bei Filmen entdeckt.
Die Bilder könnten zwar auch direkt aus HdR genommen sein, aber trotzdem find ichs toll . Und wie Ater schon sagte: Eigentlich ist es ja sogar gut, dass die Optik wie beim HdR aussieht. So werden das Filme, die optisch zusammen passen und am Ende hoffentlich wie aus einem Guss wirken.
Ich finde es witzig, wie die ganzen Zwerge im Hintergrund sitzen. Sehr schön getroffen das erste Bild, auch Bilbo passt sehr gut. Ich hoffe nur, die bekommen eine gute deutsche Synchro für Gandalf hin, die keinen zu großen Bruch zu HdR darstellt.
die 9 Monate Drehzeit sind aber noch ok für so ein riesiges Projekt. ich denke mal das auch der Hobbit nicht mit unter 3 Stunden pro film auskommen wird. dann gibts noch den obligatorischen extendet Cut (3 1/2- 4 Stunden) plus outtakes... so kommen wohl locker 8-10 Stunden Filmmaterial zusammen. Dafür sind ca 9 Monate super...
lach, hab ich gerade auch gedacht, er hat ein bißchen zugelegt, aber ich hatte meinen "Kommentar" bereits ein paar Sekunden gelöscht bevor ich dein Post gelesen hab...hast recht :=)
Mir ist gerade aufgefallen, das es in den nächsten jahren dann so einige Filme geben wird, die wohl die 1 Millarden-Marke knacken werden. Höhere Ticketpreise, 3d & mainstreamtauglich.
Aussichtsreiche Knadidaten sind:
Fluch der karibik 4 (2011) Harry Potter 7 (2011) The Dark Knight Rises (2012) Hobbit 1 & 2 (2012/2013) Avatar 2 & 3 (2014/ 2015)
obwohl bei avatar wohl bei beiden Filmen die 2 Millarden Marke sicher ist, lach...unglaublich.
@micha93 (@alle Achtung Spoiler) Im Buch "Der Hobbit" gehts um Bilbo Beutlin, wie er mit Zwergen auf eine Reise aufbricht um deren Schatz von einem Drachen zurück zu holen. Auf dieser Reise müssen sie viele Abenteuer bestehen, wobei Bilbo "den einen Ring" findet, den vorher Gollum besaß. Am Ende gibts noch die Schlacht der fünf Heere, weil mehrere Völker auf das Anrecht auf den Schatz pochen.
Das war jetzt mal eine ganz grobe Zusammenfassung des Buches. Also man kann (und wird) da auf jeden Fall sehr interessante und tolle Filme draus machen. Und wenn ich das richtig in Erinnerung hab, wird es in dem Film auch darum gehen, was zur gleichen Zeit noch so in Mittelerde passiert. Und da geht es dann auch um Sauron (ganz genau weiß ich da dann auch nicht bescheid, weil ich nur den Hobbit und HdR gelesen habe). Deswegen: Sollte dir die Herr der Ringe - Trilogie gefallen haben (wenn nicht, dann ist dir eh nicht mehr zu helfen ), dann kannst du dich auch auf die Hobbitfilme freuen.
Weitere Bilder aus "Der Hobbit" (Update)
Moviejones | 30.06.2011